Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Offizierslaufbahn

Begonnen von Hund, 24. Juli 2015, 11:13:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hund

Sehr geehrte Forum-Nutzer,
ich habe bereits die interne Suchfunktion dieses Forums hier durchstöbert, bin dabei aber teils auf viel "Fachsprache" gestoßen und eröffne
deshalb nun diesen Thread in der Hoffnung, dass mir jemand bei meinen "Neulings-Fragen" Hilfestellung leisten kann. :)

Ich fange einfach mal mit meiner Person an, undzwar bin ich derzeit 17 Jahre alt und besuche ab August die 12. Klasse
eines Gymnasiums und werde 2016 (G8 Jahrgang) mein Abitur erhalten.

Ich interessiere mich für eine Offizierslaufbahn und ggf. einer Ausbildung zum Jetpilot, wobei mir bewusst ist, dass die Chancen
der Tauglichkeit für jene Position gering sind. Sollte ich bei der Fliegerpsychologischen- /-medizinischen Untersuchung durchfallen,
strebe ich eine 'normale' Offizierslaufbahn im Heer an.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:

Wann genau muss ich mich bewerben? - Ich habe gelesen, dass 12-9 Monate vor gewünschter Einstellung eine Bewerbung eingereicht werden solle?
Wo genau muss ich mich bewerben? - Wende ich mich direkt an die OPZ in Köln?
Welche Zeugnisse muss ich bei meiner Bewerbung vorzeigen? - Hab verschiedenes gelesen und bin mir unsicher.  :-\

Achja und villeicht noch eine Frage abweichend von der Bewerbung selbst:
Welchen Einfluss hat der Abiturschnitt selbst bei der Auswahl der Offiziere und Piloten? Angenommen ich sei offiziers- als auch fliegertauglich, besitze
allerdings nur einen Abiturschnitt von ~2.8 .
Hab ich überhaupt Chancen, sofern Psychologisch als auch Physiologisch alles "top" ist?

Ich danke euch im voraus! :)

KlausP

ZitatWende ich mich direkt an die OPZ in Köln?

Nein, an den für Ihren Wohnort zuständigen Karriereberater. Den finden Sie auf www.bundeswehr-karriere.de, dort gibt es eine entsprechende Suchfunktion. Und die OPZ (Offizierbewerberprüfzentrale) gibt es schon länger nicht mehr, das nennt sich jetzt "Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr" (ACFüKrBw).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

ZitatHab ich überhaupt Chancen, sofern Psychologisch als auch Physiologisch alles "top" ist?
Wenn du die Offz-Eignung bekommst und die flg. Eignung und dich dann in der Eignungsreihenfolge durchsetzt, dann ist alles gut.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Ein guter Zeitpunkt für die Bewerbung ist mit dem letzten Ganzjahreszeugnis.
Und du bekommst einen Termin für ein Beratungsgespräch beim zuständigen Karriereberater, der sagt dir dann, was du zum Folgetermin an Papieren organisieren sollst. Zur Abgabe der Bewerbung bekommst du dann einen 2. Termin
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ryuuma

Mein Karriereberater riet mir, was ich vermutlich auch jedem Anderen raten kann - Zwar wird einem beim Beratungsgespräch ein Bewerbungsbogen mitgenommen, aber es ist vermutlich besser diesen mit dem PC auszufüllen. Es ist einfach ordentlich, vorallem bei Leuten mit einer "Krakelschrift", man muss sich ja einfach mal in die dafür Zuständigen versetzen, wenn diese sich die Bewerbung anschauen...

Ansonsten habe ich ebenfalls eine Frage zum Thema, ich weiß sie ließt sich relativ seltsam, aber:
Gibt es irgendwelche Hinweise, Tipps die man beim Ausfüllen bzw. oder Abgeben der Bewerbungsunterlagen beachten sollte?
Denn immerhin ist das der (mehr oder weniger) erste Eindruck des Bewerbers und kleinste Dinge könnten die Zuständigen evtl. auch schon etwas mehr überzeugen. Ich kann mir schließlich nur grob vorstellen auf welche Punkte sie achten.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Saloice

Mach doch erstmal das Gespräch aus und hol dir die Unterlagen, dann sehen wir weiter.

Hund

Danke schonmal für die ganzen Antworten!  ;D

Ich hätte da jedoch noch etwas, auch wenn dies wohl etwas übereifrig klingen mag..

Könnt ihr mir verraten worauf man sich in etwa in den Tests einstellen muss?
Gibt es Kleinigkeiten auf die man sich "vorbereiten" kann?
Was genau wird bei der Flugtauglichkeit alles vom Arzt überprüft?

Fitness mäßig sollte ich keine Probleme haben, abgesehen von meiner Kondition welche
ich nun durch regelmäßige Laufeinheiten verbessern werde.. Ich mache mir daher mehr sorgen
um Dinge auf welche ich augenscheinlich keinen Einfluss nehmen kann.
Ich weiß nicht genau ob es immernoch so praktiziert wird, jedoch habe ich Videos gesehen, in denen
die Personen beim Arzt auf eine Art "Drehstuhl" gesetzt wurden, unter Beobachtung deren Pulses, und
sobald man ein gewisses Maximum überschreitet, ist man bereits "ausgeschieden". Läuft es wirklich so ab?

Mir ist bewusst, dass hier wohl nicht jeder ausgebildeter "Piloten-Arzt" ist, jedoch habt ihr villeicht den Ablauf
bei eurer eigenen Flugeignungsprüfung erlebt und könntet mir davon berichten.
...Sofern dies überhaupt erlaubt ist.  :-\

dunstig

Und auch hier wie immer mein Lieblingssatz: Es gibt hunderte Erfahrungsberichte zur Eignungsfeststellung hier im Forum. Einfach mal im entsprechenden Thread nachlesen. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

bw12345

Wie viel % der Offiziere der Marine schaffen es eigentlich, bis zum Kapitän zur See oder gar Admiralsrang ?

Hund

Zitat von: dunstig am 24. Juli 2015, 16:29:30
Und auch hier wie immer mein Lieblingssatz: Es gibt hunderte Erfahrungsberichte zur Eignungsfeststellung hier im Forum. Einfach mal im entsprechenden Thread nachlesen. ;)
Ahh, vielen Dank! Hab diese noch nicht entdeckt. :)

Ralf

Zitat von: bw12345 am 24. Juli 2015, 23:54:39
Wie viel % der Offiziere der Marine schaffen es eigentlich, bis zum Kapitän zur See oder gar Admiralsrang ?
Die Zahlen findest du in der jeweiligen "Förderstrategie" des UTB. Diese sind einsichtig im Rahmen des Dienstgebrauchs einsichtig.
Grob gesagt über alle UTB sind B6+ unter 2% und A16/B3 um die 10% der Stabsoffiziere (in Relation zu den Offizieren ist es dann natürlich weniger).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rapha

Mach einen Termin bei einem Karriereberater in Deiner Nähe aus - den findest Du beispielsweise über folgende Suchfunktion:
http://www.bwkarriere-event.de/fb/bw_karrierereiter/?fb_page_id=215977868441680
Während des Beratungsgespräches wird er Dir all deine Fragen beantworten können.
Zu Deiner Frage bezüglich der Bewerbungsunterlagen: Sofern die Noten stimmen, Du bisher ein "unverdächtiges Leben"  ;) geführt und einen anständigen Lebenslauf mitgesandt hast, wirst Du in der Regel auch zu den Tests eingeladen.
Natürlich sollte man während des Ausfüllens Acht geben und dies so sorgfältig wie möglich machen, aber wirklich genau und eingehend geprüft wirst Du erst in Köln, dort findet die Bestenauslese statt.

Viel Erfolg dabei!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau