Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studieren bei der Bundeswehr - Ja / Nein / Vielleicht ?

Begonnen von azeron, 01. Juni 2015, 20:35:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

azeron

Guten Tag,

vorab entschuldige ich mich, falls mein Beitrag sich nicht an der richtigen Stelle befinden sollte, doch für mich zählt dies als Teil der Karriere.

Mein Name lautet Dario und ich werde nun voraussichtlich (schriftliches Abi bereits absolviert, mündliches folgt in 2 Wochen) in einem Monat mein Abitur besitzen.
Seit Anfang an spiele ich immer wieder mit dem Gedanken zur Bundeswehr zu gehen, da mich bei kener Alternativoptionen so ein kribbeln durchläuft und ich so viel Euphorie empfinde. Den Gedanken ließ ich mir immer wieder von Anderen ausreden, doch nun habe ich mich zufällig ausgiebig mit einem Bekannten unterhalten, der sich für 4 Jahre verpflichtet hat und mir wirklich mal aufzeigen konnte, was eigentlich Sache ist. (Im Gegensatz zu der Dame am Bundeswehstand auf der Studienmesse in Stuttgart, welche das Ganze dermaßen uninteressant/unattraktiv rüber brachte) Ich habe mich nun über das Studium an sich informiert, doch ich werde noch zusätzlich das Karrierecenter aufsuchen.

Der eigentliche Punkt ist, das ich viele negative Kommentare zum Studium bei der Bundeswehr gelesen habe. Klar, ich denke die Aspekte die dafür sprechen sind unumstritten, doch mir bereitet die "härte" des Studiums ein wenig Bedenken. Ist es wirklich so schwer? Ich habe gelesen, dass ca. 30-40% es nicht schaffen. Kann mir Jemand weiterhelfen, oder hat eventuell sogar Erfahrung? Ich strebe nicht die Offizierslaufbahn an, denn das wäre mir eine zu lange Zeit, für die ich mein Schicksal besiegeln würde.

Freundliche Grüße,
Dario

Ralf

Dann kommt auch Studieren für dich nicht in Frage. Das ist nur für die Offizierlaufbahn.
Warum machst du denn mal keinen unverbindlichen Termin bei einem Karriereberater und lässt dir die Möglichkeiten aufzeigen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

azeron

Zitat von: Ralf am 01. Juni 2015, 20:47:10
Dann kommt auch Studieren für dich nicht in Frage. Das ist nur für die Offizierlaufbahn
Mir wurde mitgeteilt, dass man auch ohne die Offizierslaufbahn anzustreben, bei der Bundeswehr studieren kann? (9 Jahre o.Ä.)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

badger

Das geht, wie Ralf schon sagte, nur in der Offizierlaufbahn.

Der große Unterschied zwischen einer Verpflichtung von 9 oder 12 Jahren will sich mir auch nicht ganz erschließen ;)

azeron

Zitat von: badger am 01. Juni 2015, 21:01:29
Das geht, wie Ralf schon sagte, nur in der Offizierlaufbahn.

Der große Unterschied zwischen einer Verpflichtung von 9 oder 12 Jahren will sich mir auch nicht ganz erschließen ;)
Also kann für 9 Jahre zur Bundeswehr und studieren, oder nicht? Mir geht es lediglich um die Zeit..

Pericranium

Zitat von: azeron am 01. Juni 2015, 21:04:47
Zitat von: badger am 01. Juni 2015, 21:01:29
Das geht, wie Ralf schon sagte, nur in der Offizierlaufbahn.

Der große Unterschied zwischen einer Verpflichtung von 9 oder 12 Jahren will sich mir auch nicht ganz erschließen ;)
Also kann für 9 Jahre zur Bundeswehr und studieren, oder nicht? Mir geht es lediglich um die Zeit..

Nein, kann man nicht.

azeron

Zitat von: Pericranium am 01. Juni 2015, 21:05:36
Nein, kann man nicht.
Dann hat sich das nahezu schon erledigt. Alles andere wäre mir (meiner Meinung nach verständlicher Weise) zu lang. Was meint ihr?

Jens79

Du hast vollkommen recht. Viiieeelllll zu lange.

Mach besser was im zivilen.
 

badger

Nochmal: Warum sind 9 Jahre in Ordnung, 12 wiederum nicht? Kann ich nicht nachvollziehen.

Ralf

Ich hatte doch noch mehr geschrieben. Das ist wohl untergegangen. Wie willst du dir denn eine Meinung bilden, wenn du nicht alle Quellen nutzt?
Zitat von: Ralf am 01. Juni 2015, 20:47:10
Warum machst du denn mal keinen unverbindlichen Termin bei einem Karriereberater und lässt dir die Möglichkeiten aufzeigen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Wurde eigentlich schon geklärt, was man als Soldat für die Bundeswehr machen möchte? "Nur studieren" kann man dort nämlich nicht..
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

azeron

Zitat von: wolverine am 01. Juni 2015, 21:13:46
Wurde eigentlich schon geklärt, was man als Soldat für die Bundeswehr machen möchte? "Nur studieren" kann man dort nämlich nicht..
Hilf mir auf die Sprünge! Meinst du alle Übungen, Fortbildungen etc.?

Zitat von: badger am 01. Juni 2015, 21:10:32
Nochmal: Warum sind 9 Jahre in Ordnung, 12 wiederum nicht? Kann ich nicht nachvollziehen.
Ob ich dann 29 bin oder 31, macht für mich einen Unterschied. Es fällt mir ohnehin schon schwer, mich selbst in 9 Jahren irgendwo zu sehen. Geschweigedenn in 12. Eventuell möchte ich Lehrer werden, und ja.. Ich soll mit 19 Jahren etwas entscheiden, was mich 12 Jahre bindet. Ich wiege es mit dem Studium ab, das regulär 4-5 Jahre gehen würde. Da wären die 5 Jahre extra mehr als akzeptabel. Doch 12 Jahre insgesamt sind mir eigentlich zu viel.

Jens79

ZitatSeit Anfang an spiele ich immer wieder mit dem Gedanken zur Bundeswehr zu gehen, da mich bei kener Alternativoptionen so ein kribbeln durchläuft und ich so viel Euphorie empfinde. Den Gedanken ließ ich mir immer wieder von Anderen ausreden, doch nun habe ich mich zufällig ausgiebig mit einem Bekannten unterhalten, der sich für 4 Jahre verpflichtet hat und mir wirklich mal aufzeigen konnte, was eigentlich Sache ist.

Zitat von: azeron am 01. Juni 2015, 21:16:10
Zitat von: wolverine am 01. Juni 2015, 21:13:46
Wurde eigentlich schon geklärt, was man als Soldat für die Bundeswehr machen möchte? "Nur studieren" kann man dort nämlich nicht..
Hilf mir auf die Sprünge! Meinst du alle Übungen, Fortbildungen etc.?

Zitat von: badger am 01. Juni 2015, 21:10:32
Nochmal: Warum sind 9 Jahre in Ordnung, 12 wiederum nicht? Kann ich nicht nachvollziehen.
Ob ich dann 29 bin oder 31, macht für mich einen Unterschied. Es fällt mir ohnehin schon schwer, mich selbst in 9 Jahren irgendwo zu sehen. Geschweigedenn in 12. Eventuell möchte ich Lehrer werden, und ja.. Ich soll mit 19 Jahren etwas entscheiden, was mich 12 Jahre bindet. Ich wiege es mit dem Studium ab, das regulär 4-5 Jahre gehen würde. Da wären die 5 Jahre extra mehr als akzeptabel. Doch 12 Jahre insgesamt sind mir eigentlich zu viel.

Also irgendwas passt hier nicht zusammen...... ::)
 

KlausP

Meine Güte, dann lassen Sie es eben bleiben. Wenn Sie bisher noch nicht mal ansatzweise wissen, was Sie bei der Bundeswehr überhaupt machen wollen (außer studieren natürlich) haben Sie sich meiner Meinung nach noch nicht lange, geschweige denn halbwegs gründlich mit der Thematik auseinandergesetzt. Ich empfehle Ihnen als Einstieg die Seite www.bundeswehr-karriere.de ... und mich gleichzeitig aus diesem Thread.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen