Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach Kündigung

Begonnen von Gaaast, 30. Juni 2015, 21:40:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gaaast

Guten Abend,

ich habe - aus persönlichen Gründen - nach dem Gelöbnis während der Probezeit meines FWD gekündigt.
Ich habe keine Papiere zum Gelöbnis oder zur Beförderung zum Gefreiten ab dem 01.07. unterzeichnet, was meine Kameraden wohl taten, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich habe auch die Grundausbildung nicht zu 100% bzw. offiziell abgeschlossen.

Ich glaube das sind alle wichtigen Informationen.

Ich wurde nicht über meine Rechte und Pflichten o.Ä. nach dem Austritt aufgeklärt;
Heißt das, ich bin jetzt "Schütze d.R."? (Wenn ich das richtig verstanden habe, ist jeder Reservist der auch nur 1 Tag gedient hat.)
Habe ich irgendwelche besonderen Rechte oder Pflichten?

Was bedeutet folgendes Zitat nun genau für mich?

ZitatIn Deutschland sind gemäß § 1
des Reservistengesetzes Reservisten alle früheren Soldaten der Bundeswehr, die ihren Dienstgrad nicht verloren haben, sowie Personen, die aufgrund einer mit dem Bund eingegangenen Verpflichtung zu einer Wehrdienstleistung nach dem Vierten Abschnitt
des Soldatengesetzes herangezogen werden können.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Reserve_%28Milit%C3%A4rwesen%29#Grunds.C3.A4tze)

Spricht etwas der oben genannten Informationen gegen einen späteren Wiedereintritt?
Dass ich die Grundausbildung wiederholen müsste ist mir bewusst.


Vielen Dank schon mal

wolverine

Sind Sie denn jetzt zum Gefreiten befördert oder nicht? Sie sind Reservist und können sich jederzeit neu bewerben. Ob man Sie jemals wieder einstellt ist eine andere Frage.
Der erste Post läßt eher ein tieferes Problem vermuten. Aber das soll mich mal nichts angehen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Gaaast

Ich hätte ab dem 01.07. den Dienstgrad getragen, wäre ich dabei geblieben.
Meine Kameraden hatten als sie ihre Schlaufen erhalten haben, "angeblich" etwas unterzeichnet.
Ich habe weder etwas unterzeichnet, noch die Schlaufen erhalten.
Der 01.07. ist auch erst morgen und ich schon ausgetreten.

ALLERDINGS, wurde ich zusammen mit meinen anderen Kameraden, wohl vorläufig oder etwas der Art, vor der Kompanie zum Gefreiten "ernannt".
Dabei ist niemand vorgetreten oder Ähnliches, es wurde einfach nur vorgelesen.

Welcher "erste" Post?

KlausP

Das nennt sich "dienstliche Bekanntgabe" der Beförderung. Da Sie das Empfangsbekenntnis nicht unterschrieben haben, wird Ihre Beförderung zum 01.07. nicht wirksam.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Gaaast

Danke,

habe ich noch irgendwelche besonderen Pflichten oder sogar auch Rechte?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ryan91

Wollen Sie zum Bund oder nicht?
Sie haben in der Probezeit gekündigt und gut ist, wenn sie Wiedereinsteller werden möchten einfach nochmals bewerben....
Die Chancen können sie sich allerdings selber ausrechnen.

InstUffzSEAKlima

Eine Kündigung will daher überlegt sein und die Gründe dafür eindeutig. Wer aus einer Laune heraus Entscheidungen trifft, für die er allein verantwortlich ist, braucht hinterher nicht rumjammern und / oder Reue zeigen. Sowas spricht auch nicht für die notwenige geistige Reife und hinreichend entwickelte Persönlichkeit. Frage mich nur, warum die Selektion der Bewerber sowas nicht aussiebt und hinterher jedesmal das Gejammer in Foren kundgetan wird.

Gaaast

Ich persönlich sehe das jetzt nicht als Gejammer an, das ist zur einfachen Information.
Ich habe die Möglichkeit genutzt als Begründung "persönliche Gründe" anzugeben. - Man kann sich auch vorstellen, dass diese mehr als nur "eine Laune" sind.
Dementsprechend behalte ich mir auch das Recht vor, meine Gründe hier nicht zu verbreiten.

Ich habe einfache Fragen gestellt und nicht um eine Beurteilung gebeten.
Genauso habe ich keinerlei Anhaltspunkte gegeben, die auch nur auf irgendeine Emotionslage hindeuten, sei es Reue oder Wut.

Ich bitte daher, das sachlich zu betrachten.

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

ulli76

Was willst du jetzt eigentlich bzw. worauf willst du hinaus?
Du hast gekündigt und jetzt bist du wieder Zivilist. Das hat mit einer Beförderung oder Nicht-Beförderung doch nichts zu tun.
Und warum solltest du jetzt andere Rechte und Pflichten haben?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Gaaast

Nichts mehr, meine Fragen wurden alle beantwortet.

Vielen Dank.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau