Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

militärische Karriere im allgemeinen Fachdienst

Begonnen von luckexpress, 16. Juli 2015, 12:41:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

luckexpress

Hallo,

ich habe eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (Fachrichtung Schweißtechnik) abgeschlossen und möchte mich nun als Feldwebel im allgemeinen Fachdienst bei der Bundeswehr (Luftwaffe) bewerben.
Nun würde ich gerne wissen, ob ich nur Verwendungsmöglichkeiten habe, die mit meinem Beruf zutun haben (z.B. Fluggerätemechaniker) oder ob ich beispielsweise auch als Lagerist o.Ä. eingesetzt werden kann?
Falls ich in einem belibigen Dienst eingesetzt werden kann, wo finde ich eine Liste, in dem die einzelnen Berufe aufgeführt werden?

Besten Dank vorab!

Ralf

Wenn du berufsnah eingesetzt wirst, wirst du aufgrund dessen mit einem höheren Dienstgrad eingestellt und brauchst keinen neuen Beruf erlernen. Für deinen beruf gibst es dutzende Verwendungen, die berufsnah klassifiziert sind. Das ist auch das, was die Bundeswehr vorrangig möchte.
Klar kannst du auch andere Verwendungen machen, aber dann musst du ggf. in 21-Monaten einen neuen Beruf erlernen. Da es viele hundert Verwendungen gibt, wirst du keine allumfassende Liste finden, zumal dir dann die Bezeichnung ja auch nicht unbedingt weiterhelfen würde. Deswegen auch das Beratungsgespräch beim Karriereberater.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau