Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fachdiener werden

Begonnen von suesseJenny, 18. Mai 2015, 13:00:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

suesseJenny

Hallo
Ich bin 22 Jahre hab den erweiterten Realschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin und habe fast 2 Jahre Berufserfahrung. Nun meine Frage da eine Weiterbeschäftigung bei uns in der Firma nicht möglich ist und in Umkreis so gut wie kein Job als Zerspanerin gibt wollte ich zum Bund und halt iwie als fachdiener anfangen und Vllt fluggerätmechanikerin machen und studieren beim Bund ist das möglich oder welche Voraussetzung muss ich haben?!? Weil ich möchte keine niedrige Laufbahn machen Überlegung wäre auch Offizierslaufbahn im Truppendienst..
Denn ich habe am 1.6.2015 ein Termin beim Karriereberatung und wollte Schon meine Möglichkeiten wissen nicht das er mir dann ankommt von wegen feldwebellaufbahn..oder Mannschaftslaufbahn..



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mortlem

Voraussetzung bringst du bereits mit, klingt so als wäre eine Stelle als Feldwebel vom Fachdienst was für dich.

Infos dazu findest du hier:
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVBhHvyDbUREAH986vA!!/

KlausP

Zitatklingt so als wäre eine Stelle als Feldwebel vom Fachdienst was für dich.

Will sie ja nicht:

Zitatnicht das er mir dann ankommt von wegen feldwebellaufbahn..oder Mannschaftslaufbahn..

An die TE:

Mit den Laufbahnen und deren Mindest-Einstellungsvoraussetzungen haben Sie sich noch nicht besonders intensiv befasst, habe ich den Eindruck.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SGBunny

Da wäre Luftfahrzeugtechnischer Offizier das einzige was mir einfiele.
Offze im Fachdienst sind extrem dünn gesät glaube ich.
Für das ACFüKrBw vielleicht noch mal an der Ausdrucksform arbeiten.

Viel Erfolg bei der Bestenauswahl
Gruss
Bunny

Mortlem

Sorry, hab ich nicht genau gelesen.  Seltsame Einstellung, auch als Uffz hat man seinen sicheren Arbeitsplatz für die Zeit, als FW sogar die Chanche den Meister zu machen...^^

Ralf

ZitatLuftfahrzeugtechnischer Offizier
Kannst du knicken ohne Abitur und entsprechende Studiengänge an den UniBw.
Mit einem angeschlossenen Beruf ist nun einmal die Fw Laufbahn die Regellaufbahn.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.