Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Res-Uffz/Btsm Marine

Begonnen von Seewolf87, 19. Mai 2015, 17:33:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HCRenegade

Da es ja auch Msch d.R. gibt, die Fw (TrD) geworden sind, sehe ich das nicht ganz so kritisch.

Beim Heer/PzGren wäre der Weg für einen "Seiteneinsteiger" einfach:

- Beorderung bei N/A PzGrenBtl
- Erwerb PzGren ATN
- Ernennung RFA
- weitere Ausbildung zum PzGrenFw (Laufbahnlehrgänge)

Nehme mal an, dass das Seebataillon evtl auch solche Möglichkeiten bieten könnte. Versuch macht kluch - Fragen kostet nichts.

Zausel

Selbstverständlich geht das, haben bei uns in der DstSt dieses Jahr einen studierten Ingenieur zum RFA gemacht, explizit auf seinen Antrag und seinen Wunsch hin. Für den TE ginge dieser Weg auch in der SKB, z.B. über die Schiene Fw ZMZ I. Wünsche maximale Erfolge!

Was mich viel eher stutzig macht - neben leicht ungehalten -, sind die kontinuierlich schwachen Internetauftritte bzgl. Reservisten. Seit Zeiten des blauen Forums, wir reden hier von bald 10 Jahren, ist es immer noch derselbe Quatsch, derselbe Mist, tote Links, Aktualisierungen alle halbe Jahr, Verlinkung über Verlinkung. Derzeit wird auf www.reservisten.bundeswehr umgemodelt, Ergebnis bisher: Seit 2 Wochen sind kaum noch Infoseiten vorhanden, es regieren "Hier entsteht eine neue Seite" und "Technische Störung". In der Wirtschaft undenkbar.

Im konkreten Fall des TE gehe ich zuerst auf marine.de, klicke mich bei Resis durch bis zur Ausbildung Bootsmann, komme dann auf die Verlinkung zum SKA, klicke mich erneut durch bis zum Feldwebe der Reserve, dann werde ich weitergeleitet zur mil.bundeswehr-karriere. Das ist doch nicht normal! Dort habe ich zwar alle erforderlichen Vordrucke für den Antrag + Adresse, aber Infos zu Bedarf, Verwendungen, Ausbildungsgängen? Null komma nix.

Es ist Inkompetenz und/oder Desinteresse an programmierender Basis pur. Which one is it?

Seewolf87

Zausel hat's exakt analysiert! DAS ist leider der Standard, der allerdings dort schon kurz nach meinem eigenen Ausscheiden aus dem aktiven Dienst galt, und das ist mit 2009 noch gar nicht so lange her.
Wenn das auf eigenen Wunsch und Antrag ginge, wärs natürlich toll - es geht zumindest in der Marine doch um eine konkrete Funktion an Bord, in meinem Fall VwdgR 21, deren Mt oder PUO-ATN man als Resi doch auch so erwerben können sollte? Im aktiven Dienst natürlich macht die Berufsausbildung Sinn.
Gold grüßt kein Silber!

Vwdr 43

Zitat von: Seewolf87 am 24. Mai 2015, 22:34:08
...............- es geht zumindest in der Marine doch um eine konkrete Funktion an Bord, in meinem Fall VwdgR 21, deren Mt oder PUO-ATN man als Resi doch auch so erwerben können sollte? Im aktiven Dienst natürlich macht die Berufsausbildung Sinn.

Die fachliche Ausbildung für die VR wird mit den aktiven zusammen gemacht. Soll heissen, mehrere Monate Lehrgang an einer Marineschule. Hab das selber gerade hinter mir....3 Monate MTS Parow.

Zausel

Tipp: Erst mal in die Laufbahn kommen, alles andere steht hinten an. Verwendungswechsel pipapo geht dann immer noch.
Also: Die auf genannter mil.bundeswehr-karriere Seite die ganzen Vordrucke brav ausfüllen und ans Bundesamt schicken. KCBw entscheidet dann über Eignung, und dann kann man immer noch weiter sehen. Bedarf an Willigen ist hoch (siehe Nivellierung USG). Viel Erfolg.

Zu meinen Anmerkungen betreffend der Internetseiten hätte ich gerne aus der Runde etwas Feedback. Ich hab keine Schmerzen damit, der Ministerin einen Brief zu schreiben. (Aktiv? Attraktiv? Anders!)

F_K



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau