Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

anwärter sanitätsoffizier

Begonnen von Nymeria, 10. August 2015, 18:32:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Es gibt ja nicht nur www.bundeswehr-karriere.de sondern auch Karriereseiten von Heer, Luftwaffe, Marine, Samoitätsdienst und Streitkräftebasis. Auf allen diesen Seiten gibt es Erklärungen zu Einstellungsvoraussetzuingen, Laufbahnen und Verwendungen sowie sogenannte "Jobporträts" oder Tätigkeitsbeschreibungen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: Nymeria am 11. August 2015, 18:38:34
...bedanken Sie sich doch bei Ihrem Arbeitsgeber für die Ausdrucksweise.

Bisschen flapsig, aber angemessen reagiert. Kann man mit leben  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

F_K

@ Nymeria:

Mann könnte z. B. die Erfahrungsberichte von Ulli lesen - die findet man über die Suche oder indem man sich alle Beiträge von Ulli anschaut.

Das nennt sich Recherche - sollte man mal gehört haben ....

KlausP

Zitat von: StOPfr am 11. August 2015, 19:17:10
Zitat von: Nymeria am 11. August 2015, 18:38:34
...bedanken Sie sich doch bei Ihrem Arbeitsgeber für die Ausdrucksweise.

Bisschen flapsig, aber angemessen reagiert. Kann man mit leben  ;)!

Keine Ahnung, was mein Arbeitgeber damit zu tun hat, aber ich werde die Geschaftsführerin morgen mal fragen, wenn ich von der Früh-Tour komme. Falls allerdings die Bundeswehr gemeint war - die ist schon länger nicht mehr mein "Arbeitgeber" (und war sie auch nie, ich war ja Soldat und nicht Zivilangestellter).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

luttmatten

Hallo,
meine Tochter 18 Jahre , Abitur und möchte gerne Sanoffz. werden , heute war sie in Hannover zur Musterung. Leider hat sie die Krankheit Narkolepzie und muss Medikamente nehmen. Aus diesen Grund wurde sie ausgemustert.
Frage eins lautet: Hat sie überhaupt noch eine Chance ,ob wohl sie Medikamentös optimal eingestellt ist, in den Militärdienst aufgenommen zu werden?
Frage zwei lautet : Hat sie die Chance als Zivilperson eine Ausbildung zur "Krankenschwester" in einem Bwkh zu machen. Obwohl sie für den Militärdienst ausgemustert wurde?

Es soll Fälle in der Bundeswehr geben , die auch mit ADHS (mit Medikamenteneinnahme) zum Militärdienst angenomen wurden.
Gibt es eine zweite Chance , oder hängt alles vom Musterungsarzt ab.

Über eine Antwort würde ich mich freuen !



MiraC

Zitat von: luttmatten am 12. August 2015, 16:39:50
Hallo,
meine Tochter 18 Jahre , Abitur und möchte gerne Sanoffz. werden , heute war sie in Hannover zur Musterung. Leider hat sie die Krankheit Narkolepzie und muss Medikamente nehmen. Aus diesen Grund wurde sie ausgemustert.
Frage eins lautet: Hat sie überhaupt noch eine Chance ,ob wohl sie Medikamentös optimal eingestellt ist, in den Militärdienst aufgenommen zu werden?

Da mein Azubi Narkolepsie hatte: Bitte NEIN!
Es kommt immer darauf an wie schlimm die Narko ist... Sie würde als SanOffz mit Sicherheit auch in einen Einsatz müssen.
Das mag zwar ein "Traumberuf" sein, aber das sollte sich Ihre Tochter nicht antun!

Ob das "zivil" geht weiß ich nicht, aber warum nicht? Da ist die BW nicht strenger als jeder andere öffentlich Arbeitgeber auch.

Ralf

Zivilangestellte unterliegen nicht den militärischen Musterungsvorschriften, von daher ja, es ist möglich, sich dafür zu bewerben.
Narkolepsie ist ein absoluter Ausschlussgrund in der GNr 77. Militärisch wird das nichts mehr.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau