Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?

Begonnen von MaikG, 27. Mai 2015, 09:57:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

OK, ich gebe es auf. Viel Spaß und Erfolg. ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MaikG

Zitat von: badger am 27. Mai 2015, 12:46:47
Diese Information erhält man i. d. R. im "Willkommensschreiben" der Einheit, sofern die 15./USLw sowas verschickt. Abgesehen vom klassischen Dienstschluss Freitag mittags und dem durchgängigen Dienst ist auch Dienst bis Samstag mittags nicht ganz unüblich. Sollte dir die Rückfahrt für den kurzen Zeitraum zu blöd sein, steht dir natürlich frei, auch an dienstfreien Tagen in der Kaserne zu verbleiben ;)

Erfahrungswerte dazu wirst du nicht finden, weil es eben eine individuelle Entscheidung des Chefs ist. Bringt ja nichts, wenn Chef XY regelmäßig Freitag frei gibt, und deiner dann eben nicht.

Na, dann werd ich mal das Schreiben abwarten. Das mit dem Dienst bis Samstag mittag ist aufjedenfall eine neue information für mich, Danke. Die Möglichkeit des Verbleibs in der Kaserne war auch in den 8 Jahren meiner Vordienstzeit so, ich schätze mal einen UVD Dienst oder dergleichen werd ich mir so kurz nach Dienstantritt nicht an Land ziehen können und eine Rückfahrt nach 24std ist nicht nur "blöd" sondern in Anbetracht der 800km auch absolut nicht zweckmäßig.
Wie schaut es denn mit Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung an den Wochenenden in und um Heide aus?

F_K

ZitatMich wundert es etwas, dass ich Ihnen erklären muss, wozu Erfahrungswerte dienlich sind, aber nun gut. Viele Menschen, mich eingeschlossen, nutzen Erfahrungswerte aus gleichen oder ähnlich gelagerten Situationen, um daraus Wahrscheinlichkeiten für künftige ungewisse Situationen abzuleiten. Dies ist aber ein gängiges und nicht all zu kompliziertes Prinzip!

Lieber MaikG,

es ist schon frech, zu unterstellen, dass ein studierter StOffz ein gängiges Verfahren zu Entscheidungsfindung nicht kennt.

In dem hier genannten Fall ist dieses Verfahren aber FEHLERHAFT angewendet - darauf hat wolverine hinweisen wollen.

MaikG

Zitat von: F_K am 27. Mai 2015, 13:23:18
ZitatMich wundert es etwas, dass ich Ihnen erklären muss, wozu Erfahrungswerte dienlich sind, aber nun gut. Viele Menschen, mich eingeschlossen, nutzen Erfahrungswerte aus gleichen oder ähnlich gelagerten Situationen, um daraus Wahrscheinlichkeiten für künftige ungewisse Situationen abzuleiten. Dies ist aber ein gängiges und nicht all zu kompliziertes Prinzip!

Lieber MaikG,

es ist schon frech, zu unterstellen, dass ein studierter StOffz ein gängiges Verfahren zu Entscheidungsfindung nicht kennt.

In dem hier genannten Fall ist dieses Verfahren aber FEHLERHAFT angewendet - darauf hat wolverine hinweisen wollen.

Lieber F_K,

da muss ich Ihnen widersprechen, es war nicht frech, sondern eine in meinen Augen berechtigte Schlussfolgerung auf der Frage, was mir diese Informationen "bringen".

Aber Sie können mir sicher erklären, wie ein Verfahren, welches auf Auswertung beruht fehlerhaft angewendet ist, wenn es wie vorliegend noch im Stadium der grundlegenden Datensammlung ist. ;)
Informationen wie "oftmals ist es so...", "üblicherweise" oder "seltener" mögen zwar keine belastbaren Zahlen liefern, sind aber durchaus dienlich um einen Eindruck zu gewinnen und Rückschlüsse auf eine Wahrscheinlichkeit zu ziehen.
Und belastbare Informationen habe ich ja nirgends erbeten sondern mich lediglich nach "Üblichkeiten" und "Erfahrungen" erkundigt!

Aber wir schweifen nun doch sehr weit vom Thema ab und ich denke es sollte auch im Sinne der hier Postenden Moderatoren sein, dies zu unterlassen ;).

F_K

@ MaikG:

Es wird immer deutlicher, dass Du das Verfahren nicht verstanden hast: Du hast ein zukünftiges Ereignis, dies kann A oder B sein.

Es ist völlig unerheblich, ob die "Wahrscheinlichkeit" 90:10 oder 50:50 oder 10:90 ist, Du musst Dich auf beide Ergebnisse vorbereiten.

Wolve hat den EINZIGEN Weg genannt, wie Du vorab wissen kannst, was passieren wird - und Dir die Vorbereitung für eine der Optionen ersparen kannst.

In so einer Konstellationen helfen Wahrscheinlichkeiten nicht weiter ...

MaikG

Zitat von: F_K am 27. Mai 2015, 13:42:20
@ MaikG:

Es wird immer deutlicher, dass Du das Verfahren nicht verstanden hast: Du hast ein zukünftiges Ereignis, dies kann A oder B sein.

Es ist völlig unerheblich, ob die "Wahrscheinlichkeit" 90:10 oder 50:50 oder 10:90 ist, Du musst Dich auf beide Ergebnisse vorbereiten.

Wolve hat den EINZIGEN Weg genannt, wie Du vorab wissen kannst, was passieren wird - und Dir die Vorbereitung für eine der Optionen ersparen kannst.

In so einer Konstellationen helfen Wahrscheinlichkeiten nicht weiter ...

