Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Transp. Dienst-Kfz Klasse B - Ladungssicherung

Begonnen von Pofi, 22. Juni 2015, 10:38:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzHurra

Hallo erstmal.

Alle Kraftfahrer unabhängig von der FE-Klasse müssen entweder einen 8std oder 16std Lehrgang Ladungssicherung mit Erfolgskontrolle genossen haben. Steht in der Fachlichenweisung.
Näheres gerne später. Ladung = alles was nicht zum Fahrzeug gehört (z.B. schn der Rucksack)

MkG ein BPL

ulli76

Komisch-ich bin auch MKF und durfte bisher ohne gesonderten Lehrgang den Kram transportieren der gemeinhin in so nen HÜ-Kleinfahrzeug passt und kein Gefahrgut ist. Im Fahrauftrag stand bisher auch konsequenterweise "Transport von Personal und Material"
Zur Ladungssicherung reichen dann auch die Kenntnisse die in der Fahrschule vermittelt werden.

Wie groß ist das Ding denn was da zum Eichen gefahren werden soll? Oder ist das besonders empfindlich? Oder Gefahrgut?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Komisch - ich bin zwar kein MKF, aber Selbstfahrer - und mich hat niemand belehrt, dass ich einen Lehrgang Ladungssicherung benötige, um eine "Handtasche" transportieren zu dürfen - "zivil" transportiere ich sowohl Personen als auch Material ohne diesen Lehrgang.

Wenn es so eine Weisung tatsächlich gäbe, dann wäre eine Integration des Lehrinhaltes in den B Lehrgang ja quasi zwingend ...

MMG-2.0


Megawaldi

Also irgendwas muss wohl daran sein.
Bei uns muss seit ein paar wochen jeder der ein Kfz bewegt (Millitärisch oder Fuhrpark) auf diese komische Weiterbildung Ladungssicherheit (1 Tag).
Das wird dann auch mit einem Aufkleber im Fahrtennachweisheft nachgewiesen.
Lt. unserem Stab ist das wohl jetzt Bundeswehr weit verbindlich (...da wohl schon ne Laptoptasche als Ladung gilt)

badger

Zitat von: MMG-2.0 am 22. Juni 2015, 16:20:54
@PzHurra:

Wir reden hier nur von der B-Klasse, FE ist nicht gefragt.

FE-Klasse = Fahrerlaubnisklasse. Die Klasse F gibt es gar nicht ;)

MMG-2.0

Ja, richtig, danke, war irgendwie bei B(CE).

Megawaldi bringt nun Licht ins Spiel.

Mglw. gab es in der Vergangenheit zu viele Unfälle mit Ladung, so dass eine Weisung Weiterbildung Ladungssicherheit verfasst wurde.

MMG-2.0


badger

Zitat von: MMG-2.0 am 22. Juni 2015, 16:38:25
Mein Führerschein hat die Klasse "F" und ich die Berechtigung . ;)

Ach, na klar - irgendwie war ich da gerade bei den zivilen Klassen ::)

Jens79

Lesen bildet....

Fachliche Weisung für das Verkehrs- und Transportwesen der Bundeswehr Nr. 04/2005 und 04/2007  ,,Ladungssicherung auf und in Dienstfahrzeugen der Bundeswehr"
 

ulli76

Ah- und seit wann gibt es jetzt die neue Regelung. Evtl. liegt da des Rätsels Lösung. Erst Recht wenn die Vorschriftenänderung noch nicht überall bekannt ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Jens79

Ich muss seit 2007 alle 3 Jahre 16 Stunden Ausbildung nachweisen.

Seit wann es das genau gibt kann ich nicht sagen.
 

bayern bazi

Zitat von: Jens79 am 22. Juni 2015, 19:58:08
Ich muss seit 2007 alle 3 Jahre 16 Stunden Ausbildung nachweisen.

Seit wann es das genau gibt kann ich nicht sagen.

das ist aber für die klasse CE


das es für die klasse B - also auch für den VW-Buss oder die Pritsche ne "Weisung Ladungsicherung" gibt is mir neu - kann da mal einer von den aktiven bitte ne vorschrift zitieren bzw nennen ?

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 


MMG-2.0

Zitat von: Jens79 am 22. Juni 2015, 19:43:38
Lesen bildet....

Fachliche Weisung für das Verkehrs- und Transportwesen der Bundeswehr Nr. 04/2005 und 04/2007  ,,Ladungssicherung auf und in Dienstfahrzeugen der Bundeswehr"

Das ist eine Fachliche Weisung für das Verkehrs- und Transportwesen (Verkehr und Transport V&T) des LogZBw und hat nichts mit einer zentralen Weisung für die Bw zu tun. V&T  organisiert als zentraler Dienstleister der Bundeswehr die Bereitstellung alle Verkehrs- und Transportdienstleistungen bei Einsätzen, Übungen und im Grundbetrieb weltweit.




Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau