Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Asylverfahren - Auch Angehörige der Bundeswehr sollen helfen

Begonnen von StOPfr, 27. August 2015, 20:51:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Auch Angehörige der Bundeswehr sollen helfen:

Verschärfung des Asylrechts:
De Maizière plant Beschleunigung von Verfahren

Quelle (Videosequenz der Tagesschau-Hauptausgabe von heute, 27. August 2015, 20 Uhr)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


Büdi

Da sowohl Soldaten als auch Pensionierte direkt erwähnt werden wäre das mMn die logische Konsequenz.

KlausP

Typischer Aktionismus in der deutschen (Innen)Pokitik. Erst versucht man, das Problem nach Kohlscher (und inzwischen Merkelscher Manier - hat sie guit gelernt) Manier auszusitzen und jetzt, wo die K**** langsam am Dampfen ist, wird nach Soldaten geschrieen. Die Länder wurden doch bisher mit der Problematik fast vollständig alleine gelassen. Dass der Innenminister aus seiner (kurzen) Zeit als Verteidigungsminister nichts gelernt hat, zeigt sich wieder mal deutlich. Aber die IBUK wird ihm schon helfen (lassen).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Bei uns gibt es auch schon einen ähnlichen Aufruf, da sollen Bedienstete andere Behörden auch für 1 Jahre zur Ausländerbehörde Abgeordnet werden um dort aus zu helfen.
Ich frage mich nur, was ein Beamter z. B. aus der Kraftfahrzeugzulassungsstelle oder aus dem Kulturbereich dort machen soll?
Die Bediensteten der Ausländerbehörde werden in einem zweijährigem Vorbereitungsdienst oder in einem dreijährigem Studium auf ihren Dienst vorbereitet um Asylanträge zu bearbeiten.

Wie Klaus schon sagt, typischer blinder Aktionismus deutscher Politiker, ohne wirklichen Plan. Aber Hauptsache es macht sich gut in der Presse.

PzHurra

Es sind schon Soldaten zum BAMF kommandiert. War ja diese Jahr schon eine Abfrage zwecks freiwillige da.

Weerden jetzt wohl noch mehr gebraucht?

PzHurra

Um auf die Frage einzugehen was der Bemater oder Soldat da machen soll ist einfach erklärt. Um den Asylantrag zu stellen benötigt man einen Mitarbeiter der diese Antrag anlegt. Dieses kann man innerhalb von wenigen Tagen erlernen. Das der Bramter oder Soldat von extern kein Entscheider wird ist klar. Aber zur Unterstützung ist fast jeder geeignet der sich mit Stabsarbeit / PC auskennt.

Des Weiteren werden bei der Ausländerbehörder keine Asylanträge gestellt. Das macht alles das BAMF.

wolverine

Jeder, der aus der Verwaltung kommt, hat grundsätzliches verwaltungsrechtliches Rüstzeug. Ich würde mir jederzeit zutrauen, dort eingesetzt zu werden. Die individuellen Rechtsgrundlagen des Asyl- und Ausländerrechts muss man sich halt erarbeiten. Das ist am Anfang dann etwas holprig. Aber wer "verwaltungsmäßig denken" kann, bekommt das zumindest annehmbar schon hin.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau