Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heimfahrten!

Begonnen von Gubaka, 02. September 2015, 22:55:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gubaka

Hallo,
Beginne am 01.10 meine Grundausbildung in Bad Salzungen und würde gerne wissen wie es aussieht mit den Heimfahrten. Habe gehört das Soldaten auf Zeit (so wie ich) es selbst zahlen müssen. Meine Frage dazu ist ob die Bundeswehr dafür schon ein Vorschuss im Monat gibt damit man es zahlen kann oder wie läuft das ab?
Abschließend würde ich noch wissen ob man von Anfang an eine BahnCard sich anschaffen kann wo die Bundeswehr mich unterstützt Bei der Finanzierung?
Würde mich über nette Antworten freuen.

Gruß gubaka

dunstig

Bahncard 50 wird zu 50% bezuschusst. Heimfahrten müssen selber bezahlt werden. Da der Sold für einen Monat immer im voraus zu Monatsbeginn gezahlt wird, ist kein Vorschuss nötig.

Da Sie aber nicht der erste sind, der in der Bundeswehr beginnt, hätten Sie auch mal die Suchfunktion bemühen können.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

ZitatMeine Frage dazu ist ob die Bundeswehr dafür schon ein Vorschuss im Monat gibt damit man es zahlen kann oder wie läuft das ab?

Einen "Vorschuss" bekommen Sie nicht, aber eine Abschlagszahlung etwa 2 Wochen nach Dienstantritt. Wie das funktioniert wurde hier im Forum schon mehrfach erklärt, deshalb möchte ich das nicht wiederholen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Gubaka

Also kann bzw sollte man die BahnCard während der Aga beantragen?

mikro_do

Wenn du mit der Bahn zur Kaserne und zurück reist lohnt es sich, ja. Fährst du Auto natürlich weniger ;)

Gubaka

Fährt man dann mit der BahnCard schon in der aga ?

Ralf

Nein, weil es keine AGA mehr gibt.  ::)
Aber auch während der Grundausbildung kannst du die BC benutzen, warum denn nicht? Du musst dir doch was bei der Frage gedacht haben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Wie und mit was du deine Heimfahrten praktizieren wirst ist doch deine Sache. Und wenn du Lust hast kannst du natürlich auch gerne den vollen Fahrkartenpreis bezahlen, wenn du dir keine Bahncard beschaffen willst.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MaikG

Dazu hätte ich auch einmal eine Frage:

Als TG-Empfänger (mit Frau und Kindern) erhält man ja eine Reisebeihilfe für 2 Heimfahrten im Monat, oder? Ist diese Beihilfe für die einfache Strecke oder die Heimfahrt und wieder zurück? Bei der Nutzung des eigenen Kfz bekommt man ja eine Km-Pauschale bis maximal den Kosten für eine Bahnfahrt zweiter Klasse erstattet. Ist dieser Maximalbetrag der gewöhnliche Preis der Bahnfahrt oder 50% davon, da man bei Bahnnutzung ja auch eine Bahncard erhalten könnte?

F_K

Der letztere, oder noch niedriger, wenn z. B. eine Bahncard 100% preiswerter ist ...

MaikG

Zitat von: F_K am 03. September 2015, 11:01:52
Der letztere, oder noch niedriger, wenn z. B. eine Bahncard 100% preiswerter ist ...

Alles klar, Danke. Aber für 2 Strecken pro Heimfahrt?
Bahncard 100 wäre ja heruntergerechnet auf die Heimfahrten ~170€ pro Heimfahrt (:24). Die einfache Fahrt kostet 111,-€ also bei Hin- und Rückfahrt 222,- mit Bahncard wieder 111,- +Anteiliger Bahncardpreis, was dann der Maximalbetrag darstellen würde.

Mir ist klar, dass es ne Einzelfallsache ist, über die mir dann der ReFü genauere Auskunft geben kann, aber nur mal zum Verständniss, dass ich mir eine grobe Vorstellung machen kann.

F_K

Familienheimfahrten werden Hin- und Rückfahrt erstattet, "virtuell", maximal bis zu den Kosten der Bahnfahrt - auch wenn PKW teurer ist.
Dabei werden alle "Bahncardtypen" betrachtet - das ergibt individuell einen Betrag.

Immgrisch86

Also eine Bahncard kostet im Monat ja um die 400 EUR mich bzw. die Bundeswehr kostet eine Heimfahrt (Hin und zurück) ca. 200 EUR damit würde ich ja bei den bezahlten Heimfahrten eine Bahncard 100 zahlen können. Würde die Bundeswehr diese dann stellen? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

dunstig

BC100 kostet 340€ im Monat. Weiterhin wird auch geguckt, ob nicht evtl. auch eine BC50 Sinn macht.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Immgrisch86

Okay danke, also Frage ich da am besten dann auch den ReFü und schaue auf was für eine Lösung wir dann kommen werden :).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau