Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Berufssoldat 2015 Übernahme nach Wehrbeauftragtenbericht

Begonnen von ChrKoe, 18. Mai 2015, 14:38:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Niederbayer

Ich sehe auch die Vorteile einer reinen Berufs-/BS-Armee, aber ob das der Weisheit letzter Schluss ist, ist fraglich.
Zum Vergleich: Ich kenne hier an der Uni unterm Strich mehr Soldaten, die keine BS-Ambitionen hegen als welche, die bis zur Pension Soldat bleiben möchten. Ja, das kann sich nach der Uni und in der Truppe wieder ändern. Nur ob man mehr Leute gewinnen kann, weil man den "sicheren Arbeitsplatz" bis ins Alter garantiert? Ich glaube, unser Berufsbild ist zu speziell, als dass sich der Großteil in jungen Jahren schon so lange festlegen will. Schließlich geht es hier oft nicht um reine Schreibtischarbeit. Zudem haben viele schon die Ambition, noch anderen Tätigkeiten im Berufsleben nachzugehen als "nur" Soldat zu sein. Zumindest sieht das in der Offizierlaufbahn so aus.
Daher bin ich mir nicht sicher, ob eine Bundeswehr, die fast nur auf BS basiert, besser funktionieren würde - auch wenn Expertise im Hause behalten natürlich ein Argument ist.

Ralf

Dass eine 7,5 nicht ausreicht, stimmt so nicht. Es ist von der AVR abhängig. Und warum ist es ein Fehler im System, wenn du in einem der bewerteten Leistungskriterien schlecht abgeschnitten hast, dass das nun bei einer hohen leistungsdichte dazu führen kann, dass man nicht übernommen wird? Das ist doch völlig normal.
Sicherlich ist das in der Wirtschaft auch so, aber die Anforderungen als Soldat sind nun einmal ganz andere. Und dazu habe ich ja auch was geschrieben: jährliche Untersuchungen und wenn nicht o.k. dann Entlassung.
Deine Argumentation verstehe ich nicht: einerseits kritisierst du, dass ein Erhöhen der BS-Übernahme nichts bringt (Also sollen wir es gleich lassen? Rechne mal aus, was dieses Jahr 10 bedeuten und dann auf 25 Jahre hinaus. Das ist eine ganze Menge und meines Erachtens auch so nicht richtig, wenn es die Förderchancen durcheinander wirft. Dann hätten wir in ein paar Jahren nur noch Fm in hohen Positionen), andererseits verurteilst du die Prämien. Ja was denn nun. Da ergreift man Maßnahmen, aber recht ist dir das auch nicht. Liegt es daran, dass du nicht in den prämienberechtigen Kreis gelangen würdest? Oder was ist daran so schlimm, wenn man den Attraktor, den die zivile Wirtschaft hat auch nutzt, nämlich monetärer Anreiz.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

seol2k

Zitat von: Ralf am 19. Mai 2015, 12:58:57
Dass eine 7,5 nicht ausreicht, stimmt so nicht. Es ist von der AVR abhängig. Und warum ist es ein Fehler im System, wenn du in einem der bewerteten Leistungskriterien schlecht abgeschnitten hast, dass das nun bei einer hohen leistungsdichte dazu führen kann, dass man nicht übernommen wird? Das ist doch völlig normal

Wenn man den Satz liest und mal den Hintergrund Revue passieren lässt. Da hat er also irgendwo "nur" eine 6 (=Kann mit Schwimmhilfe übers Wasser laufen) und das ist tatsächlich schlecht abgeschnitten... Jesus war halt auch nur durchschnitt und war nur der einzige Bewerber in seiner Laufbahn  ::)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

funker07

Zitat von: dv_uffz am 19. Mai 2015, 12:49:54
Ich spreche jetzt mal von meiner AVR (Fernmelder)
Von knapp über 300 BS-Bewerbern wurden meines Wissens nicht ganz 100 übernommen.


Auf Grund der langen Ausbildung (Fachlich: ZAW, MFT, 6 Wochen ITFw, meist 2-6 Monate Fachausbildung aufs System, Meister-ZAW) und der im Tagesdienst eher geringen körperlichen Anforderungen halte ich hierbei eine hohe BS-Quote für vorteilhaft.
Bei den Fallschirmjägern, wo es halt nur begrenzt Stabsposten o.Ä. gibt und die Mehrheit ständig draußen am Rödeln ist, wird man, nach meiner Einschätzung, mit vielen SaZ und wenigen BS mehr anfangen können.

Ralf

Die BS-Quote orientiert sich nicht an Innen- oder Außendienst, sondern am Regenerationsbedarf und an den personalstrukturell vorgegebenen Förderchancen. Es muss ja schließlich eine annähernde Gleichheit in der Förderung geben. Was macht es für einen Sinn, ganz ganz viele BS zu generieren, wenn es nur eine Handvoll OStFw-Dienstposten gäbe. Das würde dann ja die nächste Eingabe/ Klage/ Beschwerde oder Post hier im Forum geben.

Deine Zahlen sind von der Tendenz her nicht ganz richtig. Das Verhältnis war nicht 1:3.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TankiMan

Zitat von: Ralf am 18. Mai 2015, 19:53:49
Wenn deine ANtwort nicht arrogant war, so war sie doch unüberlegt. Das hat schon was miteinander zu tun. Nämlich dass nun ziemlich sicher 2 Beurteilungen (in der selben Vergleichsgruppe) vorliegen werden.
Solltest du mal durchrechnen, statt meinen Hinweis ohne Nachzudenken abzuwinken.

Hi! Also mir gehts nicht um die persönlichen Differenzen der beiden Beteiligten :-X, aber vielmehr um die 2 BU`s i.d. gleichen VglGrp.
Bitte erleuchtet mich, aber ist es nicht nur notwendig 2 BU´s überhaupt zu haben, oder müssen die beide in der gleichen VglGrp erstellt worden sein...???

Danke

Ralf

2 Beurteilungen müssen vorliegen. Das ist unabhängig von der Vergleichsgruppe. Mit der neuen Regelung sollte nun aber jeder auch 2 Beurteilungen in der gleichen Vergleichsgruppe bekommen können, somit wird man i.d.R. auch mind. einmal damit ins Rennen gehen können, ohne dass man mit einer BU aus der neuen Vergleichsgruppe sich messen muss.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TankiMan

Alles klar!

Gibts denn eigentlich so viele HptFw mit 2 BU`s als solcher, welche sich noch für die Umwandlung des DstVerh bewerben?

Ralf

Da es ja keine jahrgangsbezogene Betrachtung mehr gibt, kommt das vor. Ja.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TankiMan

Kommt man als HF bei der Betrachtung in irgendeiner Form mit den OF in eine Vergleichssituation.
Es werden ja die einzelnen OrgBer und innerhalb dieser, die AVR`s nacheinander betrachtet, wenn ich das recht verstehe.
Da gehts doch nicht, dass es nochmal eine Unterteilung des Verfahrens bezüglich DstGrd bzw. Vergleichsgruppen gibt, oder?

TankiMan

Hallo!

Werden die Bescheide, bzw. Aufforderungen 90/5 erst nach den gesamten Konferenzen verschickt, oder nach den Betrachtungen der einzelnen TSK`s oder schon nach den einzelnen AVR`s?

ChrKoe

Da kann ich leider keine Info's zu geben, wäre allerdings interessant zu wissen auch wenn es nichts daran ändert das es wie immer heißt: Geduldig warten




TankiMan

Ja, das stimmt...es ist eben diese elenede Ungewissheit und die unendlich vielen unterschiedlichen Meinungen.

Man hört von dem er diese Info...von einem Anderen genau das Gegenteilige...blablabla...und dann bekommt einer ne Info unter der Hand,
dass er es geworden ist aber noch nichts Offizieles raus ist usw...

Ich hab gehört, dass mein Ex-Chef von einem "Bekannten" vom BAPers erfuhr, dass aus unserem Standort keiner dabei wäre, der gut genug ist.
Das sind so Aussagen die mich einfach nerven, weil man nie weiß was man darauf geben kann...