Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abitur nachholen. ist das möglich?

Begonnen von Kevin86, 25. Juni 2015, 19:06:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kevin86

Hallo Kameraden.
Kürze frage vielleicht kennt hier jemand eine Antwort oder eine Quelle wo ich Mich informieren kann.

Kann ich während meiner Verpflichtungszeit mein Abitur oder fachabitur nachholen?  Also über Bfd
Danke schön einmal

KlausP

Also ich habe beim flüchtigen Lesen im Soldatenversorgungsgesetz nur etwas von Förderung nach der Dienstzeit gefunden. Aber ich kann möglicherweise etwas überlesen haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

turbotyp

Klar geht das. Entweder über eine Abendschule oder per Fernkurs. Beides ist recht knackig und nicht immer so einfach mit dem Dienst in Einklang zu bringen.

BFD und Chef müssen natürlich mitspielen. Ich habe damals eine Lernmittelpauschale (irgendwas um die 60 € p.a.), sowie die Semestergebühren (6 €) erstattet bekommen.

Und so ging das: Infos des "Anbieters" ranholen, Antrag beim BFD ausfüllen und Entscheidung abwarten...

WhitePadre

Das hängt davon ab "wieviel" bfd du bekommst...kann sein das der Betrag reicht das Abitur ganz zu bezahlen (ich bin SaZ8, hab Kosten um die 5k für das Abi über ILS ( Fernhochschule ) und bekomme es komplett bezahlt, wenn du jetzt z.B. SaZ 4 bist reicht u.U. der Betrag nicht aus und du musst den Differenzbetrag aus eigener Tasche bezahlen, wenn du FWDL bist kannste das sowieso knicken da dir pro Monat glaube ich 100€ für Weiterbildung zur Verfügung steht). Dein Chef hat damit eigentlich nichts zu tun, der muss das auch nicht genehmigen. Ist rein eine Sache zwischen dir und deinem bfd-Berater. Der Antrag muss aber VOR BEGINN der Maßnahme gestellt sein, die Kosten der Bildungsmaßnahme trägst du aber bis zum erfolgreichen Abschluss selbst und bekommst diese dann zurückerstattet vom bfd.

Fernhochschule erfordert allerdings sehr viel Disziplin, ist während dem Dienst meiner Meinung nach sehr fordernd, wenn du dich nach der Hälfte entschließen solltest abzubrechen bekommst du keinen Euro vom bfd....


Demokratie ist nur ein Wort, bis man sie lebt.

Kevin86

Bin SAZ4 aber je nach dem wie es läuft werde ich einen Laufbahn Wechsel beantragen bzw. eine Eignungsprüfung für Uffz - Laufbahn stellen.

KlausP

Welchen förderlichen Beruf bringen Sie denn für die Unteroffizierlaufbahn mit? Falls keinen, kommt ja eine ZAW auf Sie zu.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau