Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWDL vom Stabsdienst zum LwSichTrp wechseln - wie wahrscheinlich?

Begonnen von osnaa, 24. Juni 2015, 19:37:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

osnaa

Moin!

Habe mich bereits im Dezember 2014 für 23 Monate FWD bei den Fallschirmjägern beworben und wurde auch kurz danach T2 gemustert. Heute(!) erst habe ich, nach mehrmaligem anrufen, von meinem Einplaner die Rückmeldung bekommen, dass alle verfügbaren Stellen nun vergiffen seien, da meine Akte wohl in Vergessenheit geraten wäre.  >:(
Nun wurde mir vorgeschlagen die Stelle eines Abspringers zu übernehmen, welcher jedoch nach seiner AGA in Roth bei den Objektschützern in Schortens als Stabssoldat, also im Büro o.ä., eingeplant war.
Da dies absolut nicht das ist, was ich mir erhofft habe hat mein Einplaner mir nun vorgeschlagen die AGA ganz normal in Roth zu machen und später in Schortens meinen Vorgesetzen zu bitten mich vom Stabsdienst ins Objektschutzregiment zu verschieben.
Nun meine Frage, wie wahrscheinlich ist es, dass das klappt? Sollte das nämlch nicht klappen würde ich nach den 3 Monaten meinen Dienst abbrechen und müsste mir spontan anderweitig Arbeit suchen..


Tommie

Na ja, erstens ist an jeder Sache ein wenig Schwund, soll heißen, dass eventuell der eine oder andere FWDL oder auch SaZ abspringt und von seinem Kündigungsrecht gebrauch macht, und zweitens ist es durchaus im Rahmen des möglichen, dass während der Grundausbildung der eine oder andere Kamerad erkennt, dass die Kampftruppe doch nichts für ihn ist und eine Stabsverwendung wohl das geeignetere wäre! Ganz ins Reich der Fabel würde ich einen Wechsel in die eigentlichen Objektschutzbereiche nicht verweisen, aber dafür muss während der GA auch Ihre Leistung passen!

Ralf

Während der GA in Roth kommt das Personalentwicklungsteam der Luftwaffe zu Einzelgesprächen vorbei. Hier kannst du deinen Wunsch anbringen und die Herren schauen, wie sie ihn realisieren können.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... und die Herren schauen ...

Oh, oh, was sagt den die/der/das Gleichstellungsbeauftragtix dazu?  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flieger66

Hallo Ralf,
Meine frage ist an dich ist das in Jeder Ga das die kommen oder nur an der in Roth.

KlausP

Das ist bei allen Rekruteneinheiten der Luftwaffe (und nur da) schon lange so. Ich kenne das noch von meinem Sohn, als der 1998 in Heide sene AGA hatte.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

Könnte das eigentlich mit der Grund sein, warum bei der Luftwaffe weniger kündigen?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck


Ralf

Ja, das ist definitiv einer der Gründe. Es werden teilweise über 1/3 der FWDL umgeplant. Damit schafft man für die Faktoren Dienstort und Verwendung schon einmal 2 Gründe, die zu einer höheren Zufriedenheit beitragen können.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flieger66

Soweit ich höre ist das bei der marine nicht der fall kann man bei saz4 Stabs 76er Antrag auf infa in der ga machen?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

Zitat von: Flieger66 am 24. Juni 2015, 22:26:54
Soweit ich höre ist das bei der marine nicht der fall kann man bei saz4 Stabs 76er Antrag auf infa in der ga machen?

Puh, gibt es das das nächste Mal auch ein wenig verständlicher?

Einen Antrag können Sie jederzeit stellen. Ob dann allerdings plötzlich Stellen frei sind, Sie dafür geeignet sind, der dienstliche Bedarf gedeckt ist, sodass man Sie gehen lassen wird, usw. steht aber in den Sternen. Wenn Sie aber zu den 76ern wollten, warum haben Sie sich dann nicht direkt darauf beworben und eine Stelle angenommen, die Ihnen nicht zusagt?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Flieger66


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau