Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karriere bei der Bundeswehr

Begonnen von nesi2004, 11. Mai 2015, 19:31:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nesi2004

Hallo!

Seit einigen Tagen lese ich viel über die Bundeswehr. Ich habe über den freiwilligen Wehrdienst gelesen und über andere Karrieremöglichkeiten erfahren, sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich.
Ich würde liebend gerne bei der Bundeswehr arbeiten und somit für das Land dienen.
Ich habe auch schon einen Beratungsgespräch am 03. Juni. 15!

Mich würde aber jetzt schon interessieren, was für mich da alles in Frage käme?
Würde denn der militärische Bereich für mich auch noch in Frage kommen? Das wäre nämlich mein größter Wunsch!
Will aber dann auch nichts kurzfristiges sondern auch bei der Bundeswehr bleiben.

Ich bin 40 Jahre alt, aber körperlich richtig fit, weil ich regelmässig Sport treibe ( Kraft und Ausdauer) !

Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

KlausP

Eine Einstellung als Soldat wäre in Ihrem Alter prinzipiell möglich aber

- entweder mit einem für die Bundeswehr nutzbaren ("förderlichen") zivilen Berufsabschuluss mit höherem Dienstgrad.    oder
- in der Mannschaftslaufbahn auf Angelernten- oder Hilfsarbeiterniveau

In jedem Fall muss dabei das Bundesministerium der Finanzen zustimmen weil über 40jährige nur eingestellt werden dürfen, wenn der Bedarf mit jüngeren Bewerbern auf längere Sicht nicht gedeckt werden kann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

nesi2004

Ich habe die mittlere Reife und eine zweieinhalb jährige Ausbildung als Fachangestellte für Bürokommunikation, die ich bei der Stadtverwaltung gemacht habe, allerdings nicht abgeschlossen habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

KlausP

Dann kommt für Sie meiner Ansicht nach nur die Mannschaftslaufbahn in Frage. Ich zweifle aber ganz stark daran, dass das BMF dem zustimmen wird. Anders sieht es vielleicht mit einer zivilen Verwendung aus, aber da kann ich nichts weiter dazu sagen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

nesi2004

Ok.......wäre echt schade, wenn es nicht klappen würde.

Im zivilen Bereich gibt es glaube ich nur den technischen Bereich, den medizinischen und Verwaltung, oder?

Danke für die prompten und ausführlichen Antworten.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

KlausP

Die Seite www.bundeswehr-karriere.de kennen Sie? Da gibt es auch einen Teil zur zivilen Karriere.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

nesi2004

Ja....die lese ich seit einigen Tagen schon. Ist halt sehr breit gefächert.
Aber danke für die Info!
Ich hoffe mal, dass der Berater was passendes für mich hat!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ulli76

Wie viele Kinder hast du und wie alt sind die?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

nesi2004

Ich habe drei Kinder. Zwei von ihnen ( 7 und 12) leben bei ihrem Vater und meine Tochter (15) lebt bei mir.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ulli76

1. Soldat ist dann sowieso keine gute Idee und
2. für eine zivile Karriere müsstest du dich auf eine Lehrstelle bewerben. Arbeitnehmer ohne Berufsausbildung werden kaum eingestellt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

nesi2004

Könnte ich denn Soldat werden, wenn ich wollte?

Wäre ja gar nicht abgeneigt, ne Lehre bei der Bundeswehr zu machen.
Wäre ich dann auch im zivilen Bereich in der Feldwebellaufbahn?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

KlausP

Zitat von: nesi2004 am 11. Mai 2015, 20:34:09
Könnte ich denn Soldat werden, wenn ich wollte?

Wäre ja gar nicht abgeneigt, ne Lehre bei der Bundeswehr zu machen.
Wäre ich dann auch im zivilen Bereich in der Feldwebellaufbahn?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Meine Beiträge haben Sie aber doch gelesen? Ohne abgeschlossene zivile Berufsausbildung bliebe Ihnen nur die Mannschaftslaufbahn und da wird Ihnen Ihr Alter einen Strich durch die Rechnung machen, da bin ich mir ziemlich sicher. Und im zivilen Beteich gibt es keine Feldwebellaufbahn sondern nur Angestellte und Beamte.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

streiche: Beteich

setze: Bereich.   ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

nesi2004

Das hab ich aber ganz anders gelesen vorhin auf der Seite der Bundeswehr.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nesi2004

Ich kann Feldwebel im allgemeinen Fachdienst werden.

Ich zitiere:

"Aber auch ohne Berufsabschluss steht Ihnen der Einstieg in diese Laufbahn offen"!

Und da gibt es nicht mal eine Altersbeschränkung in dieser Laufbahn.
Lediglich als Feldwebel im Truppendienst und Geoinformationsdienst gibt es die Höchstaltersgrenze von 29 Jahren.

Der Karriereberater hat mir auch gesagt, dass es gehen würde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk