Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Muß man *beim Betreten* der Kaserne (RDL Inland) stets die Uniform tragen ?

Begonnen von StierNRW, 27. Juni 2015, 13:31:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StierNRW

Hallo wertes Forum :)

Ich wüsste gerne, ob es eine Vorschrift gibt, nach der man bei der Heranziehung zu einer Reservistendienstleistung im Inland bei Dienstantritt selber bereits die Uniform zu tragen hat.

Ich kenne andere Reservisten, die sich erst nach Betreten der Kaserne in den Feldanzug umziehen.

Habe mich da sehr gewundert.

Gibt es denn da eine verbindliche Regelung, daß man beim Betreten der Kaserne bereits die Uniform zu tragen hat ? Sowas sollte es doch eigentlich geben :o

Danke und freundliche Grüße,
StierNRW

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Verteidiger


burner71

Wird da evtl betreten der Kaserne und Dienstbeginn verwechselt???

Zu Dienstbeginn in Uniform ist selbstverständlich (es sei denn etwas anderes ist Befohlen), zum betreten der Kaserne würde sich mir kein logischer Grund erschließen, warum das so sein sollte...

Natürlich lasse ich mich gerne eines besseren belehren!
Bei ein paar Leuten hier im Forum macht mir der Gedanke Angst, das Sie mit Menschenführung beauftragt sind...
Und im übrigen läßt der Tonfall in diesem Forum auch immer mehr zu wünschen über...

StierNRW

Man hat ja auf den Heranziehungsbescheiden zu den RDL immer eine Uhrzeit stehen, zu der man sich spätestens zum Dienstantritt in der Kaserne melden muß (und ab dem Zeitpunkt ist man ja logischerweise auch spätestens Soldat).

Meist ist man ja schon an dem Tag der Heranziehung früher als der letztmögliche Zeitpunkt in der Kaserne.

Ist man nicht ab dem Moment, wo man an dem Tag der Heranziehung durch das Kasernentor kommt, automatisch Soldat mit allen Rechten und Pflichten ? und damit eigentlich nicht auch zum Tragen der Dienstbekleidung (meistens ja der Feldanzug) verpflichtet ?

Bitte nicht böse sein wegen dieser Nachfrage, ich bin kein Jurist ;)

Wenn KlausP sagt, es gäbe da keine Regelung für beim Betreten der Kaserne, dann glaube ich ihm das :)


Jens79

Ich bin auch Soldat und betrete und verlasse die Kaserne ständig in Zivil.....

Zum Dienstbeginn wird Uniform getragen.
 

MMG-2.0

@StierNRW:

"Ist man nicht ab dem Moment, wo man an dem Tag der Heranziehung durch das Kasernentor kommt, automatisch Soldat mit allen Rechten und Pflichten ? "

Natürlich, und vor dem Betreten ist man Zivilist und die Anreise in Uniform ist nicht gestattet.
Nur sofern man jetzt das "S" auf der Brust trägt und eine Telefonzelle in der Nähe hat, dürfte die
Umwandlung von Zivilist in Soldat beim Betreten der Kaserne gelingen.

miguhamburg1

Mit Halbwissen kommt man aber auch nicht so recht weiter:

Man wird Soldat spätestens zu dem auf dem Heranziehungs- oder Einberufungsbescheid genannten Zeitpunkt Soldat. Wenn man sich vorher zum Dienst meldet, ist man ab diesem Zeitpunkt Soldat. Das hat mit dem Betreten einer Kaserne überhaupt nichts zu tun, sondern die Meldung beim zuständigen Vorgesetzten ist maßgeblich.

Soweit ich es in Erinnerung habe, steht sowohl auf den Einberufungs-, als auch Zuziehungsbescheiden, dass man auf dem Weg zur WÜ oder DVag Uniform tragen dürfe (oder zumindest kann dies so angekreuzt werden!

HCRenegade

@ migu:

Nein, das steht nur bei DVags dabei (bzw. ist anzukreuzen) - auf dem E-Bescheid steht dies nicht, daher auch die Frage des TE.

Da ich mich nicht in der Kaserne umziehen kann (und das bestimmt nicht irgendwo auf der Toilette machen werde), trete ich regelmäßig meine WÜ im Feldanzug an. Sehe jetzt auch nicht, wieso das ein Problem sein sollte.

KlausP

Ich habe meine WÜB auch immer im FA angetreten, allerdings habe mit dem Auto ich nur 15 Minuten von zu Hause zur Kaserne. Als ich noch aktiv war, haben sich meine WÜb in der Regel in Zivil bei mir gemeldet, dann ihre Unterkunft bezogen und danach in Uniform die ganze Melde- und Verwaltungsorgie angetreten. In der Regel sehen die Vorgesetzten das viel entspannter, als es hier gemacht wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MMG-2.0

Den Passus "Mit Betreten der Kaserne.." gab es früher und hieß "Ihr Dienstverhältnis als Soldat beginnt ... mit Ihrer Ankunft am Gestellungsort, ...", aktuell ist dieser obsolet.

"Wenn man sich vorher zum Dienst meldet, ist man ab diesem Zeitpunkt Soldat."
Wer sagt das bzw. wo steht das? M.M.n. gibt es keinen früheren Zeitpunkt mehr.

Gem. ZDv heißt es nur noch:"Das Wehrdienstverhältnis beginnt mit dem im Einberufungs- / Heranziehungsbescheid
genannten Diensteintrittszeitpunkt (§ 2 Abs. 1 Nr. 1 und 2 des Soldatengesetzes)."

KlausP

Das kann aber dann nur bei RDL zutreffen. Treten SaZ und FWDL ihren Dienst nicht zu diesem Zeitpunkt an, kommt deren Dienstverhältnis nämlich gar nicht zustande.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


StierNRW

Hmmm...habe ich das richtig verstanden, daß das also nirgendwo ausdrücklich erlaubt ist, beim Betreten der Kaserne die Uniform zu tragen ?

Ich hab nur überlegt:

Sollte ich auf dem Hinweg zur RDL - wenn ich also noch kein Soldat bin, aber eben schon die Uniform trage - mal von Feldjägern oder der Polizei kontrolliert werden, würde das dann formal ein Problem darstellen, daß ich schon die Uniform trage ?

Ich meine, wäre das schon de "iure / auf dem Papier" Amtsanmaßung ?

HCRenegade

Das ist eine Überlegung ohne praktische Relevanz. Ich habe noch nie erlebt, dass Feldjäger einen Res kontrolliert haben, ob er "Uniform tragen darf".

Im Zweifelsfall wäre die Goldrandlösung, einfach SRG-Litzen für die Dauer der Fahrt aufzuziehen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau