Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Praktikum bei der BW in Uniform

Begonnen von Interesse 1977, 02. Juli 2015, 09:55:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Interesse 1977

Moin!
Ist es möglich, ein Praktikum in Uniform abzuleisten bei der BW?

Dieses würde ich auch unentgeltlich tun, weil ich mich derzeit (vom 01.07.14-30.06.16) in einer Umschulung mittels Bildungsgutschein befinde,
vom Arbeitsamt bezahlt werde und das Praktikum Ausbildungsinhalt ist.

Zu meiner Person:

Ich bin Mitglied im Reservistenverband, HG d.R., nicht beordert.
Ich befinde mich gerade in einer Umschulung zum Fachinformatiker/ Systemintegration und habe vor, mich zum 01.07.2016 als Wiedereinsteller zu bewerben.
Ich hatte auch schon Kontakt mit dem S6 der hiesigen Kaserne, welcher meinte, dass ein Praktikum wohl grundsätzlich möglich sei.
Er verwies mich an die Personalstelle der Kaserne, welche aber auch nicht so Recht wusste, wie man damit umgeht.
FW d.R.

KlausP

Dann sollen die Sie zu einer RDL einberufen, ist doch gar nicht kompliziert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Interesse 1977

Zitat von: KlausP am 02. Juli 2015, 10:02:41
Dann sollen die Sie zu einer RDL einberufen, ist doch gar nicht kompliziert.

Da ich erst seit einem halben Jahr im Verband bin, blicke ich noch nicht ganz durch zwischen DVags, VVags Beorderungen und so weiter.
Ist eine RDL eine Beorderung?
FW d.R.

KlausP

Nein, früher hiess das "Wehrübung" und die kann man auch als Unbeorderter leisten. Und der Verband hat damit einen Sch*** zu tun. Wenden Sie sich doch mal an den Reservistenbearbeiter des Truppenteils, zu dem Sie wollen (da hätten der S6 und besonders der S1 aber auch selber drauf kommen können).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Eine RDL (Reservedienstleistung) ist das, was früher Wehrübung genannt wurde.

Sie ist unabhängig von einer Beorderung.

Eine Beorderung ist eine feste Einplanung auf einen Dienstposten, der in der SollOrg (früher STAN) eines Truppenteils oder einer militärischen Dienststelle abgebildet ist.

DVag sind Dienstliche Veranstaltungen von maximal 3 Tagen Dauer, um Reservisten auszubilden oder organisatorische Maßnahmen im Rahmen einer Beorderungen durchzuführen. Bei einer DVag stehen Sie in einem Wehrdienstverhältnis.

VVag sind Verbandsveranstaltungen des ResVerb. Hier stehen Sie nicht in einem Wehrdienstverhältnis, dürfen aber eine als Reservist gekennzeichnete Uniform tragen.

Interesse 1977

FW d.R.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau