Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ELOKA Fw im Fachdienst

Begonnen von LangerHans, 18. Mai 2015, 19:03:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LangerHans

Guten Abend,

kurz vorweg ein paar Angaben zu mir:
Ich bin 25 Jahre alt und war bis letztes Jahr im Herbst noch SaZ 4 (Flugdatenbearbeitungs Soldat bei der Lw). Ich habe eine abg. Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation und ich habe in meinen letzten beiden Dienstjahren das Fach-Abi für Wirschaft und Verwaltung nachgeholt.

Nach meinem DZE habe ich ein Studium begonnen, was ich jetzt leider abbrechen musste, da ich nicht Bafög berechtigt bin und ich Ohne meinen Lebensstandard nicht aufrecht erhalten kann.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken zur Bw zurückzugehen, ich mochte den Soldatenberuf und kann mir sehr gut vorstellen, diesen in Zukunft wieder auszuüben.

Beim Karrierecenter war ich bereits, wie erwartet hat dieser mir meinen Wunsch bei der Bw zu studieren und Offz im Truppendienst zu werden niedergequatscht, da ich "nur" Fach-Abi in Wirtschaft und Verwaltung habe und die wenigen Studiengänge, die ich damit studieren kann sind scheinbar völlig überlaufen.
In Frage würde für mich also eher der Fw im Fachdienst kommen. Insbesondere im Stabsdienst und bei der ELOKA, wobei mich letzteres mehr reizt und es dort auch wesentlich mehr Stellen gibt.

Das Problem ist, dass man im Netz kaum Info's über den ELOKA Fachdienst findet. Nur eben das übliche "Werbezeugs". Was mich eher interessieren würde, wie es mit der Einsatzbelastung aussieht. Geht man als ELOKA Fachdiener überhaupt? Wenn ja, wie häufig ca.? Wie ist das mit dem grünen Anteil? Was für Perspektiven bieten sich hinsichtlich BS, OffzMilFd oder eben auch wenn es wieder ins Zivilleben zurück geht? Ich weiss natürlich, wie es mit den BfD ansprüchen aussieht. Mich würde da eher interessieren, ob man nach 12 Jahren ELOKA Fachdienst z.B. Chancen beim MAD oder BND hätte oder ob man wieder was komplett Neues anfangen muss, weil der Beruf im Zivilbereich eben keine Perspektiven bietet?

MkG

Tommie

Die meisten EloKaFw sind hochspezialisiert und daher sollte man, um Ihre Chancen bewerten zu können, zunächst einmal wissen, welche ZAW Sie bei der EloKa machen wollen!

Und es ist definitiv nicht so, dass sie dort in Ihrer Dienstzeit nur am "abhören und horchen" sind ;) !

LangerHans

Die ZAW würde ja meines Wissens nach bei mir wegfallen, da ich bereits eine verwertbare Ausbildung habe

ulli76

Es gibt EloKa´ler die in Deutschland im Büro sitzen und eher nicht in den Einsatz kommen und es gibt welche, die fast nen Zweitwohnsitz im Ausland haben und dort auch Patrouillen begleiten.
Dementsprechend variiert auch der grüne Anteil.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LangerHans

Mir gings jetzt eher um den grünen Anteil und der Einsatzbelastung der Fachdiener. Ich werde als Fd'ler wohl kaum mit der Hummel irgendwelche Patroullien durchführen.

ulli76

Ähm EloKa´ler sind von Hause aus Fachdienstler und da gibbet eben grünere und weniger grüne DP.

Unabhängig davon, kann auch ein Fachdienstler ratz fatz in die Situation kommen, dass er sich besser auf seine grüne Ausbildung besinnt (been there, done it, got the T-shirt)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andyxmas

Zitat von: LangerHans am 18. Mai 2015, 20:31:39
Mir gings jetzt eher um den grünen Anteil und der Einsatzbelastung der Fachdiener. Ich werde als Fd'ler wohl kaum mit der Hummel irgendwelche Patroullien durchführen.

Ööhm doch genau das wenn es dich in die mobile Komponente der EloKa verschlägt..
Wenn auch es nicht unbedingt die Hummel ist ;) Und du quasi Unterstützer für die "Kampftruppe" bist.
Wenn du mal dir die ZDF-Doku zu den Gefechten in Isa Khel (oh man hoffentlich richtig geschrieben) genau anschaust steht da mittendrin ein EloKa-Fahrzeug.
Die waren da auch mittendrin statt nur dabei. Und waren spätestens dann dort wieder gezwungen sich auf ihre "grüne" Ausbildung zurück zu erinnern.

Einsatzbelastung eines Fachdieners:
also von 0 - 1800Einsatztage hab ich alles schon gehört und gesehen ;)
Kenne selbst persönlich Soldaten mit 4-8Einsätzen.

Und EloKa ist sehr sehr groß (nicht Soldatenanzahl aber das Betätigungsfeld).
Kann auch passieren das es dich (Borddienstverwendungsfähigkeit vorrausgesetzt) ganz fix auf See verschlägt und das sind dann auch mal fix 2-3stellige Tage IM JAHR die du nicht in Deutschland bist.

Und dann wäre da noch LeKe zu erwähnen (war mal großer Artikel in der Y zu):
Dort sind auch FD'ler ohne Ende und die machen fast ausschließlich grün. (Fallschirmspringen inclusive wenn Tauglichkeit gegeben).

Natürlich kann es auch passieren das du ganz schnell in der stationären Komponente landest. Dann heißt es Schichtdienst und tatsächlich eher "Büro"arbeit (nicht negativ gemeint jedem wie er es mag) und die ist auch absolut wichtig für die mobilen Teile im Einsatz.

Der Quatsch das man in der EloKa sehr schnell und einfach BS (oder OffzMilFd) werden kann ist auch nur "Schei*hausparole".
Hier wird genauso verglichen wie woanders auch. 

Zum Thema MAD kann ich dir nur aus eigener Erfahrung sagen (weiß nicht ob das noch so ist):
Ich wollte mich bewerben aber meine Restdienstzeit von mindestens 4Jahren Dienstzeit war nicht gegeben.
Also wenn innerhalb der Dienstzeit bewerben dann so schnell als möglich überlegen. Ich war da leider zu spät dran.
Das hat aber auch nix mit EloKa zu tun. Schau mal beim MAD-Internet-Auftritt vorbei da kann man ja quasi sich auch direkt bewerben. (irgendwo war da nen Link). Warum den Umweg über EloKa gehen wenn dich MAD doch auch reizt. Und OPTION B ist doch immer gut.


LangerHans

Sehr schön Andyxmas, danke für die Antowrt ;)

LwPersFw

Mögliche Eloka-Fw-Verwendungen:

1. Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Elektronische Aufklärung Streitkräfte

mögliche ZAW's für diese Verwendung:

+ Elektroniker/in (Geräte und Systeme)
+ Informations- und Telekommunikations-System-Elektroniker/in
+ Staatlich geprüfte/r Kaufmännische/r Assistent/in FR Informationsverarbeitung
+ Fachinformatiker/in (Systemintegration)

2. Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Sprache Streitkräfte

mögliche ZAW's für diese Verwendung:

+ Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
+ Staatlich geprüfte/r Kaufmännische/r Assistent/in (Fachrichtung Fremdsprachen)

3. Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Tastfunk Streitkräfte

mögliche ZAW's für diese Verwendung:

+ Staatlich geprüfte/r Kaufmännische/r Assistent/in FR Informationsverarbeitung
+ Fachinformatiker/in (Systemintegration)
+ Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
+ Staatlich geprüfte/r Kaufmännische/r Assistent/in (Fachrichtung Fremdsprachen)



Wenn man dann Fw ist...sind später folgende Fortbildungen auf Mstr-Ebene vorgesehen:

- Fachwirt/in - Wirtschaft
oder
- Technische/r Fachwirt/in


Wer aus der Truppe zum MAD wechseln möchte, muss folgende Grundvoraussetzungen erfüllen:

+ Status Soldat auf Zeit (SaZ) oder Berufssoldat (BS)
+ Verwendungsdauer ab Versetzung in den MAD mindestens vier Jahre
+ abgeschlossene Feldwebel-/Bootsmannausbildung zum Zeitpunkt der Zuversetzung in den MAD
+ Freigabe durch das zuständige Personal führende Referat für eine Verwendung im Bereich des MAD

und dann natürlich muss gegeben sein...

- Bedarf des MAD an Regeneranten
- Bestehen des Auswahlverfahrens
- Bestandene Sicherheitsüberprüfung Ü3



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LangerHans

Danke Pers, sehr ausführlich. Wäre mein Pers damals doch nur halb so fit gewesen...

Ralf

ZitatWäre mein Pers damals doch nur halb so fit gewesen...
Das findet man alles im Intranet in ISOrg, da kann jeder mit Zugang zum Intranet selber schauen. Dafür braucht man noch nicht einmal PersFw zu sein. Das soll jetzt deine Leistung nicht schmälern Alex  :)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.