::)Ich weiß so langsam nicht, wie ich es noch deutlicher Ausdrücken soll. Ich möchte nicht WISSEN was passiert! Ich möchte mir keine Vorbereitung auf eine Option ersparen! Ich MÖCHTE genau diese Wahrscheinlichkeiten abwägen. Denn ich bereite mich zwar auf beide Ergebnisse vor, nur je nach Wahrscheinlichkeit in Unterschiedlichem Maße. Ein ganz Triviales Beispiel: Ich bin begeisterter Modellflieger, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich das Wochenende nichts zu tun habe und am Standort Heiden "fest hänge" schmeiß ich ein großes Turbinenflugzeug in den Kombi, ist die Wahrscheinlichkeit gering, nehme ich ein kleineres Auto mit nem kleinen Flieger für den "Notfall" mit.
Mit beiden Optionen bin ich auf das Ereigniss eines langweiligen Wochenendes fernab der Heimat vorbereitet, aber der Aufwand mit dem ich mich vorbereite lege ich nunmal anhand von Wahrscheinlichkeiten fest.

F_K

Zitat::)Ich weiß so langsam nicht, wie ich es noch deutlicher Ausdrücken soll.

Merkste was? Unklare Gedanken lassen sich nicht klar ausdrücken ...

Selbst wenn hier 10 Leute Antworten, und Du darauf eine Wahrscheinlichkeit ableitest - kannst Du nicht bestimmen, inwieweit die Umfrage repräsentativ ist, die Antworten sind also wertlos.

Es bleibt eine Entscheidung ins Ungewisse ...

badger

Meine Güte - mit was man sich so die Zeit vertreiben kann. Ruf zeitnah vor dem 01.10. in der Inspektion an und versuch dein Glück. Das ist sinniger, als sich über Monate hinweg "Statistiken" zusammenzusetzen, die dann letztendlich doch komplett wertlos werden, weil der Chef zufällig an genau Wochenende Vater wird und "kein Bock" auf Dienst hat. (Achtung: Mit Übertreibungen gespicktes Beispiel - bevor sich wieder jemand dran aufhängen will).


MaikG

Zitat von: F_K am 27. Mai 2015, 14:05:05
Zitat::)Ich weiß so langsam nicht, wie ich es noch deutlicher Ausdrücken soll.

Merkste was? Unklare Gedanken lassen sich nicht klar ausdrücken ...

Selbst wenn hier 10 Leute Antworten, und Du darauf eine Wahrscheinlichkeit ableitest - kannst Du nicht bestimmen, inwieweit die Umfrage repräsentativ ist, die Antworten sind also wertlos.

Es bleibt eine Entscheidung ins Ungewisse ...

Nein, meine Gedanken sind klar, ich sehe es eher als ein Verständnissproblem ;).

Ich möchte keine repräsentative Umfrage!
Selbstverständlich ist es eine Entscheidung ins Ungewisse. Wie übrigends der überragende Teil aller Entscheidungen die getroffen werden, würden Entscheidungen nur mit einem gewissen Ausgang getroffen werden, so würden Entscheidungsträger mit sicherheit schlechter bezahlt werden ;).
Aber die Antworten sind nicht wertlos, im Gegenteil, dadurch zeichnet sich in dem Ungewissen eine Tendenz ab. Und genau diese Tendenz ist (zumindest bei mir) in der Entscheidungsfindung unterstützend.

Aber Bitte, wir kommen nun wirklich weit vom Thema ab. Ich lasse Dir nun gerne auch das letzte Wort dazu, aber dann lass uns Bitte wieder zum Topic zurück kehren.

Zur Überleitung empfielt sich vieleicht die noch offene Frage: Was für Möglichkeiten der wochenendlichen Freizeitgestaltung gibt es denn in/um Heide noch? (Die beiden Modellflugplätze habe ich schon entdeckt)

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MaikG

Zitat von: Ralf am 27. Mai 2015, 14:41:23
Hamburg sollte in der Nähe sein  ;)

Hmm ja stimmt, aber das sind auch 110km.. Ob sich das lohnt, und ob man in dieser Erzkonservativen Stadt überhaupt irgendwo ein Bier bekommt?!  ;D

Tommie

Na ja, Sie können ja immer noch eine Runde mit der Reeperbahn fahren, wenn es Ihnen langweilig werden sollte ;D !

MaikG

Zitat von: Tommie am 27. Mai 2015, 15:05:59
Na ja, Sie können ja immer noch eine Runde mit der Reeperbahn fahren, wenn es Ihnen langweilig werden sollte ;D !

Da hab ich schonmal von gehört, ist so etwas wie die Wuppertaler Schwebebahn, wo die 70jährigen Omis neben einem sitzen, einem Gischichten von früher erzählen und durchs Fenster die Affen mit Popkorn füttern, oder? ;D

slider

Zitat von: MaikG am 27. Mai 2015, 15:18:52
Zitat von: Tommie am 27. Mai 2015, 15:05:59
Na ja, Sie können ja immer noch eine Runde mit der Reeperbahn fahren, wenn es Ihnen langweilig werden sollte ;D !

Da hab ich schonmal von gehört, ist so etwas wie die Wuppertaler Schwebebahn, wo die 70jährigen Omis neben einem sitzen, einem Gischichten von früher erzählen und durchs Fenster die Affen mit Popkorn füttern, oder? ;D

Nicht wirklich. Allerdings steigt mit zunehmender Uhrzeit die Wahrscheinlichkeit auf "Affen" jeglicher Ausprägung zu treffen doch rapide an ... und die Wenigsten sind mit Popcorn zu befriedigen.

badger

Ich würde auf der Reeperbahn Abstand davon nehmen, "irgendetwas" durch irgendwelche "Fenster" zu "füttern" - aber jeder, wie er mag! ;)