Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2015

Begonnen von Tango84, 16. Februar 2015, 20:21:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hannoi

Solche Kandidaten gibt es garantiert zu häufig,bei s wann müsste denn so eine Absage durch den zugelassenen Kameraden gestellt werden?würde mich interessieren,so konnte man ungefähr über blicken bis wann man doch noch mit einer evt.Zulassung rechnen kann.

Ralf

So häufig ist das nicht. Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, das kannst du mir ja mal erklären.
Es gibt keine Frist für eine Absage.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

hannoi

Naja, das ist eigentlich ganz einfach.ich hatte Mich für 2015 beworben.Und jetzt habe mitbekommen,das der ein oder andere bereits einen positiven bescheid bekommen hat.und daher gehe uchbdsvon aus,das ich zu den sogenannten nachrueckern gehörte. :'(
Daher interessiert mich auch das ganze drum herum.wie konnte man nachrücken,wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,das jemand von seiner Zusage abrückt,was hatte so eine Absage für Auswirkungen auf die weitere Karriere etc

Jens79

Das kann doch jetzt noch gar keiner sagen. Die Bescheide gehen ja derzeit erst per Post, oder Whatsapp  ;D, raus.

So lange du nix in der Hand machst brauchst du dich nicht verrückt machen.
 

An_Lg

Herzlichen Glückwunsch denen, die schon einen Aufruf haben. Wie ist denn euer Punktsummenwert gewesen?

seol2k!

Interessant wäre auch die Verwendungsreihe/AVR und die TSK. Ich denke diejenigen, die angenommen wurden, haben PSW im Bereich 950-1000+. Ich selber scheitere seit 3 Jahren mit einem PSW von 900 in einer Mangelverwendung (IT). Bisher war ich noch kein Nachrücker.

Tom_

Ich bin ja ein wenig platt! Gem. meinen vorliegenden Informationen sind 1080 Punkte zu vergeben. Mit unter 950 bin ich schon raus?? Ist die Inflation schon so weit vorangeschritten. Ich knacke die 800er Marke nicht mal  :'( / Zählen für die verschiedenen TSK/AVR immer die selben Points?

Ach so! Glückwunsch an die bisher Ausgewählten! Viel Erfolg beim Arzt  8)

F_K

Du bist aber schon in der Lage, die Post dieses Threads zu lesen?

Da sind deine Fragen nämlich beantwortet ...

(Manchmal bewertet so ein System offensichtlich nicht schlecht ...)

seol2k!

Ich habe auch nicht schlecht geschaut, als ich hier im Forum von einigen Mitbewerbern per pn Ihre PSW bekommen habe. 3 Davon hatten (Zufall?) 980 Punkte und einer hatte wie ich 905 Punkte. Wie man 980 erreicht, kann sich jeder selber ausrechnen. Da kann man schon wenigstens über das Wasser laufen und ist nahe an Wasser-zu-Wein-Fertigkeiten. Aber das ist der Lauf der Zeit. Die Inflation der Beurteilungen schreitet in einem mMn nicht aussagekräftigen Bereich, in der für mich die BU's nur noch Pro-Forma-Dokumente sind.

Natürlich ist die Aussage "Kommt auf deine Verwendung an" richtig. Bis du Perser oder Stabsdiener sind deine Chancen natürlich geringer als wenn du der AVR der Kommandosoldaten angehörst. Allerdings sind Summenwerte unter 900 denke ich schon wirklich heutzutage ein Garant dafür, nicht mehr in Betracht zu kommen, weil es immer die besseren gibt. Und je mehr Bewerber in deiner AVR sitzen, um so rationaler steigt auch die Anforderung an den PSW. Von daher muss man halt versuchen, auch so bei seinem Beurteilenden Vorgesetzten zu argumentieren, wenn dieser einen Fördern möchte. So sieht leider die Realität aus (Ausnahmen gibt es natürlich immer).

Tom_

Wenn ich das System richtig durchschaut habe muß, man über den PSW (leider) erst einmal den Sprung in die nähere Betrachtung schaffen. Vorher scheinen Erfahrung, Ausbildung, Einsätze und Verwendung nicht verwertet zu werden. Das wird dann erst in der Konferenz interessant. Habe nun auch schon einiges an Dienstzeit auf dem Buckel und verschiedene Beurteilungssysteme kennengelernt. Das es innerhalb so "kurzer Zeit" im derzeitigen BU-System so knapp im Spitzenbereich entschieden wird war mich gar nicht bewußt bzw. schwer zu glauben/verstehen.

@F_K: Sei mal netter zu Neulingen ;-)

Ralf

Man kann die PSW nur innerhalb einer AVR/ einem Werdegang vergleichen. Da kann es durchaus sein, dass in einem Werdegang welche mit 800 genommen werden und in einem anderen 980 nicht ausreicht.
Das hat nun aber nichts mit Übernahmequoten zu tun, sondern mit unterschiedlichen Beurteilungsschnitten. In manchen AVRs ist das Spitzenpersonal bei 800 Punkten.

btw war es schon immer in den meisten Werdegängen recht knapp in der Spitze.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

.. treten wir mal einen Schritt zurück:

Unabhängig von Beurteilungssystem handelt es sich um eine Bestenauslese - hier bei dem Spitzenleuten der Uffz m. P..

Zwangsweise wird daher die Mehrzahl der Bewerber gute Beurteilungen mitbringen - alles andere wäre merkwürdig.

@ Tom_:

Bei allem Verständnis: Bei einem gestandenen Uffz m. P. kann man schon eine "Basishöflichkeit" voraussetzen - dazu gehört, einen Faden von Anfang an zu lesen, bevor man sich einmischt.

Tom_

...so...Lagebild verdichtet sich. Eine handvoll Kameraden ist schon vorab informiert worden. Es scheint zumindest hier am Standort so aus, das alle positiv Betroffenen schon von den entsprechenden Vorgesetzten beglückwünscht wurden. Wer noch nichts gehört hat, der darf demnächst wohl die Ablehnung unterschreiben.

Sicher ist das allerdings nicht.

Ralf

Zitat von: Tom_ am 06. Mai 2015, 11:58:48
...so...Lagebild verdichtet sich. Eine handvoll Kameraden ist schon vorab informiert worden. Es scheint zumindest hier am Standort so aus, das alle positiv Betroffenen schon von den entsprechenden Vorgesetzten beglückwünscht wurden. Wer noch nichts gehört hat, der darf demnächst wohl die Ablehnung unterschreiben.
Sicher ist das allerdings nicht.
Sowas ist echt hilfreich. Schöne "Panikmache". Mann mann mann. Wenn ich so einen Quatsch lese  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tom_

Da bisher niemand hier im Forum etwas unterschrieben hat wäre somit alles Quatsch und Panikmache...