Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage bzgl. Feldwebellaufbahn

Begonnen von crowder, 21. April 2015, 00:44:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crowder

Hallo,

ich habe mich Ende 2013 für die Offizierslaufbahn entschieden und den Test auch bestanden. Jedoch war mein Test zu schlecht um den gewünschten Studiengang studieren zu können. Nun studiere ich im 3. Semester an einer zivilen Uni (Habe bisher auch alle Klausuren bestanden) jedoch finde ich es totaaaal langweilig und habe eigentlich überhaupt keine Lust mehr dadrauf.
Die BW würde mich immer noch sehr reizen und am liebsten würde ich jetzt die Feldwebellaufbahn machen.

Jetzt zur Frage:

Da ich ja die Offiziersprüfung schon bestanden habe, muss ich dann die ganzen Tests nochmal machen ?

dunstig

Alle Tests nicht, aber einen Teil davon.

Sind Sie sich wirklich sicher, dass die Feldwebellaufbahn das ist, was Sie sich für Ihren weiteren Lebensweg vorstellen?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

crowder

1. Welche Tests müsste ich denn nochmal machen?

2. Muss ich dafür wieder nach Köln?(Wohne z.Z. in München)

3.Ich will nicht um jeden Preis Feldwebel werden. Aber sollte ich eine Stelle als:
  Grenadier in Regen oder Oberviechtach,
  bei der Atellerie in Weiden,
  oder bei den Panzern in Pfreimd oder Cham erhalten, würde ich sofort für 12 Jahre unterschreiben.
  bei den Pionieren in Ingolstadt oder Bogen wäre ich mir nicht sicher,
  genauso wie bei den Gebirgsjägern, obwohl mir das durchaus gefallen könnte. 

Sind meine Verwendungswünsche komplett unrealistisch oder könnte das klappen?
(Das mir das mit 100%iger Sicherheit erst der Einplaner sagen kann ist mir auch klar,
genauso wie die Tatsache, dass ich ins Ausland muss und auch auf Lehrgängen in ganz
Dtl. unterwegs sein werde, aber stationiert - für immerhin 12 Jahren würde ich dann doch
gerne in der ""Nähe"" meiner Heimat sein. Das ich dann auch noch versetzt werden kann
ist mir auch klar)

wolverine

Ich glaube mehr als die Hälfte der unter 3. Aufgeführten Truppenteile gibt es seit Jahren nicht mehr. Gucken Sie einmal in das Stationierungskonzept.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat... bei der Atellerie in Weiden ...

Ich war immer der Meinung, das hieße "Artillerie"! Aber man lernt ja nie aus.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

crowder

laut einem pdf der bw zur stationierungsplanung (Stand 17.04.2013) gibt es jeden dieser oben aufgeführten Standorte noch und auf keinem ist das Symbol, dass dieser geschlossen wird

hier das PDF
http://www.bundeswehr.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzIzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY4MzM2MzcyMzk3NzczNjIyMDIwMjAyMDIw/Bayern.pdf

KlausP

Von Standortschließungen hat er ja keine Silbe geschrieben sondern davon, dass die genannten Truppenteile evtl. nicht mehr existieren könnten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

crowder


wolverine

Ich habe das Stationierungskonzept nicht im Kopf und kann es aktuell auch nicht nachgucken. Unabhängig davon ist es immer eine schlechte Idee zur Bw zu gehen wenn man räumlich gebunden ist. Niemand wird einem garantieren, dass es nicht doch irgendwo völlig anders hingeht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

dunstig

Sie wollen also das Studium abbrechen und in die Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes. Dann überlegen Sie sich ganz genau, was Sie nach den 12 Jahren machen, denn eine zivil verwertbare Qualifikation haben Sie dann immer noch nicht.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

crowder

Es gibt doch die die E-scheine oder? Ein bekannter wurde gerade fertig und hat jetzt ne Beamtenstelle. Laut ihm war es kein Problem die stelle zu bekommen

SGBunny

Zitat von: crowder am 22. April 2015, 12:26:21
Es gibt doch die die E-scheine oder? Ein bekannter wurde gerade fertig und hat jetzt ne Beamtenstelle. Laut ihm war es kein Problem die stelle zu bekommen

ZitatBitte beachten Sie, dass beide Scheine keine Garantie für eine Übernahme in den öffentlichen Dienst darstellen.
Natürlich müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen für die gewünschte Stelle erfüllen und i.d.R. an einem Auswahlverfahren teilnehmen.
Erst nachdem die entsprechende Behörde Ihre Eignung festgestellt hat, weist Sie die Vormerkstelle der Behörde zu.

Das könnte ohne eine wirkliche Ausbildung etc. mehr als schwer werden.
Keine Ahnung wie die Laufbahn des Kumpels aussah

crowder


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau