Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservist werden Wie und Was

Begonnen von Der Chaos, 27. Juli 2015, 10:52:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Chaos

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, wenn nicht bitte ich das zu entschuldigen.

Meine Zeit bei der Bundeswehr ist nun ca. 5 Jahre vorbei, damals bin ich von mir aus zum GWD gegangen um die Möglichkeit zu haben mir das anzuschauen und direkt nach der Schule auch dort bleiben zu können.
Mein GWD habe ich dann nicht verlängert und bin nach der Zeit in die Zivilwirtschaft gegangen um eine Ausbildung zu beginnen.
Nun habe ich meine Ausbildung fertig und möchte wieder zur Bundeswehr jedoch als Reservist.
Leider habe ich auf der offiziellen Seite nicht wirklich Infos gefunden daher ein paar Fragen:
- An wen muss ich mich werden wenn ich Reservist werden will?
- Wie läuft das ab muss ich nochmal eine Grundausbildung und Lehrgänge machen?
- Gibt es spezielle Dienstposten für Reservisten das z.B alle 2 Monate für 4 Wochen im Dienst bin o.Ä.?
- Bei Auslandseinsätzen muss meines Wissens nach der Arbeitgeber sein ok geben stimmt das?
- Wie schaut es allgemein als Reservist aus, werde ich jedes mal neu eingekleidet wenn ich in den Dienst gehe? Gibt es Übungen und Lehrgänge?
- Ich habe eine Ausbildung zum Industriekaufkann, wird das bei der Stellenfindung berücksichtigt?
- Werden Reservisten überhaupt gebraucht?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen :)
Mord rufen und des Krieges Hund entfesseln.

ulli76

Du bist bereits Reservist.
Ja, man kann sich fest irgendwo MobBeordern lassen. Da wirst du aber sehr viel Glück haben müssen, eine Einheit zu finden, die dich will. Das Ganze kostet schließlich Geld und soll sich für die Einheit lohnen. Eine Ausnahme bilden die RSU-Kräfte, die einen großen Bedarf an Mannschaftern haben.
In einen Auslandseinsatz wirst du zu 99,9999% nicht gehen, weil dir schlicht und ergreifend die Kenntnisse fehlen. Aber ja, dein ziviler Arbeitgeber muss dem zustimmen.
Du kannst einen Reservistensatz an Klamotten bekommen, wenn du regelmäßig an dienstlichen Veranstaltungen teilnimmst.

Du könntest versuchen, mit deiner zivilen Ausbildung in eine höhere Laufbahn zu kommen. Das ist aber zeitlich aufwändig und du brauchst eine Eignung dafür.




•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Der Arbeitgeber muss nicht nur für besondere Auslandsverwendungen seine Zustimmung geben sondern für jede Reservedienstleistung. Ohne die Zustimmung erfolgt keine Einberufung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Der Chaos

Danke für die schnellen Antworten.
Das der Arbeitgeber bei allem Zustimmen muss wusste ich nicht.
Wer ist denn für die Reservisten zustädnig bzw. an wen muss ich mich wenden wenn ich Reservist werden möchte, das KwEa oder eine andere Stelle? Unternehmen die dann auch eine Beratung usw?
Die höhere Laufbahn habe ich mir auch schon überlegt aber dafür fehlen mir ja sämtliche Lehrgänge und das wären dann Wochen die ich fehlen würde auf der Arbeit.
Mord rufen und des Krieges Hund entfesseln.

KlausP

Es gibt in Deutschland kein einziges KWEA mehr, dafür sind jetzt die Karrierecenter zuständig, die eine Abteilung für Reservistenangelegenheiten haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ouija

Zitat von: KlausP am 27. Juli 2015, 11:21:39
Der Arbeitgeber muss nicht nur für besondere Auslandsverwendungen seine Zustimmung geben sondern für jede Reservedienstleistung. Ohne die Zustimmung erfolgt keine Einberufung.

Ich dachte immer, der Arbeitgeber kann einer Zuziehung nur in Ausnahmefällen widersprechen? Ist das nicht gesetzlich abgesichert?
Die Zustimmung ist meines Wissens nach erst nötig, wenn eine bestimmte Dauer an Wehrübungen bereits abgeleistet wurde...

Der Chaos

Ok also heißt das Kreiswehrersatzamt jetzt Karrierecenter wie modern die Bundeswehr doch geworden ist.  :P
Also der einfachste Weg ist dann, mal anzurufen und einen Termin machen oder?
Mord rufen und des Krieges Hund entfesseln.

ulli76

Was genau willst du überhaupt?
Reservist bist du z.B. schon. Alleine dadurch, dass du schon einmal Soldat warst.

Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Engagement in der unbeorderten Reservistenarbeit- also vor allem an den Wochenenden Schießen, Märsche, Geländedienst etc. Da werden die soldatischen Grundkenntnisse erhalten und vertieft. Das läuft über das jeweilige Landeskommando, da am besten den Feldwebel für die Reservistenarbeit kontaktieren.
- Hin und wieder Unterstützung einer Einheit- wird bei dir schwierig, weil dich ja keiner kennt und du nur geringe Vorkenntnisse hast. Da bietet es sich an, die Einheit dirket zu kontaktieren.
- regelmäßiges Engagement über eine Beorderung- auch das wird für dich außerhalb der RSU-Kräfte schwierig und du musst abschätzen, ob dein Arbeitgeber so etwas unterstützt. Was die RSU-KRäfte angeht, bietet sich auch hier eine direkte Kontaktaufnahme an. Suchst du allgemein eine Einheit für eine Beorderung, dann über den Reservistensachbearbeiter des KC.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Der Chaos

Das waren genau die Infos die ich gesucht habe. Was für Möglichkeiten habe ich überhaupt als Reservist.
Ich denke das Unterstützen oder Engagement in den RSU über die Beorderung ist so grob die Richtung.
Aber wie du schon schreibst da werde ich mal mit den Bearbeiter im KC sprechen.
Mord rufen und des Krieges Hund entfesseln.

ulli76

Wenn du schon weisst, in welche Richtung es gehen soll, dann sprich mit der RSU-Kompanie, die räumlich am nächsten zu dir liegt.
Was die RSUler machen, musst halt mal googeln.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Der Chaos

Ok dann werde ich diesen Schritt mal gehen.
Die RSU bietet dann wohl die besten Aussichten, da wie du schon sagst ich geringe Vorkenntnisse habe und so in einer normalen Einheit nicht oder nur schwer als Reservist dienen kann.
Mord rufen und des Krieges Hund entfesseln.

ulli76

Bevor ich es vergesse: Du bist damals tauglich entlassen worden? Dein BMI liegt zwischen 19 und 29,9 und halbwegs fit bist du auch? Keine chonischen Krankheiten , dauerhafte Medikamenteneinnahme, keine größeren Operationen oder Unfälle?
Führungszeugnis ist auch sauber?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

QuiGon

Ich bin selbst RSUler und wir sind eigentlich immer auf der Suche nach guten Leuten. Ich denke bei den anderen Kompanien dürfte das ähnlich sein. Falls du Fragen zu den Tätigkeiten in den RSUKr hast nur her damit, gerne auch als PM.

Der Chaos

Ja ich bin als tauglich entlassen worden. Ich bin sehr sportlich, eine Allergie habe ich gegen Milben und Hausstaub aber nichts das mich im Dienst beeinträchtigen würde.
Also wenn heute Musterung wäre würde ich ohne Probleme wieder dazu gehören.
Mord rufen und des Krieges Hund entfesseln.

Tommie

Zitat von: Der Chaos am 27. Juli 2015, 10:52:11Meine Zeit bei der Bundeswehr ist nun ca. 5 Jahre vorbei, ...

Und nach dieser zeit ist ohnehin eine erneute Musterung an einem der KarrCBw durchzuführen! Das sagt zumindest die aktuelle Vorschriften- und Weisungslage aus!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau