Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fachhochschulreife und abgeschlossenes Ausbildung

Begonnen von willdienen, 25. August 2015, 18:58:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Die Nettigkeiten sollten nunmehr ausgetauscht sein!

Zum Fragesteller: ich verstehe jetzt nicht ganz, was Sie hier erwarten. Ihre bisherige militärische Vita spricht nun einmal in allen Punkten gegen Sie. Darum teile ich die Skepsis der anderen bisher. Und gerade aus objektiven Gründen.

Sie persönlich kenne ich nämlich nicht; nicht Ihre Stärken oder Ihre Entwicklung der letzten Jahre. Vielleicht sind Sie aktuell zum Athleten geworden, an Persönlichkeit gewaltig gewachsen oder Ihre Testergebnisse werden so überragend sein, dass man trotz der Vorgeschichte an Ihnen nicht vorbeikommen wird. Ist soweit möglich; ich weiß das nicht.
Was ich weiß, ist das, was Sie geschrieben haben und das zeichnet ein Bild, welches eine Einstellung in die Offzlaufbahn unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

slider

... speziell für die genannten Verwendungen, die allesamt nicht gerade unter einer allzu geringen Interessentenanzahl leiden.

Und dann wäre da auch noch die Frage des Studiums. Mit FH-Reife sind die möglichen Studiengänge stark begrenzt und Stellen für OA ohne Studium sind noch seltener.

F_K

Rein Sachlich:

Die Qualität des Ausfüllens des Bewerbungsbogens führt nicht zu einer Ablehnung - dafür gab es andere Gründe.

Wie ist denn der Schnitt des Fachabiturs? Wie die Noten in der Ausbildung?

Viel Erfolg bei der Bewerbung - aber bitte Plan B und C haben.

willdienen

Also der Schnitt ist 3,1. Noten sind relativ gediegen. Was ich mir sonst als Ablehnungsgrund denken könnte wäre, dass ich eine 5 in Mathe hatte und als 1. Studienwunsch BWL, 2. Studienwunsch VWL und 3. Studienwunsch Pädagogik angegeben habe.

Würde mich aber jetzt auch eher als OffzTD ohne Studium bewerben wollen.

Zitat von: F_K am 26. August 2015, 09:43:13Viel Erfolg bei der Bewerbung - aber bitte Plan B und C haben.

Danke für den Zuspruch. Einen Alternativ-Plan habe ich auch. Leider Gottes ist die private Marktwirtschaft nicht ansatzweise so interessant wie die Bundeswehr

dunstig

Da es lediglich das Fachabitur ist und der Schnitt unterdurchschnittlich schlecht ist, würde ich mir keine Hoffnungen auf eine Einladung machen. Selbst ohne die Vorgeschichte würde es wohl zu keiner Einladung reichen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

willdienen

Okay, danke für den Hinweis.

Durch Hörensagen habe ich mal mitbekommen, dass eine Dame aus meinem Bekanntenkreis eine Direktzusage für Offz Laufbahn mit Pädagogik-Studium erhalten hat, mit einem Abi-Schnitt von 4,0. Augenwischerei oder durchaus möglich?

KlausP

Wenn sie im gesamten Eignungsfeststellungsverfahren überzeugen konnte ist das durchaus möglich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Durchaus möglich. Sie wusste dann wohl über die gesamte Eignungsfeststellung zu überzeugen.
Aber immer einen Schritt nach dem anderen:
1. Termin Karriereberater
2. Unterlagen fertig machen
3. Damit rechnen, dass aufgrund des Abi-Schnitts eine Vortestung in einem KarrC Bw stattfinden kann.
4. Vortestung gut ablegen und auf Einladung zum ACFüKrBw hoffen.
5. Eignungstest erfolgreich und gut ablegen.
Unbeschadet dessen die Mathekenntnisse erheblich verbessern, denn sonst wird es mit der Studieneignung schwer und ohne Studium werden nur die wenigsten eingestellt (und diese haben i.d.R. herausragende Perönlichkeiten).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Cally

Eine 4 im allgemeinen ist aber auch noch um Welten besser als eine 3,1 im Fach :P

F_K

Zitatdass eine Dame aus meinem Bekanntenkreis eine Direktzusage für Offz Laufbahn mit Pädagogik-Studium erhalten hat, mit einem Abi-Schnitt von 4,0. Augenwischerei oder durchaus möglich?

Lächerlich, weil:

- Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erfolgt bei diesem Abi Schnitt keine Einladung.

- Praktisch kann man einen solchen Abiturschnitt kaum erreichen, in aller Regel schafft man dann kein Abitur.

- Auch wenn es Ausnahmen gibt, die Regel ist doch das "gute Leute" meistens auch gute Leistungen erbringen - und zu einer Direktzusage gehören gute Leistungen ...

(Theoretisch möglich ist es - aber eben extrem unwahrscheinlich ..)

willdienen

Hallo Ralf,

danke für den Tipp. Ja, morgen habe ich auch schon den Termin bei meinem Karriereberater. Von der Vortestung höre ich zum ersten Mal. Könnten Sie das ein wenig genauer erläutern?

Danke im Voraus.

F_K

http://www.phv-bw.de/Veroeffentlichung/Publikationen/GBW_2013_07/doc/09H-Abinoten-G8-G9-Vergleich.pdf

Von ca. 110.000 Abiturienten in BadenWürtenberg lagen genau 6 (!) im Notenband von 3,8 bis 4,0.

Ansonsten:

Ist das Abitur zu schlecht, erfolgt keine Einladung nach Köln.
Ist das Abitur mittelprächtig, wird der CAT vorab gemacht, und bei guten CAT kann eine Einladung nach Köln erfolgen.

Bei guten Abitur erfolgt die Einladung nach Köln direkt, CAT dann dort.

Deshalb "Vortest".

F_K

Edit:

Die Entscheidung, nicht einzuladen, nicht mal zum Vortest, ist ja schon mal gefallen - in der Regel ändern sich solche Entscheidungen nicht.

willdienen

Mhm, okay. Wenigstens betrachte ich die Angelegenheit jetzt nüchtern und weniger euphorisch. Habt ihr mir wohl den Zahn gezogen. Hoffen wir dennoch das Beste, ein wenig hat sich an meiner Vita ja schon geändert. Vllt. habe ich ja Glück und kann dann am CAT teilnehmen.

willdienen

Noch eine Frage. Wenn ich mich für eine Feldwebelkarriere entscheiden sollte, dann könnte ich ja u. U. mit einem höheren Dienstgrad anfangen oder? Ich glaube das war Stabsunteroffizier. Bisher finde ich aber nur Infos, dass dem so ist, wenn man das mit seinem erlernten Beruf kombiniert. Gibt es da eine Chance, gleich mit einem höheren Dienstgrad auch beim Truppendienst einzusteigen?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau