Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservisten im Einsatz

Begonnen von Hrs, 26. Mai 2015, 11:01:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hrs

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKUVL3UzLzixNSSKiirpKoqMSMnNU-_INtREQD2RLYK/


Hallo zusammen,
ich beziehe mich auf die oben verlinkte Tabelle.
Mich erstaunt der Anteil an Reservisten bei RSM und KFOR, jew rund 10%. Kann mir jemand erklären, wie die hohe Zahl zustande kommt? Bzw. wie diese Reservisten auf die Dienstposten kommen? Also sind sie zB. bei einer Kompanie beordert, die geschlossen in den Einsatz verlegt und sie werden gefragt, ob sie mitgehen (denke nur auf freiwillilger Basis möglich) oder gibt es vllt bei den Missionen extra Dienstposten speziell für Resis?
VG Michael
Ps: Thread kann natürlich auch in Reserve-Thread verschoben werden, dachte hier passt es besser.

Tommie

Ja, ich kann das erklären, ist quasi ein Hobby von mir ;) !

Die gesamte Einsatzwehrverwaltung, also die zivilen Beamten und zum Teil auch Angestellten der Bundeswehr gehen als "Reservisten" in den Einsatz, damit sie dort den Status eines Soldaten haben! Eine Regierungsobersekretärin (ROSin), die zu Hause Rechnungsführerin ist, geht als Oberfeldwebel d. R. in einen Einsatz, der Regierungsamtmann als Hauptmann, etc. ! Der Rechtsberater COMKFOR, im "richtigen Leben" Ltd. RegDir (A16), war in meinem letzten KFOR-Einsatz als Reservist im Dienstgrad eines Oberst im Einsatz!

Wenn man diese Reservisten, die zivile Angestellte und Beamte der Bundeswehr sind, aus den Zahlen der RDL in Einsätzen heraus rechnen würde, wären es eindeutig nicht mehr so viele!

ulli76

Ich weiss nicht, ob die Wehrverwaltung unter die Reservisten gezählt wird.
Die Feldpost besteht komplett aus Reservisten.

Ansonsten findet man sie vor allem in der Sanität, Feldlagerbetrieb und anderen Unterstützern.
In den Kampftruppen im engeren Sinne sind eher weniger Reservisten zu finden, da diese Truppen normalerweise geschlossen in den Einsatz gehen.

Kabul hat die Besonderheit, dass mit dem Führer Deutsche Kräfte ein hochrangiger DP mit einem Reservisten besetzt ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Zitat von: ulli76 am 26. Mai 2015, 11:11:36Ich weiss nicht, ob die Wehrverwaltung unter die Reservisten gezählt wird.
Die Feldpost besteht komplett aus Reservisten.

Oh ja, die Feldpost hatte ich komplett unterschlagen ;) ! Und ja, die Wehrverwaltung fällt auch darunter, weil diese Leute für den Zeitraum der RDL Wehrsoldempfänger sind. Die Anzahl der Wehrsoldempfänger wird "aufgedröselt" in FWDL und RDL, daher schlagen alle Beamten und Zivilangestellte im Einsatz hier rein!

ulli76

Ja, dann wird das die Masse sein.

Plus eben der ein oder andere Sani, "Gas-Wasser-Scheisse" bei den Feldlagerbetreibern sind auch gerne mal Resis. Oft auch die Pfarrfeldwebel und Betreuung.
Der Rest verteilt sich über diverse Dienstposten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Grob geschätzt sind ca. 2/3 aller RDL in den Statistiken "verkleidete Zivilisten" der Bundeswehr und lediglich ein Drittel besteht aus "richtigen Reservisten", also denjenigen, die man "damals(TM)" noch als "Wehrübende" bezeichnet hat ;) !

slider

Als ich bei KFOR war (2002/2003) waren die Hundeführer noch eine Gruppe, die ausschließlich von Reservisten gestellt wurde. Und bei uns (Nachschub/Versorgung) waren auch immer überdurchschnittlich viele Reservisten zu finden.

Hrs

Klasse! Die Beantwortung ging ja richtig schnell voran und ist auch schlüssig.

Dieser eine drittel der tatsächliche Resis sind... ist der dann vermutlich bei der jeweiligen Dienststelle (Versorgung, Feldlagerbetrieb o.ä.) beordert und geht mit, wenn die Truppe geschlossen geht oder melden die sich explizit für offene Dienstposten, wie auf eine Stellenausschreibung?




Tommie

In der Theorie dürfen Reservisten nur dann in einen Einsatz gehen, wenn sich für die entsprechende Stelle kein aktiver Soldat finden lässt. das sind in der Regel doch recht spezielle Verwendungen, z. B. die erwähnten Hundeführer, die "Gas-Wasser-Scheisse"-Leute, bestimmt Spezialisten bei der Sanität, etc. ! In der Praxis ist es oft verwunderlich, mit welcher "Intensität" nach geeigneten aktiven Soldaten gesucht wird, wenn sich ein geeigneter Reservist um eine Stelle bemüht ;) ! Und manchmal sind es auch beorderte Reservisten, die mit ihrer Einheit in den Einsatz verlegen ...

ulli76

Man muss zwischen Einheiten unterscheiden, die mehr oder weniger geschlossen in den Einsatz gehen. Die suchen sich oft ihre Resis im Vorfeld aus- das sind oft Kameraden, die vorher in der Einheit regelmäßig geübt haben oder erst vor kurzem aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind. Üblicherweise gehen die auf DP, bei denen absehbar ist, dass der aktive DP-Inhaber nicht mit in den Einsatz kann.

Dann gibt es Einheiten, die sich erst in den Einsätzen zusammenfinden- typischerweise Sanitäter. Dafür werden oft Einsatz-DP im Vorfeld ausgeschrieben. Läuft dann so, dass von der Führung eine Liste mit zu besetzenden DP in die Einheiten geschickt wird, auf die kann man sich dann bewerben bzw. Interesse bekunden. Dabei kann es immer wieder passieren, dass sich nicht genug Freiwillige finden und es gleichzeitig willige Reservisten gibt. Wie Tommie schon geschrieben hat, wird dann auch nicht mehr intensiv nach Aktiven gesucht, wenn man mal nen passenden Resi hat.
Seit einer Weile gibt es wohl auch die Möglichkeit, als Resi generell sein Interesse zu bekunden incl. Aufnahme in eine Art Pool auch für kurzfristige Einsätze bei Ausfall von aktivem Personal.

Einfacher wird es natürlich wenn dann auch der Ausbildungsaufwand gering ist- z.B. weil man sowohl die Fachqualifikation als auch die Einsatzerfahrung (und damit zumindest einen Teil der Vorsausbildung und Impfungen) mitbringt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

@ Hrs:

Hier im Forum hat es ein paar Kandidaten, die als "richtige" Reservisten z. T. auch mehrmals im Einsatz waren!

Z. B. der "Bayern bazi", der als "McAirfield" und "Oberministrant" drei Mal auf dem Balkan unterwegs war, oder auch ich, der als SanFw/LRA/LRM und Medical Coordination Officer (im Zivilleben auch als Organisatorischer Einsatzleiter Rettungsdienst bekannt!) insgesamt sechs Mal u. a. auf dem Balkan, in Afghanistan und als UN-Militärbeobachter in Georgien, unterwegs war. Aktuell ist "HCRenegade" als "Combat-Pillendreher" im Kosovo im Einsatz ...

Aber, wie Sie sehen, sind das mehr oder weniger alles Leute, die unter die "Spezialisten-Kategorie" fallen, vor allen Dingen der Bazi, aka "The Talking Hedge" ;D !

Hrs

Was auch immer ein "Combat-Pillendreher" ist?  ???  ;D


Das Thema hat sich ja eher aus der Statistik ergeben, finde es aber allgemein sehr interessant. Ein Blick über den eigenen Tellerrand als Reservist hinaus.

Warte derzeit auf meine Beorderung zu einer RSUKp. Habe bei der Bewerbung die Einwilligung zur "besonderen Auslandsverwendung" nicht ausgefüllt, nur die "Hilfeleistungen im Aus- und Inland". Habe aber auch nicht den angesprochenen Spezialisten-Status ;)

Tommie

Zitat von: Hrs am 26. Mai 2015, 14:55:43Was auch immer ein "Combat-Pillendreher" ist?  ???  ;D

Er ist "gelernter" PzGrenFw und jetzt Stabsapotheker d. R., deswegen ... ;) !

HCRenegade

Lästert ihr hier schon wieder über mich? Ihr Schweine!  ;)

bayern bazi

Zitat von: HCRenegade am 26. Mai 2015, 16:09:33
Lästert ihr hier schon wieder über mich? Ihr Schweine!  ;)

des darad uns gar nia ned eifoin :p

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau