Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Attraktivitätsprogramm

Begonnen von Corsa, 29. Mai 2015, 18:32:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Corsa

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage in Hinsicht des Attraktivitätsprogrammes der Bundeswehr.
Mein Berater und mein Einplaner haben in unseren Grsprächen, nichts davon erzählt.
Dennoch stellt mir sich die Frage, Würde es mir auch zustehen oder eher nicht?

Werde die Fluggerätmechaniker ZAW maßnahme machen.

KlausP

Was genau wollen Sie denn wissen? Schon die ZAW fällt ja irgendwie unter Atraktivitätsprogramm.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bregenz12

Es geht offenbar um die "Verpflichtungsprämie", heißt nach neuem Recht aber anders.
Da Ihre Verpflichtung noch vor Inkrafttreten des Gesetzes erfolgte, dürfte für Sie "altes Recht" gelten, auch wenn der Dienstantritt erst im Juli erfolgt.
Ob nach bisherigem Recht eine "Verpflichtungsprämie" gezahlt werden kann in Ihrem Fall, kann evtl. jemand anderes beantworten.

KlausP

Die (Weiter)Verpflichtungsprämie gibt es nur nur für festgelegte Dienstposten. Wenn seiner dazugehören würde, hätte man ihm das schriftlich mit seinen Einplanungsunterlagrn gegeben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

funker07

Was hat die ZAW denn mit dem Atraktivitätsprogramm zu tun?
Der Soldat wird für seinen Dienstposten ausgebildet. Dass er die Ausbildung auch zivil nutzen kann ist schön, kostet ihn aber auch BFD-Anspruch.

Es gibt derzeit einige Änderungen u.A. eine Zulage zum Gehalt von bis zu 20% für 4 Jahre für Verwendungen mit entsprechendem Personalmangel.
Näheres dazu konnte ich diese Woche (bin selbst vielleicht zulageberechtigt) noch nicht finden. Für verlässliche Aussagen wirst du wohl noch etwas warten müssen.

Wann hast du dich verpflichtet? Möglicherweise(!) bekommst du auch die Verpflichtungsprämie. Wobei Bregenz12s Aussage dem entgegensteht.

Ralf

Das Attraktivitätsprogramm umfasst ja dutzende Maßnahmen. Von den untergesetzlichen bis hin zum BwAttraktStG.
Die Frage als solches des TE lässt sich sicherlich nicht richtig beantworten, wenn er nicht ausführt, was er da meint.

Vielleicht meint er den Personalbindungszuschlag? http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=52493.msg543038#msg543038
Oder er meint die Kühlschränke und TVs oder Kindertagesstätten oder Teilzeit oder Elternzeit? Oder die Bündelung der Stellen A9-A11 oder regionale Karrieren oder die Verwendungsaufbaukonzepte OffzTrD/OffzMilD/UmP... oder oder oder...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau