Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Route "Gorch Fock"

Begonnen von itchit, 14. August 2014, 16:48:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

itchit

Hallo liebe Community  :)

Kann mir Jemand vielleicht sagen, wie ich herausfinden kann, welche Route die Gorch Fock 2015 fährt?

Ich finde dazu im Internet leider nichts  :( und dachte, dass es von Euch bestimmt wer weiß  :D ::)

Danke :)

LG

Flexscan

Das ist auch kein Wunder das man darüber nichts findet.
Aus Gründen der Sicherheit und so..... ::)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Schauen Sie immer mal wieder auf die Site marine.de, dort wird in der Regel über die Ausbildungsfahrten der Gorch Fock berichtet, wnen sie bevorstehen.

Flexscan

Und wie verträgt sich dann eine Veröffentlichung mit der Geheimhaltungspflicht?
Irgendwie sehe ich da einen Widerspruch.

Die genauen Abflugdaten in Einsatzländer sollten/dürfen nicht veröffentlicht werden.
Die genaue Route der Gorch Fock schon?

Die Gorch Fock könnte ein noch lohnenderes Ziel für Al Kwaida und co sein.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Itchit


miguhamburg1

Lieber flexscan,

die Gorch Fock ist ja nicht nur unbewaffnetes Ausbildungsschiffder Marine, sondern auch "weiße Botschafterin" Deutschlands. Außer in Kiel liegt sie auf ihren Ausbildungsfahrten mit ganz wenigen Ausnahmen in zivilen Häfen, in denen die Bevölkerung zu "open ships" eingeladen ist. Sie hat wie alle seegehenden Einheiten der deutschen Marine das AIS System an Bord, das im Gegensatz zu den bewaffneten Einheiten auch den Namen des Schiffes überträgt, und Jedermann jann ihre Position und Fahrtrichtung über das von Wolverine verlinkte Programm z.B. abrufen.

Da die Gorch Fock von der Marine eben auch zur Personalwerbung/Öffentlichkeitsarbeit nutzt, wird über die Ausboldungsfahrten&/routen auch öffentlich informiert. Ist jedenfalls bis zu diesem Jahr so gewesen und mir wäre nicht bekannt, dass dies geändert würde.

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Auch von Militärischen Einheiten sind bei Ausbildungsfahrten oder Teilnahme an NATO-Manövern die ungefähren Routen und die Hafenaufenthalten bekannt. Und mann liegt man nicht immer in militärischen Häfen. Auch das Open-Ship ist dann in vielen Häfen obligatorisch.
Es sei denn in den letzten Jahren hat sich an dieser Vorgehensweise etwas geändert.
Denn auch als graues Schiff ist man "Botschafter in Weiß".

Und auch dies Einheiten kann man zeitweilig bei Marinetraffic beobachten. Z. B. wenn sie auf Heimatkurs sind oder auf dem Weg von WHV nach HH zum Hafengeburtstag.

Hier mal am Beispiel der Braunschweig

miguhamburg1

Das ist, lieber Bulle, richtig, allerdings ist da häufig nur bekannt, welche Häfen überhaupt im Rahmen eines Einsatzes/Ausbildungsfahrt angelaufen werden. Kann man zum Beispiel bei den gerade in die Minenabwehrverbände der NATO gesendeten Minenjagdboote (beide übrigens von Kommandantinnen geführt) gut nachverfolgen. Da werden sechs bis acht Auslandshäfen erwähnt, die in den vier Monaten angelaufen werden. Daraus ergibt sich aber weder eine Reihenfolge, noch eine zeitliche Einschätzung. So ist das auch bei dem EAV gewesen, der vor Kurzem beendet war. Dass auch diese Einheiten oft auch in zivilen Häfen mit Open Ship liegen, ist richtig.

Die Routenabschnitte der Gorch Fock sind allerdings explizit bekannt, einschließlich Zeitpunkte der Häfen, in denen die Lehrgangsteilnehmer durchgetauscht werden. So wurde auf marine.de auch bekannt gegeben, dass sie beispielsweise rund 2 Monate über Weihnachten 2013 in Las Palmas lag. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit - und hierum geht es in diesem thread ja, nimmt dieses Schiff sicher eine Sonderstellung ein.

schwarze gang

Moin !

Die Bark soll auf der 167. AAR Funchal (Madeira-Portugal)) und Dublin ( Irland) und weitere Häfen anlaufen.
Vorgesehene Abfahrt in Kiel: 24.08.2015

Schwarze Gang

Moin !

Nach der Rückkehr aus Rostock gehen am 17. August Sanitätsoffiziersanwärter an Bord des Segelschulschiffes.
Diese werden dann am 24.August mit dem Schiff von Kiel zur Herbstreise auslaufen, die zur iberischen Halbinsel
(Spanien und Portugal) führen soll.
Die Sanitätsanwärter werden mit dem Schiff aber nur 14 Tage nach Irland segeln.
In Dublin kommen am 7.9. die ersten Truppen-Offiziersanwärter der Marine an Bord.
Es folgen 14 Tage Segelvorausbildung an der Kaje.
Sie sollen am 21.9. von Dublin aus mit der Gorch Fock nach Funchal(Madeira-Portugal), Malaga (Südspanien) und
Dartmouth(Südengland) segeln.
Wahrscheinlich kommt zur Halbzeit der zweite Törn der Offiziersanwärtercrew an Bord und der Erste wird nach Hause
geflogen.

Mit kameradschaftlichem Gruß !

Schwarze Gang

BulleMölders

Wo kann man sich einschreiben?
Besonders für die 14 Tage Dublin.

Aetix

Zitat von: Schwarze Gang am 10. August 2015, 09:19:35
Moin !

Nach der Rückkehr aus Rostock gehen am 17. August Sanitätsoffiziersanwärter an Bord des Segelschulschiffes.
Diese werden dann am 24.August mit dem Schiff von Kiel zur Herbstreise auslaufen, die zur iberischen Halbinsel
(Spanien und Portugal) führen soll.
Die Sanitätsanwärter werden mit dem Schiff aber nur 14 Tage nach Irland segeln.
In Dublin kommen am 7.9. die ersten Truppen-Offiziersanwärter der Marine an Bord.
Es folgen 14 Tage Segelvorausbildung an der Kaje.
Sie sollen am 21.9. von Dublin aus mit der Gorch Fock nach Funchal(Madeira-Portugal), Malaga (Südspanien) und
Dartmouth(Südengland) segeln.
Wahrscheinlich kommt zur Halbzeit der zweite Törn der Offiziersanwärtercrew an Bord und der Erste wird nach Hause
geflogen.

Mit kameradschaftlichem Gruß !

Schwarze Gang

Es handelt sich übrigens um die 168. AAR

Und es handelt sich um einen anderen  Hafen, Málaga stimmt also auch nicht.

Weitere Angaben werde ich nicht machen, die Infos werden sicher zeitnah veröffentlicht von offizieller Seite.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau