Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel im Truppendienst mit Abgeschlossener Berufsausbildung möglich?`

Begonnen von .TopSecret., 24. August 2015, 18:48:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elvis22

Schon klar, aber ich glaube hier haben viele den Eindruck, dass es um den eigentlichen Eignungstest im Karrierecenter geht.
Ich hingegen denke eher, dass er den ersten Termin beim Wehrdienstberater meint.

Dann erscheint nämlich vieles in einem ganz neuen Licht  ;)


Edit.:
Zitat@ Elvis: ich hatte bisher noch keinen Kontakt zur Bundeswehr bezüglich meiner Bewerbung und habe auch noch nicht einmal eine Bewerbung eingeschickt. Die Bude nennt sich Karriereberatung, ich nehme einfach mal an das ist der Wehrdienstberater. Prinzipiell geht es jetzt ersteinmal darum zu erfahren welche Möglichkeiten mir offen stehen, was man beim Bund alles für möglichkeiten hat, informationen zu KSK und EGB, auch wenn ich mir dazu schon einiges durchgelesen habe.

Soviel dazu... Hoffe geholfen zu haben  ;D

KlausP

ZitatPrinzipiell geht es jetzt ersteinmal darum zu erfahren welche Möglichkeiten mir offen stehen, was man beim Bund alles für möglichkeiten hat, informationen zu KSK und EGB, auch wenn ich mir dazu schon einiges durchgelesen habe.

Die Karriereseiten der Bundeswehr und die der Teilstreitkräfte und OrgBereiche scheinen sie dabei verpasst zu haben - jedenfalls nach meinen Eindruck hier.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Elvis22

@.TopSecret:

Dann vergiss einen Teil des bisher geschriebenen. Beim Karriereberater wirst du nicht getestet. Dieser geht auf deine Fragen ein, erläutert dir Möglichkeiten und leitet im Endeffekt deine Bewerbung irgendwann weiter.

Du hast durch den Begriff Karrierecenter den Eindruck erweckt, du hättest am 15.09. bereits einen Termin zur Eignungsfeststellung (das sind dann die Tests), daher die Verwirrung. Diese wird nämlich am Karrierecenter durchgeführt.

.TopSecret.

Gut dann hat sich das schon erledigt, davon ging ich jetzt auch stark aus.

@ KlausP, vieles bekam ich auch erst hier im Forum mit, hatte ja schon einen Thread zum Thema KSK eröffnet und mich dort erkundigt, wenn sie das jetzt bezogen auf die verwechslung von Karrierecenter mit Karriereberatung meinen, trifft dies natürlich zu. Ich habe mich von hinten nach vorne gearbeitet ;) die Karriereseiten über Teilstreitkräfte habe ich durchgelesen, zumindest für mich Interressantes

KlausP

Zitatwenn sie das jetzt bezogen auf die verwechslung von Karrierecenter mit Karriereberatung meinen

Nein, meinte ich nicht.

Zitatdie Karriereseiten über Teilstreitkräfte habe ich durchgelesen, zumindest für mich Interressantes

Dann verwundert mich allerdings das hier:

ZitatPrinzipiell geht es jetzt ersteinmal darum zu erfahren welche Möglichkeiten mir offen stehen, was man beim Bund alles für möglichkeiten hat,
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jens79

Klaus.

Also nur weil er sich die Seiten durchgelesen hat heißt es ja nicht das er jetzt bestens informiert ist.
Da steht auch einiges "Schöngeschrieben"

Außerdem werden die Berater dafür bezahlt.

Sei nicht immer so streng zu ungedienten.  :D
 

.TopSecret.

Ich habe nie behauptet alles zu wissen, in der tat habe ich viel gelesen bezüglich Bundeswehr, über truppenteile, eventuelle "weiterbildungen" wie EKL, EGB, KSK usw. oder das grobe Aufgabengebiet eines FschjFw. Dennoch sind Informationen aus erster Hand, in diesem Fall Beratungsgespräch, weit hilfreicher als jeglicher Lesestoff. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es Leute gibt die sich direkt bei der Bundeswehr bewerben ohne vorher mal beim Karriereberater gewesen zu sein, und dieser will natürlich wissen was man sich so vorstellt oder was einen Interressiert, in meinem Falle KSK, EGB, Fschj, FschjFw, sonstige Informationen über möglichkeiten bezüglich weiterbildungen usw. beim Bund.

Ralf

ZitatIch kann mir auch nicht vorstellen das es Leute gibt die sich direkt bei der Bundeswehr bewerben ohne vorher mal beim Karriereberater gewesen zu sein
Zumal ein Beratungsgespräch auch Pflicht ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

.TopSecret.

@Ralf: wieder was neues gelernt :D
Dann eben: Ich kann ja nicht zum Beratungsgespräch gehen und sagen: "Ich interressiere mich für die Bundeswehr.Ende!" Die wollen ja auch wissen was man sich so vorstellt, Fach oder Truppendienst, welche Truppenteile evtl in Frage kommen, Dienstgradvorstellung, evtl weiterbildung wie in meinem Fall halt KSK oder EGB als, sollte es klappen, Wunsch.


Ralf

Hilfreich ist das, ja. Aber das Beratungsgespräch ist dafür da, die Wünsche des Bewerbers zu kanalisieren.
Ein Beispiel: der Bewerber sagt, er interessiert sich für infanteristische Verwendungen. Der Berater teilt ihm dann mit, was diese Lfb bedeutet, welche Verwendungsmöglichkeiten es gibt etc.
Nach der Eignungsfeststellung in einem KarrC Bw wird dann nach den freien Stellen geschaut.
Es ist völlig ausreichend zu wissen, welche grobe Richtung man gehen möchte. Keiner erwartet, dass du ein alles bereits weißt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

.TopSecret.

Tut mir leid, wusste spontan nicht wie ich es anders ausdrücken soll. Nennen wir es absofort einfach "Spezialisierung".

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau