Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versicherungen

Begonnen von Vectra_GTS, 14. Juni 2015, 14:52:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vectra_GTS

Hallo Kameraden ich hab da mal ne Frage zu den ganzen Versicherungen die man so hat, und zwar geht es mir dadrum das ich beim DBV Mitglied bin in der Mitgliedschaft ist ja ne Fahrer- und ne Diensthaftplichtversicherung eingeschlossen. Soweit so gut. Aus dem Zivilen Leben habe ich noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung und bin am überlegen ob ich diese Kündige und eine Dienstunfähigkeitsversicherung sinnvoller wäre?

Was haltet ihr davon?

mfg

mailman

Viele Berufsunfähigkeistversicherungen haben das aktive Kriegsriskio nicht dabei.

Vectra_GTS


ulli76

Nein, blos nicht irgendwas einfach so kündigen.
Lass dich genau beraten für was du welche Versicherung brauchst.
Brauchst du z.B. zur Zeit keine Berufsunfähigkeitsversicherung, kannst du evtl. die Versicherung ruhen lassen und nach der Bw-Zeit reaktivierten.
Auch sind ja nicht alle Schäden durch Einsatz entstanden und fallen dann auch nicht und die Kriegsklauseln.

Informier dich auch auf jeden Fall über den Unterschied zwischen Dienst- und Berufsunfähigkeitsversicherungen und was das jeweils für dich bedeutet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Das müssen Sie schon selbst entscheiden. Wenn der Schadensfall Eintritt und man gegen ihn versichert ist, kann das nützlich sein. Andererseits kann es manchmal wirtschaftlicher sein, dass Geld anzulegen weil der versicherte Schadensfall einfach sehr unwahrscheinlich ist.
Ein bisschen hat das auch mit dem eigenen Charakter und der Bereitschaft, Risiken hinzunehmen, zu tun.
Ich vermeide grundsätzlich alle Versicherungen bis auf die, bei denen ich das Risiko im Schadenseintritt definitiv nicht Händeln kann. Das ist bei mir KV und Haftpflicht. 
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau