Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Original Bw Rucksack - wo kaufen?

Begonnen von High, 26. August 2003, 19:18:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kobold

Pfui - anstatt euch dem ehrenwerten Rucksack-Thema zu widmen, blödelt ihr hier nur rum  ;)

Und jetzt hört auf, kubanische Infiltranten zu ärgern, sonst rufe ich mal eben meine nordkoreanischen Freunde an  ;D
"We may not like death but death likes us."

Timid

*Mikro zück* SEK - Zugriff!  ;)


Um nochmals auf das eigentliche Thema zurückzukommen - oder fast das eigentliche: BW-Rucksäcke.
Bisher hatte ich eigentlich nur selbstbeschafte Jägerrucksäcke, Tarndruck (5-Farb) gesehen und finde die eigentlich nicht so wirklich berauschend. Zum Jägerrucksack passt einfach das oliv am besten. So wie, meiner Meinung nach, zum Kampfrucksack eigentlich nur der Tarndruck passt.

Welchen Rucksack würdet ihr eigentlich eher empfehlen - den PLCE oder den Berghaus Vulcan? Sind ja schon ein paar Euro Unterschied ...
Aber wenn überhaupt im Dienst, dann (zumindest beim Dienst im Gelände) nur mit dem entsprechenden Überzug in Tarndruck, 5-farbig ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

High

Ich werde mir wohl bei Ranger einen gebrauchten Original Bw Rucksack zulegen.
Ich würde mir liebend gerne einen Rucksack mit Beckenstütze und Tragegestell zulegen, aber unsere Vorgesetzte lassen das nicht zu.
Steht in der 37/10 eigentlich drin welchen Rucksack man verwenden darf?

Timid

Meines Wissens sind da nur der Kampfrucksack und der Jägerrucksack aufgeführt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob da dabei steht, wer welchen Rucksack tragen darf.
Ich werde die ZDV vermutlich Mitte der Woche hier reinstellen, dann kann sich jeder selber ein Bild davon machen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KSK-Buddy

Eine kurze Detailfrage:
Hat jemand eine Ahnung seit wann es am "normalen" oliven Jägerrucksack unterhalb des Trageriemens eigentlich ne Klettvorrichtung für das Namensschild gibt? Außerdem gibt es noch ein paar andere kleinere Details, die unterschiedlich zu meinem alten (1997 dienstlich erhalten) sind: Die Kunststoffverschlüsse sind aus qualitativ hochwertigerem, schwererem Kunststoff hergestellt. Die Form dieser Verschlüsse sind ebenfalls verbessert worden, denn an meinem alten Modell hat man sich regelmässig die Finger (schmerzhafterweise) eingeklemmt, bei dem neuen Design ist dies praktisch unmöglich. Außerdem wurde im neuen Jägerrucksack ein Schild eingenäht, dass die Versorgungsnummer beinhaltet, sowie Pflegehinweise. Werde mal versuchen, mir so ein neues Teil auf dem Dienstwege zu besorgen, oder sind 6 Jahre Einsatz zu kurz für eine Neubeschaffung? (Außer das das Innenfutter (für die Isomatte) etwas zerfetzt ist, und der Rucksack sehr viel heller geworden ist, sieht das Teil eigentlich wie neu aus!) Naja, die 20 Euro beim Ranger-Shop hält meine Geldbörse dann auch noch aus, falls es nicht klappen sollte...
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau