Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anzugordnung Marine (Arbeits- und Gefechtsanzug)

Begonnen von secaso, 11. Juni 2015, 18:11:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

secaso

Hi Leute,

ich habe mal eine Frage. Ich war kürzlich mal für einige Wochen beruflich in Wilhelmshaven, und dabei fiel mir auf, dass ich jeden Tag, aber wirklich jeden Tag Marinesoldaten sah, die in der Öffentlichkeit im AGA rumliefen. Aus meiner Zeit weiß ich noch, dass das absolut nicht erlaubt war, AGA gab's nur in der militärischen Umgebung oder auf dem direkten Weg zwischen zwei solchen, und zwar im Dienst-Kfz. Für alle anderen Landgänge war Dienstanzug oder Privat angesagt. Ich sprach nun mehrere der Soldaten an, z. B. im Supermarkt oder an der Tankstelle. Die AGA-Träger waren definitiv nicht dienstlich unterwegs. Ich möchte niemanden "anscheißen" oder so, aber es würde mich absolut interessieren, ob diese Anzugart mittlerweile für alle Arten des Landgangs zugelassen ist, ob es sich lediglich um eine Eigenart der Standortes Wilhelshaven im Rahmen eines Standortbefehls handelt oder um eine nachlässige Aufsicht, die es den Soldaten erlaubt, sich nach Belieben zu kleiden. Wisst Ihr dazu was?

Grüße
secaso :-)

SCPO

1) gibt es AGA schon seit 10-15 Jahren nicht mehr sondern BGA (Bord- und Gefechtsanzug) und
2) seit einiger Zeit dürfen die Marinesoldaten auch mit BGA den Stützpunkt verlassen und sogar mit Zug/Auto durch ganz Deutschland nach Hause fahren.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SCPO

Da der Threadersteller von AGA (der Vorläufer vom BGA) spricht denke ich er meint BGA.

BulleMölders

Da die überwiegende Mehrzahl der in WHV stationierten Soldaten gar kein Flecktarn hat, würde ich auch meinen das der BGA gemeint ist.
Test

secaso

Besten Dank für die Antwort, es wurde ja klar, was gemeint war. Was mich lediglich in einem Fall verwunderte, war der doch recht stark verschmutzte BGA eines Soldaten, wodurch die Frage nach einer generellen Erlaubnis der Sache in den Vordergrund trat. Zeiten ändern sich, wir hätten damals keine militärische Liegenschaft mit beschmutzter oder lässig sitzender Bekleidung verlassen dürfen, da damals auch noch das Abmelden dazu gehörte und Vorgesetzte den Blick auf den korrekten Anzug wagten. Aber Zeiten ändern sich eben.  :)

ulli76

Das muss aber schon lange her gewesen sein ;-)
Aber in verschmutzter Uniform im Zivilleben rumzulaufen ist auch heute noch ein No-Go. Allerdings setzt man da auf die Eigenverantwortung und den gesunden Menschenverstand des jeweiligen Soldaten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Nun, liebe Uli, das ist nicht ganz zutreffend.

Die Pflicht zum treuen Dienen schließt auch das Einhalten von Vorschriften, hier der über das äußere Erscheinungsbild des Soldaten. Hoerin ist beschrieben, wie die Beschaffenheit des Anzuges in der Öffentlichkeit auszusehen hat.

Und die - natürlich anzustrebende - Selbstverantwortung der Soldaten entbindet entbindet keinen Vorgesetzten von der Dienstaufsicht. Und eben auch davon nicht, erkennbare Mängel abstellen zu lassen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau