Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frauenecke

Begonnen von Schnurzelchen, 12. Februar 2014, 21:41:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daisy

Jep ich leider auch. Wurde bis jetzt in jeder Beziehung betrogen aber man muss immer wieder neu vertrauen können :) ich drücke dir die Daumen :) gut dass du deine kof nicht hängen lässt :)

Schmollmaus

ich war vorher eine unabhängige Frau und bin es auch jetzt wieder :-)
Das tut mir für dich auch sehr leid, dass du das immer durchmachen musstest.

Sie13

hey.. ich habe diese Seite gerade auf der Suche nach Antworten gefunden und dacht ich logge mich hier mal ein.
zu meiner Person: ich bin Soldat mein Mann ist Soldat er war schon in Afgh und ich muss ab Januar in den Irak..es ist schwer aber man schafft es.

Zu dem aktuellen Thema das hier gerade ist von "treuen" Männern bzw. Frauen.
klar gibt es viele treue Seelen, aber was man hier alles mitbekommt was die Männer in der Woche machen lässt einen das Blut in den Adern gefrieren.
Ich selbst wollt eigentlich nie eine Beziehung mit einem Soldaten, aber gegen Liebe kann man leider nichts machen.
Nur haben wir das Glück das wir am gleichen Standort sind und jeden Tag nach Hause können.

Das Einzige was sehr schwer ist sind die getrennten Einsätze... und meiner der bals kommt ist mein erster...und ich kenne keinen der mit mir fährt, das macht mir schon etwas Angst.

HisWife86

Hallo miteinander!  :)
Beim stöbern bin ich auch auf die Frauenecke aufmerksam geworden.
Mein Mann geht ab Oktober auch wieder zur BW. Es wird für uns eine richtige Umstellung werden, da wir bis jetzt nie räumlich getrennt waren. Die Grundausbildung macht er bei Nürnberg. Das sind von uns zu Hause ca 650 km. Also jedes Wochenende nach Hause kommen ist da auch nicht drin. Ich denke aber, die drei Monate werden wir auch überstehen. ;)
Was mich interessieren würde ist, nach wie viel Monaten ungefähr der erste Auslandseinsatz kommt oder ob es da starke Unterschiede/Voraussetzungen gibt??? Vielleicht kann die ein oder andere mir da ja weiter helfen. Der Auslandseinsatz ist nämlich das, wo ich am meisten Bedenken habe.

Liebe Grüße :)

BulleMölders

Wenn überhaupt eine Auslandseinsatz kommt, dann frühstens dann wenn Ihr Mann vollständig für seine Aufgaben ausgebildet ist.
Wie lange so etwas dann dauert hängt von der Laufbahn ihres Mannes ab.
Test

raupe21

Hey! Was macht dein Mann denn genau bei der BW? Also hat er nach der Grundausbildung noch ne zivile, fachliche Ausbildung, oder geht er nur als Zeitsoldat oder ähnliches?...mein Freund ist jetzt schon seit über drei Jahren bei der BW und war nocchaus dauern, nicht im Einsatz...also das kann durch aus noch ein bisschen dauern, wenn er sich dort eine Ausbildung rausgesucht hat. Aber ich verstehe Dich, der Einsatz ist glaub ich immer das Schlimmste, ich habe das auch noch nicht mit gemacht und obwohl ich von Anfang an darüber bescheid weiß, kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen, dass es dann demnächst wirklich so ist, also bzw. wie man das dann aushält und ob alles gut geht, etc....LG und viel Glück, die Wochenendbeziehung packt ihr schon!  ;) Man freut sich dann auch immer um so mehr^^...(ich weiß, ist ein blöder Einwand!)

Daisy

So soll das sein schmollmaus :)

Hallo sie 13. Jap man hört jetzt schon einiges. Aber naja..
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und alles gute für deinen Einsatz :)

HisWife86 also bei uns ist die Entfernung sehr ähnlich und er kommt jedes we nach hause. Klar ist auch immer eine finanzielle sache, aber da haben sich ein paar gefunden die eine Fahrgemeinschaft gebildet haben ;)

NingNing

Hallo Leute,
ich bin neu hier, und mein Freund befindet sich gerade im Einsatz. Und im Gegensatz zu vielen anderen Frauen geht es mir ziemlich gut damit, ich bin sogar ganz froh, dass er jetzt mal eine ganze Zeit lang weg ist  :D und drei Monate sind auch schnell rum.
So habe ich richtig viel Zeit für mich, bin selbst im Ausland auf der Arbeit ohne "schlechtes Gewissen" und kann auch sonst mal komplett *frei* leben.
Das heißt aber nicht, dass ich ihn nicht total vermisse und mich darauf freue, wenn er wieder kommt! Es ist ganz praktisch, wenn wir unsere "Auslandseinsätze" gleichzeitig legen können, so sitzt keiner zuhause und fühlt sich zurückgelassen. Es fühlt sich nämlich auch komisch an, im Ausland zu sein (ich bin Geologe) und der Partner sitzt zuhause!
Wir sind beide ziemlich freiheitsliebend und unabhängig, es ist wichtig, dass jeder seine Nischen und Freiräume hat. Distanz und wenig Zeit machen uns beiden zum Glück nichts aus.

Mein kleiner Bruder ist auch Soldat (zum Glück niedriger Rang), was immer zu lustigen Themen bei Familienfeiern führt!

Zum Thema Treue: Das ist ja ein leidiges Thema. Untreue, Betrug, Affären sind Teil unseres Alltags geworden und passieren in jedem Beruf. In meinem Beruf bekomme ich ständig mit, wie meine Kollegen, Chefs, Untergebenen sich austoben. Das führt manchmal zu großen Schwierigkeiten, gerade wenn hierarchische Strukturen übertreten werden. Da stelle ich es mir noch schwieriger vor, wenn man so lange räumlich getrennt ist und sich vielleicht noch in Extremsituationen befindet (Front, bzw daheimgebliebene in Stresssitutationen...)
Und trotz Vertrauen innerhalb in der Beziehung bleiben Eifersüchteleien nie aus!
Meiner Meinung nach ist aber Untreue auch nicht gleich der Weltuntergang. Zum Glück war ich noch nie in der Situation, aber ich denke, wenn mein Freund einen "Ausrutscher" hat, mich aber nach wie vor liebt, könnte ich ihm das verzeihen, auch wenn es einige Zeit dauert, bis das Vertrauen wieder hergestellt wird. Umgekehrt genauso. Wir haben da auch schon oft drüber geredet und wollen immer ehrlich damit umgehen. Vor seinem Abflug haben wir uns das Versprechen gegeben, die Wahrheit zu sagen, egal was passiert, und dann mit der Situation klarzukommen.

HisWife86: Mach dich nicht über ungelegte Eier verrückt. Warte erstmal die Grundausbildung aus, das geht schnell! Der nächste Schritt ist sein Ausbildungsplatz, wo er über längere Zeit sein wird. Plant euer gemeinsames Leben um diesen Ort herum. Irgendwann werdet ihr eine gefestigte Routine haben, und wenn dann überhaupt ein Einsatz kommt, schafft ihr das auch  ;)

Beate

Hallo zusammen.Bin neu hier und weiß garnicht wohin mit meiner Frage, daher bin ich hier gelandet.Hab mir gedacht, das die Frauenecke doch eher das richtige für mich ist :-)
Also, ich stell mich mal vor.
Mein Mann ist Soldat, ich Hausfrau,gelernte Einzelhandelskauffrau( also keine Ahnung vom Bund:-))und mit 3 Kindern zu Hause.Sind seid 10 Jahren zusammen.Wir haben uns kennengelernt, da war er schon beim Bund.Von den 10 Jahren, hatten wir 7/8 Jahre eine WE Beziehung.Anfangs war es schwer, dann hab ich mich dran gewöhnt.Jetzt ist er zu Hause stationiert und es klappt ganz gut:-)
Jetzt meine Frage.Wir versuchen immer mal wieder eine Auslandsverwendung zu beantragen, aber es hat nie geklappt.Jetzt ist ein kleiner Funke da und auch die Kinder, bzw die Große ist Feuer und Flamme.Würden gerne nach England (Innsworth) gehen, da wird der Posten 2016 frei.[url=http://[tt][/tt]][tt][/tt][/url]
Nur wie läuft es da mit Schulen?Auf welche Schule müsste sie in England gehen, wo ist die, wo kann ich nachschauen? Die Große müsste da die 10 Klasse beenden, was ist dann später bei der Rückkehr hier? Muss sie wiederholen oder ne Prüfung ablegen?
Die Mittlere hätte die Grundschule angeblich in der Nähe der Kaserne und für die Kleine wäre der Kindergarten auch da.
Fragen über Fragen.Wir wissen natürlich nicht ob es klappt, aber erkundige mich lieber früher, als wenn ich da stehe und nicht nach vorne oder hinten weiß.
Hat jemand Tips oder Antworten?
Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche.

LwPersFw

Hallo Beate

wenn es nach Innsworth gehen soll...
...empfehle ich die direkte Kontaktaufnahme...
...gerade bei Fragen zur Schule bzw. Betreuung
der Kinder...

FAMILIENBETREUUNGSSTELLE INNSWORTH
UstgElement DDG/DDO HQ ARRC German NSE 
Building 250 Imjin Barracks
INNSWORTH
Gloucestershire GL3 1HW
Great Britain

Tel 0044 7539 201147
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Beate

Danke für die schnelle Antwort und Info☺️
War denn schon jemand von euch 3 Jahre mit der ganzen Familie im Ausland?
Hab Freunde die nächstes Jahr wieder kommen und die Kinder sprechen beide perfekt Französisch und sind traurig wieder nach Deutschland zu kommen.
Wäre schön wenn wir auch so eine tolle Erfahrung machen würden.Für meinen Mann wäre es ein Traum ins Ausland zu gehen, er liebt und lebt die Bundeswehr.Er ist eher mit der Bundeswehr verheiratet als mit mir

Säbelrassler

@NingNing

Das ist lobenswert, dass ihr beide so eine tolerante und verständnisvolle Beziehung führt und euer Fundament Ehrlichkeit ist. Aber gerade wenn sich der Partner im Auslandseinsatz befindet, ist das mit der Ehrlichkeit so ne Sache, wenn's um Treue geht. Gerade weil die Einsatzbelastung mit dem Dienst zu Hause überhaupt nicht vergleichbar ist. Ein Kumpel von mir und ich hatten da jedenfalls ziemlich dran zu knabbern gehabt, als dann so nach ein paar Wochen die "Wahrheiten" von zu Hause kamen. Bei mir per Brief, bei meinem Kumpel per Mail.
Ich wette, das Forum ist voll von solchen Geschichten und Diskussionen - aber ich denke, manche "Wahrheiten" sollte man sich besser erst für die Zeit nach dem Einsatz aufsparen. Ist aber nur meine Meinung.

LwPersFw

Beate

die Auswahl ist nicht sehr transparent.
Man bewirbt sich auf eine oder mehrere Stellen
und kann dann nur hoffen.
Dabei mit sehr guten Beurteilungen "ins Rennen"
zu gehen ist natürlich immer von Vorteil.
Auch haben Soldaten Vorteile wenn sie gesuchte
Spezialisten sind...es gibt Soldaten die waren schon
2...3...mal ausgewählt...einfach weil es von ihnen
wenige gibt...und von diesen auch nicht jeder ins
Ausland möchte...Für andere Dienstposten gibt es
aber 70-80 Bewerber...
Es ist also immer ein Stück Glück dabei...
Die Hoffnung stirbt aber zuletzt... ;)
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Beate

Ja das stimmt die Hoffnung stirbt zu letzt☺️
Da mein Mann mit Leib und Seele Soldat ist, hab ich ihm gesagt, das egal was er anstrebt wir als Familie zu ihm stehen und ihn unterstützen.

Danke für die Antworten☺️

Kemanisan

Hallo Liebe Mädels :)

ich habe mich heute erst angemeldet da mein Freund beim Bund jetzt Ende Oktober nach Afghanistan muss-

Ich wollte fragen ob jemand weiß wie die Lage da momentan ist oder ob ich hier dafür im falschen Thread bin  :P

Viele Grüße

Lisa

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau