Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr kauft 100 Leopard 2 aus Industriebeständen zurück

Begonnen von preisel, 11. April 2015, 06:18:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

preisel

Neben der Aktivierung des gekaderten PzBtls sollen laut Medienangaben 100 ausgemusterte Leopard 2A4 zurückgekauft werden und die Obergrenze von 225 auf 328 erhöht werden.
http://www.tagesschau.de/ausland/leopard-101.html

Kiepenkerl

Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

chewbaccaxD

Was wird denn dann aus den beiden Bataillionen die zum Jg-, bzw. PzGrenBtl umgeformt werden sollten?
Ist da schon etwas bekannt?

LoggiSU

Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Kiepenkerl

Nö , darüber wurde bzw. wird in den Kommentaren bei Augengeradeaus auch heftig spekuliert.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

preisel

Ich denke, dass das PzBtl 414 einer niederländischen Panzergrenadierbrigade unterstellt wird, so wie aus älterer Planung.

Kanonier

Find ich nicht verkehrt.Ich war am Anfang ziemlich skeptisch,aber mittlerweile finde ich das ziemlich gut was Frau Dienstherr macht.Zumindest taktiert sie sehr klever und versucht durch öffentlichen Druck zusätztliche Mittel zu generieren.Ich kann mir durchaus denken,dass dadurch schon Mittel der Bundeswehr zugedacht wurden,die sonst wo anders gelandet wären.Guttenberg und De maizierre haben dagegen kaum den Mund aufgemacht und mehr oder weniger alles abgenickt, was finanzwart Schäuble ihnen vorgebetet hat

Kiepenkerl

Die aktuelle sicherheitspolitische Lage ist aber wohl auch eine Steilvorlage um mehr Geld für sein Ressort rauszuleiern ;) Das hatte nicht jeder VM.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

Standard

Zitat von: Kanonier am 13. April 2015, 21:42:50
Find ich nicht verkehrt.Ich war am Anfang ziemlich skeptisch,aber mittlerweile finde ich das ziemlich gut was Frau Dienstherr macht.Zumindest taktiert sie sehr klever und versucht durch öffentlichen Druck zusätztliche Mittel zu generieren.Ich kann mir durchaus denken,dass dadurch schon Mittel der Bundeswehr zugedacht wurden,die sonst wo anders gelandet wären.Guttenberg und De maizierre haben dagegen kaum den Mund aufgemacht und mehr oder weniger alles abgenickt, was finanzwart Schäuble ihnen vorgebetet hat

Was für Ziele verfolgt man durch die Anschaffung 100 weiterer Kampfpanzer ?

Hat die Bundeswehr in Konflikten Kampfpanzer eingesetzt ?




wolverine

Sicherheitsvorsorge heißt nicht, sich an aktuellen oder vergangenen Szenarien zu orientieren.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Standard

Zitat von: wolverine am 14. April 2015, 22:38:27
Sicherheitsvorsorge heißt nicht, sich an aktuellen oder vergangenen Szenarien zu orientieren.

Lassen wir also der Fantasie freien lauf und orientieren uns an was ?

ZitatHat sie: https://www.youtube.com/watch?v=PbzNawk02vk

Vielen Dank. Ist der Kampfpanzer für so ein Einsatzszenario entwickelt worden ?

Beobachter

Zitat von: Standard am 14. April 2015, 23:32:09
Lassen wir also der Fantasie freien lauf und orientieren uns an was ?
Tja, wenn die Forums-Glaskugel wieder funktionieren würde und wir die Ereignisse der nächsten 20 Jahre schon im voraus wüssten, dann könnten wir die Bundeswehr wesentlich zielgerichteter ausrüsten und vorbereiten. So muss man sich an wahrscheinlichen Szenarien und Bedrohungslagen orientieren, natürlich immer mit der Gefahr, dass es dann nicht 100% passt.

ZitatVielen Dank. Ist der Kampfpanzer für so ein Einsatzszenario entwickelt worden ?
Das Video entstand in den ersten Tagen des Einmarsches in den Kosovo. Die Kampfpanzer waren dabei, weil es eine reale Chance gab, dass sich möglicherweise Teile der serbischen Armee nicht an den vereinbarten Abzug halten und sich sich zum Kampf stellen könnten. Die hätten dann auch gepanzerte Fahrzeuge / Kampfpanzer gehabt. Das sich schlussendlich nur zwei Serben mit AKs ein Feuergefecht mit der Bw lieferten konnte man vorher nicht wissen. Hätte man es gewusst hätte man die Leos auch zu Hause lassen können. Aber: Better safe than sorry.  Als der Kosovo schließlich gesichert war, sind die Leos relativ zügig aus dem Straßenbild verschwunden und später dann auch wieder nach Hause geschickt worden.

bayern bazi

#13

Genau gesagt passierte der Vorfall gleich am ersten Tag, als die BW in Prizren ankam - zwischen "Fuchsbrücke" und alter Post ;) - was mich wundert - wieso die da rumgeballert haben - LEO marsch und der kleine Gelbe wär platt gewesen :D

Zitat von: Beobachter am 14. April 2015, 23:54:00
Als der Kosovo schließlich gesichert war, sind die Leos relativ zügig aus dem Straßenbild verschwunden und später dann auch wieder nach Hause geschickt worden.

dafür waren dann noch einige Rudel Marder  und Füchse als Schwermetall da unten ;) 

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

wolverine

Zitat von: bayern bazi am 15. April 2015, 08:08:33
- was mich wundert - wieso die da rumgeballert haben - LEO marsch und der kleine Gelbe wär platt gewesen :D
Die Besatzung befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Leo.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau