Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Vorbereitung zum Berufssoldat

Begonnen von basti300387, 13. Juli 2015, 18:16:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Mit Textverständnis hast du es so gar nicht, oder?
Und irgendwie schreibst du völlig wirres Zeugs.

Also wo warst du? Bei der Eignungsfeststellung? Wie kommst du auf 5 Jahre? Ich nehme an, man hat dich für SaZ 4 in der Laufbahn der Mannschafter für tauglich befunden. Damit wirst du aber kein BS. BS geht nur in der Feldwebellaufbahn, aber da bezweifel ich doch sehr, dass du jemals eine Eignung dafür bekommst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Sie haben aber schon verstanden, dass Sie zunächst die Eignung zum Feldwebel erreichen und sich dann für 12/13 Jahre verpflichten müssen? Dann müssen Sie die Ausbildung bestehen und haben dann die Möglichkeit, sich auf den Berufssoldaten zu bewerben. Schaffen Sie das, endet Ihr Dienstverhältnis mit dem Pensionseintritt, schaffen Sie das nicht, dienen Sie bis zum Ende Ihrer Verpflichtungszeit und suchen sich dann einen zivilen Job.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

#17
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, waren Sie bisher nur beim Karriereberater? Dann brauchen Sie sich über die "Option Berufssoldat" überhaupt noch gar keine gedanken machen. Zuerst müssen Sie das Einstellungsfeststellungsverfahren zum Feldwebel bestehen, dann muss es in Ihrer Wunschverwendung auch noch freie Dienstposten geben, die der Einplaner ihnen anbieten kann. Der nächste Schritt ist dann die Ausbildung zum Feldwebel - die dauert in der Regel drei Jahre. Wenn Sie allerdings Feldwebel im allgemeinen Fachdienst werden und eine zivilberufliche Aus- und Weiterbildung (ZAW) auf Gesellenebene benötigen, kann das durchaus etwas länger dauern, bis Sie fertig ausgebildet sind. Danach müssen Sie mindestens ein Jahr auf Ihrem Dienstposten tätig gewesen sein, bevor Sie überhaupt das erste Mal eine Bewerbung zum BS abgeben können. Sie sehen, bis dahin läuft noch viel Wasser die Elbe runter.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitatmindestens ein Jahr auf Ihrem Dienstposten tätig gewesen sein, bevor Sie überhaupt das erste Mal eine Bewerbung zum BS abgeben können.
Mittlerweile sogar länger, weil 2 Beurteilungen gefordert sind. Dazu gibt es ja seit kurzem die 2. Anlassbeurteilung. http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=52471.msg542754#msg542754
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

funker07

Zitat von: basti300387 am 14. Juli 2015, 08:43:57
Und ich vergewaltige die deutsche Sprache auch nicht !!
Leerzeichen vor Satzzeichen (außer - ) gibt es in der deutschen Sprache aber nicht.
Mehrfache Rufzeichen gelten online teilweise als Schreien, was hier völlig unangebracht ist.
Insgesamt entspricht dein schriftlicher Sprachgebrauch nicht dem, was ein Feldwebel beherrschen sollte (da bringen dir auch 10 Jahre Montage nichts).

So wirst du die Tauglichkeit wohl nicht bekommen.
Werde dir darüber klar, für welche Laufbahn und welche Verpflichtungszeit du dich bewirbst...ich vermute mal SaZ12 als Fw im allgemeinen Fachdienst, stimmts?

Du wirst Soldat auf Zeit mit der Option dich zum Berufssoldaten zu bewerben.
Dafür brauchst du zwei Beurteilungen, welche ziemlich gut sein müssen. Die erste Beurteilung bekommst du ein Jahr nach deiner Beförderung zum Feldwebel bzw Abschluss deiner Ausbildung.
Solltest du nicht genommen werden (zum BS bewerben sich nicht wenige), wirst du den Rest deiner 12(?) Jahre (oder später vielleicht 25 Jahre) abdienen und dann die Bw verlassen müssen.