Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsdienst

Begonnen von Queaight, 01. August 2015, 13:40:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Queaight

Hallo,

Ich werde in ca. einem Jahr mein Abitur abschließen und spiele mit dem Gedanken zur Bundeswehr zu gehen und dort Medizin zu studieren. Ich habe mich bereits auf der Website von der Bundeswehr informiert und konnte dort auch einiges entnehmen. Jedoch habe ich noch ein paar Fragen.

Angenommen ich fange mein Studium nach den ersten Wochen bei der Bundeswehr an. In welcher Besoldungsgruppe befinden ich mich dann? Laut Tabelle fängt es ja bei A2 an. Und wie lange bekomme ich dann A2? Bis das Studium beendet ist oder kann ich während dem Studium auch befördert werden und was mache ich neben dem Studium?

Angenommen ich absolviere das Studium erfolgreich. Bei welchem Rang stehe ich dann? Wo ist es realistisch hinzukommen und welcher Erfahrungsstufe währe ich dann?

Mfg

Queaight


KlausP

In welcher Tabelle lesen Sie denn dass man mit A2 beginnt? Die Bundeswehr stellt schon seit Jahren im untersten Mannschaftsdienstgrad mit A3 und Erfahrungsstufe 1 ein. Die weiteren Erhöhungen richten sich dann mach dem Dienstgrad
.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lidius

Zitat von: KlausP am 01. August 2015, 14:26:47
In welcher Tabelle lesen Sie denn dass man mit A2 beginnt? Die Bundeswehr stellt schon seit Jahren im untersten Mannschaftsdienstgrad mit A3 und Erfahrungsstufe 1 ein. Die weiteren Erhöhungen richten sich dann mach dem Dienstgrad
.

Dürfte diese sein: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/DckxDoAgDADAt_gBurv5C3UhRSppIMWUgomvl9x4cMIkODihcRUssMNx8RpeF95IrpkSW1ak28gFarXELsl3iT4ySbNv_iBtVdMMePK2_JPXem4!/

Beginnt bei A2 und weiter unten steht das der Gefreite nach A3 besoldet wird. Da kann man schon auf die Idee kommen, dass man mit A2 anfängt

ulli76

In der Regel Beförderung zum Leutnant ca. zum Physikum, Beföderung zum Stabsarzt mit Approbation, Oberstabsarzt ca. 3-4 Jahre nach Beförderung zum Stabsarzt, abhängig von den Beurteilungen.
Das Ausbildungsgeld was du während des Studiums bekommst, entspricht zu fast 100% den Bezügen die du mit dem entsprechenden Dienstgrad bekommen würdest.
Die Frage was du neben dem Studium machst, versteh ich nicht-Studieren ist dein Hauptjob und dafür bekommst du ziemlich gutes Geld.
Wo es realistisch ist hin zu kommen- Afrika und mittlerer Osten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Queaight

Danke für die Antworten. Jedoch meinte ich eher, wie meine Chancen stehen befördert zu werden bzw. was realistisch ist. Ich weiß es hängt von der Leistung usw. ab, aber vielleicht gibt es ja einen Rang, wo besonders viele hinkommen und dort bleiben.

ulli76

Als Zeitsoldat wist du in der Regel als Oberstabsarzt entlassen. Nur auf bestimmten Dienstposten ist es möglich auch als SaZ Oberfeldarzt zu werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Queaight

Und wie sieht es mit den Rängen als Berufssoldat aus? Wie stehen die Chancen übernommen zu werden und wo sind die Chancen am größten? Außerdem auf welchen Dienstposten ist es möglich als SaZ Oberfeldarzt zu werden? Und was gibt es für Zulagen?

miT

Meinen Sie nicht, dass sie etwas weit in die Theorie gehen?  Versuchen Sie es erst mal mit den genannten realen beziehungsweise realistischen Informationen.
Kameradschaftliche Grüße!

Queaight

Ich bin sehr neugierig, was die Bundeswehr angeht. Ich möchte ja nicht unvorbereitet die nächsten 17 Jahre meines Lebens angehen.

miT

Sie können ab einem gewissen Punkt aber nicht mehr selbstständig planen. Planen Sie ihr Abitur zu Ende. Danach planen Sie sich zu bewerben sowie die Bewerbungsphase zu bestehen und einen Dienstposten beziehungsweise einen Job zu erhalten. Sollte dieser ein Studium der Medizin beinhalten planen Sie die Laufbahn wie sie vorgesehen ist. Geben Sie sich Mühe und versuchen Sie bestmöglich Leistung zu erzielen.  Und wer weiß, vielleicht werden Sie irgendwann Verteidigungsminister... viel zu viele  ungelegte Eier und Variabelen.
Kameradschaftliche Grüße!

Queaight

Ich mache mir logischerweise über die Finanzen Gedanken, denn wenn ich es in Relation setze im Auslandseinsatz mein Leben zu riskieren und nach sechs Jahren Studium. Da verdiene ich gerade mal lächerliche 2500€ Netto. Mit A14 und Stufe 3.

Elvis22

Zitat von: Queaight am 01. August 2015, 16:50:00
lächerliche 2500€ Netto

In der Tat.. ein lächerliches Einkommen. Wenn man dann noch bedenkt, dass es während dem Studium sogar noch ein bisschen lächerlicher ist... Vielleicht ist das dann doch der falsche Beruf, denn wer des Geldes wegen zum bund geht ist selber schuld.

miT

Keine Sorge sie werden als Stabsarzt nicht nur 2500 € verdienen und glauben Sie mir der Regel verdienst als Assistenzarzt ist nicht unweit größer,  die Dienstvergütungen sind unter Umständen höher allerdings sind die Regel Ausgaben wie private Krankenversicherung u.v.m. ungleich höher.  sSie werden am Ende schon nicht als armer Schlucker sterben!
Kameradschaftliche Grüße!

dunstig

Hmm, ich komme bei A14 E3 auf 3400€ Netto. Weiß ja nicht, welchen Rechner du benutzt hast.

Darüber hinaus verdienst du schon während des Studium über 2000€ Netto im Monat. Das macht über 6 Jahre gesehen mal eben 150.000€ aus. Studiengebühren müssen nicht gezahlt werden, usw. usf.

Aber wenn dir das alles zu lächerlich ist, dann lass es halt sein und finanzier dir das Studium selber. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Queaight

Also sind laut deiner Aussage SaZ verbeamtet? Mal abgesehen vom Studium.