Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gleichschritt

Begonnen von lolshocko, 03. Mai 2015, 23:11:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SGBunny

Zitat von: FrankP am 05. Mai 2015, 10:15:32
Sorry, hab' mich wohl unklar ausgedrückt. Was ich meinte, war: Gelten die 114 überall in der Bundeswehr?

Auch wenn es blöd ist eine Gegenfrage zu stellen, aber ich habe die Vorschrift nicht im Zugriff.
Stehen an der Stelle vo diese 114 Schritt erwähnt werden irgendwelche Ausnahmen?

Rein vom logischen her würde ich das Ausschliessen, sonst müsste man Marschformationen verschiedener Truppenteile nach Geschwindigkeit sortieren.
In Frankreich marschieren Legions-Teile bei Paraden ja auch immer ganz hinten weil sie langsamer sind.

Jens79

Ironie an:

Infanterie 192 Schritt
Sonstiges Heer 114 Schritt

Luftwaffe 80 Schritt

Marine nimmt nicht Teil




Ironie aus.

 

FrankP

Zitat von: SGBunny am 05. Mai 2015, 10:22:08
Zitat von: FrankP am 05. Mai 2015, 10:15:32
Sorry, hab' mich wohl unklar ausgedrückt. Was ich meinte, war: Gelten die 114 überall in der Bundeswehr?

Auch wenn es blöd ist eine Gegenfrage zu stellen, aber ich habe die Vorschrift nicht im Zugriff.
Stehen an der Stelle vo diese 114 Schritt erwähnt werden irgendwelche Ausnahmen?

Rein vom logischen her würde ich das Ausschliessen, sonst müsste man Marschformationen verschiedener Truppenteile nach Geschwindigkeit sortieren.
In Frankreich marschieren Legions-Teile bei Paraden ja auch immer ganz hinten weil sie langsamer sind.

Die Version der Vorschrift, die ich hier habe, meint:

211. Auf das Kommando "Im Gleichschritt-Marsch!"
- tritt der Soldat mit dem linken Fuß an,
- beträgt die Schrittlänge vom ersten Schritt an etwa 80 cm,
- marschiert er mit 114 Schritt in der Minute,
- bewegt er die Arme mit geöffneter Hand und gestreckten Fingern zwanglos bis etwa eine Handbreit unterhalb des Koppelschlosses,
- behält er die aufrechte Haltung und den geradeaus gerichteten Blick bei.


Zumindest hier werden also keine Ausnahmen genannt. Wenn es keine weiteren Sonder- oder Ausnahmeregelungen gibt (nach denen hatte ich ja im Prinzip gefragt), würde das dann grundsätzlich überall in der Bundeswehr gelten. Offenbar ist das auch der Fall, damit ist meine Frage beantwortet. Vielen Dank!

ulli76

Da das eh keiner genau nachzählt (außer evtl. beim WachBtl) ist es auch nicht relevant. Rein praktisch bekommt man das auch bei unterschiedlichen Einheiten ganz gut hin.
Normalerweise wird die Geschwindigkeit übrigens von der Schrittlänge bestimt,nicht von der Frequenz. Aber auch das wird meist praxisorientiert gehandhabt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Verteidiger

Die Wikipedia Artikel beschreiben das ganze an sich sehr gut
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichschritt
http://de.wikipedia.org/wiki/Stechschritt

Trauer dem Stechschritt auch nicht nach. Was das für Zeit gekostet haben muss das den Rekruten bei zubringen :(

miguhamburg1

Liebe Ulli, mit Verlaub, dass "das mit dem Gleichschritt in der Praxis ganz gut hinbekommen" würde, kann ich aus der Beobachtung vieler Truppenzeremonielle nicht annähernd bestätigen.

Da ist - die Schrittlänge betreffend - die Ziharmonika, also das ständige Auseinanderdriften und Auflaufen von Marschformationen noch das geringste Problem. Ebenfalls, ob es denn nun 114 Schritt sind oder nicht, ist ohne Musikbegleitung auch recht belanglos, weil es niemand wirklich mitbekommt oder nachzählt. Aber der Gleichschritt in der Formation ist doch in vielen Truppenteilen und sogar in der Mehrzahl der Ehrenzüge, die die Truppe stellt, sogar mit den Takt vorgebendem Musikkorps das eigentliche Problem. Was die Truppe da an Bildern produziert, ist schon wirklich übel!

By the way: Beim Wacbataillon wird in der Ausbildung der Schritt auch nicht gezählt. In der Protokollgrundausbildung sind aber in dem Moment, in dem im Zugrahmen ausgebildet wird, Trommler des Spielmannszuges des Stabsmsikkorps dabei, die den Takt vorgeben. Und dann sind es die 114 Schritte.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau