Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Allgemeine Fragen zum Dienstposten /Fragen vor Antritt bei Luftwaffe in Roth !?

Begonnen von Chrisisis, 27. Juni 2015, 02:48:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chrisisis

Ich werde am 1.10.15 vorerst als FWD´ler ( angestrebt Offizier ) in Roth antreten.
Da ich leider aufgrund einer Knie-op 2014 für Fallschirmjäger,Jäger etc ausgemustert wurde ( trotz Unbedenklichkeitsbescheinigung )
bekam ich die Stelle in Roth für 12 Monate.
Auf der Dienstpostenansicht, die ich bekommen habe, gibt es einige Sachen, die mich verwirren.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, den Bogen und vor allem meine zukünftigen Tätigkeiten besser zu verstehen. ( Ich weiß nahezu nicht was mich erwartet, da die genauen Angaben im Internet recht dürftig sind )

Also der Dienstposten ist mit : SdtLwSichTr A beschrieben in Dienststelle : 7./LwAusbBtl ( vermutlich Bezeichnung für die Kaserne !? )
Was bedeutet dieses Truppe A ? Wo ist da der Unterschied zu B und C bspw.

Das Anforderungssymbol 1 ist gelb markiert und lautet X503 ( Sicherungsdienst 3 ) und Anforderungsprofil 2. : C300 ( ABC-Abwehr Soldat)
Was bedeutet X503 ? Es gibt ja auch noch x501 bzw. x502 ( Sicherungsdienst 1, 2 )

Worin besteht dort der Unterschied?

bei Anforderung des Dienstpostens steht nur SdtLwSichTrA gelb markiert und ABC/SeSdt und Kraftfahrer CE sind durchgestrichen. Was hat das zu bedeuten?

Bei Eigenschaften der Stelle steht unter Prämienberechtigt: Nein. Was hat das damit auf sich. ?
Ebenfalls steht bei Integrierte Verwendung: Nein
bei PSt: 9000

Was hat das alles zu bedeuten und worin werden hauptsächlich meine Aufgaben bestehen? Was werde ich vorraussichtlich tun.

Und noch eine evt. etwas " seltsam " klingende Frage: Stimmt es, dass sich direkt auf dem Kasernengelände der Lw Flüchtlinge befinden? ( stört mich nicht, aber hat mich verwundert, als ein Freund von mir davon berichtete und ich im Internet nachlas )

Ralf

Du wirst dort wahrscheinlich die Ausbilder unterstützen, Feinddarstellung machen o.ä.

Der SoldLwSichTr C ist ein TrpFhr, einen "B" gibt es nicht. Gibt noch einen "S", der ist in Büchel eingesetzt (Sonderauftrag des Verbandes).

X503 ist das Anforderungssymbol für den SoldLwSichTr A. X502 ist für Fw und X501 für die Büchelaner.

Zitat
bei Anforderung des Dienstpostens steht nur SdtLwSichTrA gelb markiert und ABC/SeSdt und Kraftfahrer CE sind durchgestrichen. Was hat das zu bedeuten?
Die Frage beantworte sich doch von selbst ;-)

Es gibt Dienstposten in Mangelverwendungen, die sind mit einem Personalgewinnungszuschlag hinterlegt, z.B. ITFw. Deine Verwendung ist das nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau