Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?

Begonnen von MaikG, 27. Mai 2015, 09:57:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MaikG

Guten morgen zusammen,

vor ziemlich genau einer Woche habe ich meinen KC-Besuch mit einer Einplanung als Wiedereinsteller (Ausgeschieden als SU, Wiedereinstellung m.P.) für das 15. UsLw beendet.

Da sich seit meiner letzten AGA ja doch einiges in den Ausbildungsinhalten verändert hat und ich nun nichtmehr beim Heer sondern bei den parfümierten Herren in blau diene, habe ich mich mit einer nochmaligen GA (Unteroffiziersgrundlehrgang) auch direkt angefreundet.
Nun eröffnete mir der Einplaner allerdings, dass es seit 3 Monaten spezielle Lehrgänge für Wiedereinsteller gibt, welcher wohl auch meiner sei.
Das Internet gibt hierzu leider nichts her, von daher frage ich mich, ob eventuell einer von Ihnen hierzu genauere Informationen (am besten aus erster Hand) hat.
Wie ist dieser Lehrgang konzeptioniert, welche Ausbildungsinhalte unterscheiden sich hierbei, bei dem für ungediente Rekruten?

Weiter habe ich einen Ausdruck mit einer ersten Übersicht über den Ausbildungsgang für meine geplante Verwendung erhalten.
Ich bin als MilNwFw geplant. Die Übersicht zeichnet eine gesammte Ausbildungsdauer bei Heer und Marine von ca. 250 Ausbildungstagen, bei der Luftwaffe hingegen nur 44 Tage und das fehlen mehrerer bei H/M gelisteter Lehrgänge. Liegt hier ein Fehler vor oder beträgt die Ausbildungsdauer bei der Luftwaffe wirklich nur ein fünftel?

Vielen Dank
Maik

LuMa1895

Wenn es in Heide stattfindet, dann sind sie dort einen Monat zum UGL kurz. Dieser beinhaltet den UGL in komprimierter Fassung.Als We. ein lockerer Lehrgang.NSAK,  Einsatzersthelfer Alpha Ausbildung, die üblichen Unterrichte,  ABC Ausbildung etc.
Unterschied zu der Ausbildung der Rekruten liegt lediglich in der Kürze und dem dortigen lockeren Umgang.
AgA      8./FmBtl 820
G1,G3  7./PzDiv
S1,S3,S4,NDF, KpTrpFhr 1./FmBtl 820
NKd FmBtl 820
______________
11./USLw
LogBtl 461

MaikG

Vielen Dank.

Ja er soll in Heide statt finden. Beginn 01.10. 18:00. Der Einplaner sagte etwas von 2 Monaten, anschließend bis Neujahr Truppenpraktikum. Ist der Ablauf bei dem Verkürztem ähnlich? Sprich 1 Monat Heide, dann Stammeinheit und Feldwebellehrgang ab Januar?

Ralf

Der Lg für Wiederholer ist vom 02.10.-27.10. d.J.
Die Abfolge der Ausbildungen ist identisch.

Die Verwendung als MilNwFw SK ist eine streitkräftegemeinsame Verwendung. Von daher muss die Basisausbildung gleich sein.
Welche Lg meinst du denn, die fehlen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MaikG

Ich habe den Ausdruck hier auf der Arbeit leider grade nicht zur Hand. Definitiv fehlten hierbei aber der Sprachlehrgang, dann gab es bei H/M meine ich einen 5 und einen 19 tägigen Lehrgang spezifisch MilNw bei der Luftwaffe hingegen nur ein 17tägiger ohne den 5 tägigen. Ich hatte das gefühl, als würde annähernd die komplette Fw-Ausbildung in der Übersicht fehlen (nach Feierabend, kann ich das noch Detailierter wiedergeben).

02.10. Dienstantritt?! Ich hoffe mal das erste Wochenende ist Dienst, 800km Anreise nur um die Stube zu beziehen und dann wieder ins Wochenende zu verschwinden wäre... "unglücklich"..

Ralf

Ich habe nicht Dienstantritt geschrieben. Es kann durchaus sein, dass der Dienstantritt am 01.10. ist und der Lg ab 02.10. beginnt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Das würde auch mit "Anreise bis 18 Uhr" am 1.10. passen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MaikG

Ja, das war schon verständlich, mir ist nur grad erst beim Blick auf den Kalender aufgefallen, dass der Monatsbeginn dieses Jahr doch sehr nah am Wochenende liegt.

Ralf

Eingabe an den Wehrbeauftragten, der 01.10. sollte bitte ein Montag sein  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MaikG

Sehe ich ähnlich. Ich hoffe mal, der gute Mann kann in der kurzen Zeit noch was am Kalender drehen ;)

Aber nochmal mit einem gewissen Ernst: Ist es üblich, dass bei solchen Monatskonstellationen am ersten Wochenende Dienst herrscht, oder sollte ich mich schonmal nach Freizeitbeschäftigungen für das Wochenende umschauen?

wolverine

Das wird Ihnen hier keiner sagen können. Die Dienstplangestaltung obliegt Ihrem zukünftigen Chef. Vielleicht haben Sie am ersten Wochenende durchgehend Dienst oder Sie gehen halt am 2. Oktober zum Dienstschluss in´s Wochenende. Beides möglich.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MaikG

Das beides möglich ist, dessen bin ich mir schon bewusst. Ich hatte auch eigendlich auf Erfahrungswerte bei ähnlichen Konstelationen gehofft. Wird ja nicht das erste Quartal sein, das so nah an einem Wochenende beginnt.


wolverine

Was bringt es Ihnen wenn es irgendwo anders eben so oder so war?! :-\
Zitat von: wolverine am 27. Mai 2015, 12:24:56
Die Dienstplangestaltung obliegt Ihrem zukünftigen Chef.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

badger

Diese Information erhält man i. d. R. im "Willkommensschreiben" der Einheit, sofern die 15./USLw sowas verschickt. Abgesehen vom klassischen Dienstschluss Freitag mittags und dem durchgängigen Dienst ist auch Dienst bis Samstag mittags nicht ganz unüblich. Sollte dir die Rückfahrt für den kurzen Zeitraum zu blöd sein, steht dir natürlich frei, auch an dienstfreien Tagen in der Kaserne zu verbleiben ;)

Erfahrungswerte dazu wirst du nicht finden, weil es eben eine individuelle Entscheidung des Chefs ist. Bringt ja nichts, wenn Chef XY regelmäßig Freitag frei gibt, und deiner dann eben nicht.

MaikG

Zitat von: wolverine am 27. Mai 2015, 12:45:48
Was bringt es Ihnen wenn es irgendwo anders eben so oder so war?! :-\
Zitat von: wolverine am 27. Mai 2015, 12:24:56
Die Dienstplangestaltung obliegt Ihrem zukünftigen Chef.

Wer den Dienstplan gestaltet, dessen bin ich mir vollkommen Bewusst und auch in meinen vorherigen Beiträgen habe ich keinen Anlass zum Zweifel daran gegeben.

Mich wundert es etwas, dass ich Ihnen erklären muss, wozu Erfahrungswerte dienlich sind, aber nun gut. Viele Menschen, mich eingeschlossen, nutzen Erfahrungswerte aus gleichen oder ähnlich gelagerten Situationen, um daraus Wahrscheinlichkeiten für künftige ungewisse Situationen abzuleiten. Dies ist aber ein gängiges und nicht all zu kompliziertes Prinzip!