Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reisebeihilfe

Begonnen von chefderang, 19. Juli 2015, 09:20:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chefderang

Guten Morgen Kameraden


Hab jetz endlich meine Reisebeihilfe-Familenheimfahrt für die letzten 3 Monate ferfig.Nun habe ich die Zugtickets verlegt als Nachweis.
Wisst ihr ob die Behörde darauf besteht,oder ob die das pauschal berechnen?

Tommie

Wenn Sie mit dem Zug gefahren sind, dann müssen Sie auch die Tickets anfügen! Ach übrigens, als BahnCard-Inhaber kann man sich Kopien der Tickets über die Bahn-Webseite ausdrucken!

chefderang

Tja dann hab ich wohl Pech gehabt....kein Bahn Card Inhaber leider....

Tommie

Tja, wie sagt doch der Franzose ;) ? "Tel Aviv, Mondamin!" ;D ... oder so ähnlich ...

Jetzt gehen Sie los, kaufen sich eine BahnCard 50 und beantragen dann wenigstens den Zuschuss von 50% der Anschaffungskosten beim Rechnungsführer!

chefderang

Ja hatten mal da so einen Unterricht von 2 Damen aus Hannoner am Anfang der GA. Meinte in Erinnerung behalten zu haben,das Sie sagten das sie sowieso gucken im Internet was die Fahrt kostet und dann den Betrag berechnen.Und beim Auto wollten Sie gar keine Belege haben. Da rechnen Sie sowieso pauschal nach KM

Tommie

Es ist erschreckend, mit anzusehen, was von den Ausführungen der Rechnungsführer bei den Rekruten tatsächlich ankommt! Ihr letztes Posting ist an Sinnlosigkeit nahezu nicht zu überbieten!

Es findet immer ein Kostenvergleich statt!

Ein Beispiel (aus meiner Grundwehrdienstzeit im Jahre 1984): Wohnort Würzburg, Dienstort Göttingen! Bahnpreis für die Fahrt mit dem ICE ohne Ermäßigung: Einfache Strecke: € 67,--, Hin und Rückfahrt: € 134,--

Kosten BahnCard 50: aktuell € 255,-- somit würde sich diese nach vier Fahrten (€ 255,-- / € 67,-- = 3,80!) bereits rentieren!

Kosten PKW: Einfache Strecke: 252 km, Hin- und Rückfahrt: 504 km! Fahrtkostenerstattung: 504 x € 0,20 = € 100,80

Fazit: Sie können fahren, wie Sie wollen, aber Sie bekommen einmal den Betrag von € 255,-- für die Anschaffung einer BahnCard 50 ausbezahlt und dann pro Familienheimfahrt  maximal € 67,--


chefderang

Es hat kein Rechnungsführerunterricht gegeben.Es waren 2 Damen vom Dienstleistungszentrum Hannover da,die uns einen sehr unverständlichen Unterricht gegeben haben.
Nachfragen können nicht per Telefon bearbeitet werden...nur per mail.Und wenn eine e-mail hinschickt bekommt man keine Antwort.
Dann die Unterlagen hingeschickt nach 5 Wochen mal nachgefagt ob Sie bearbeitet werden und dann die Antwort hier ist nichts angekommen.
Glaube schon das ich als Rekrut gut aufgepasst habe in meiner GA. Und bestimmt auch niemand der bei irgendwem die Schuld sucht.Sie haben mir das jetzt gut erklärt und verständlich. Danke dafür

Tommie

Na ja, ich rechne mein Trennungsgeld auch mit dem Kompetenzzentrum Travel-Management in Hannover ab und es funktioniert eigentlich ganz gut! Ich nehme die Formulare aus der Online-Formulardatenbank, speichere die ausgefüllten Formulare dann als PDFs, unterschreibe Sie mit der in meinem Truppenausweis enthaltenen PKI-Karte und übersende diese dann zusammen mit den auf gleichem Wege erstellten Abrechnungen für die Familienheimfahrten dann per Email an den Org-Briefkasten des KompZ TM Hannover. Spätestens in der dritten Woche nach dem absenden der Mail erhalte ich eine Abrechnung und nur wenige Tage später ist dass Geld auf meinem Konto!

Rückfragen kläre ich telefonisch, weil ich den für mich zuständigen Sachbearbeiter und seine Vertreterin namentlich benannt bekommen habe, und die LoNo´s verschicke ich mit Empfangsbestätigung!

Fazit: Läuft ...

chefderang


chefderang

Kann ich dort auch die Formulara des Bundesverwaltungsamt per pdf hinschicken?

Oder welche nutzen Sie?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau