Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Biwak??

Begonnen von Walhalla, 18. April 2006, 12:50:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Walhalla

Hallo zusammen

Ich wollte mal gerne wissen wie lange so ein Biwak geht
mein Freund hat bald sowas und ich hatte gehört es geht über eine ganze Woche ein bekannter sagte es geht nur einen Tag???

Was stimmt den nun oder hängt das immer von den Ausbildern ab?

Und was macht man da so?

Wäre super wen mir da jemand weiter helfen könnte!!!  :D

Mfg Walhalla

Timid

#1
Kommt drauf an ... Es gibt Biwaks, die gehen über zwei Tage, es gibt aber auch längere. Wenn man nur einen Tag im Gelände ist, kann man das nicht wirklich als Biwak bezeichnen, sondern es ist ein stinknormaler Geländetag.

Was man da macht? Ausbildung (z.B. "Leben im Felde", Ausbildung Alarmposten, Tarnen etc. pp.), Erlerntes (z.B. Personenkontrolle) anwenden. Also einfach ein paar Tage Ausbildung und Wiederholung im Wald.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Walhalla

Was heißt Biwak eigentlich ausgeschrieben??  ???

Timid

Biwak = Biwak ;) Das ist ein eigenständiges deutsches Wort!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Walhalla

ah ok

Ich dachte es ist ne abkürzung für irgendwas  :-[

Danke dir

Timid

Gut, immer wieder wird auch gesagt, Biwak stände für Bundeswehr im Wald außer Kontrolle oder ähnliches. Aber tatsächlich ist es eben ein eigenes Wort (eingedeutscht aus dem Französischen) und bezeichnet einfach ein (Zelt)Lager.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Im Y Magazin stand mal das es vom Wort Beiwache kommt.
Diese war im neben der ständigen Wache in einem Zelt zur Unterstützung untergebracht.

Huey

Biwak: Besonders Im Winter ArschKalt....


Die Dauer eines Biwaks wird durch den Ausbildungsleiter festgelegt.

Es gibt Ein-Tages-Biwaks, aber auch Biwaks, die mehrere Wochen dauern...

dom2106

im winter arschkalt.
lagen bei minus 15 grad und schneeregen im alarmposten. das ist mehr als nur arschkalt  ;D

Muggline

Na das sind ja tolle Aussichten  ;D

Ein Glück nur wenn man in den warmen Jahreszeiten einberufen wird  8)
*.. - Like a Twister i was born to walk alone - ..*

mailman

Es heißt nicht das man dann kein Biwak mehr erlebt. Auf Übungen kann es durchauchs nochmal passieren.

schlammtreiber

Der Legende nach stammt "Biwak" aus einem indianischen Dialekt. Im Jahre des Herrn 1741 (plusminus 150 Jahre...) trafen französische Händler auf ein Zeltlager der Cherokee.  Es entwickelte sich ein Gespräch:

"Ahhhh, Monsieur le Cherokee, serr schön sie zu sehen ´ier. Darf isch ihnen anbieten von unsere delikate Froschschenkell? Tres bon Qualität für eine Preise tres klein. Aber zuärst lassen sie misch fraggen, was tun sie ´ier mit die ganze Zälte?"

"Bee wak!" (stehender Ausdruck im nördlichen Cherokee-Dialekt, in etwa zu übersetzen mit "Du stinkst nach Rotwein, Alter! Schieb ab, geh sterben!")

"Ahhh, isch verstähe. Isch werde berischten in ganze Fronkreisch von ihre nette Brauch die sie nennen bivaque. Tres interessant..."

So gelangte die Kunde vom "Bivaque" nach old europe.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Artuffz

....dies gilt aber nur für den nördlichen Cherokee Dialekt!! :D :D

Im nordooostwärtigen Sioux - Dialekt steht (sic!) der Ausdruck Bee - Wak  (dort bee-wak geschrieben) für eine im Zelt in Zweisamkeit auszuübende Tätigkeit, die in unserer Sprache ebenfalls mit "b" beginnt  8) 8)  ;D ;D

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Nicole

Zitat von: schlammtreiber am 19. April 2006, 14:24:53
"Besprechung abhalten"?

*unschuldig guck*


Nein, Biologieunterricht! Oder etwa nicht???  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau