Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zu abschlüssen

Begonnen von ThomasNO, 26. September 2015, 13:16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThomasNO

Guten Tag,
Kurz zu mir: derzeit 20 Jahre alt in Arbeit als QMB ( Qualitätsmanagmenbeauftragter) für eine große Discounter"Kette".
Bisher kein Schulabschluss - wird derzeit über die ILS nachgeholt mit dem Ziel: Hauptschulabschluss
Des weiteren bin ich in Ausbildung zum Logistikmanager IHK, ebenfalls in der Abendschule.
Habe bereits einen Lehrgang zum Kundenbetreuer ( IHK) gemacht.
Bin freiwilliger Feuerwehrmann mit 4 Jahren Einsatzerfahrung und über 400 Einsätze in dieser Zeit geleistet.
Habe dort folgende Ausbildungen genießen dürfen:
Grundlehrgang, Atemschutzgeräteträger, Maschinist LF16, EH16 und SAN A/B

Gemustert wurde ich im Jahr 2013 schon einmal T2 für SAZ4 ( wo es im ZNWG Ost leider im Gespräch endete wegen des fehlenden Abschluss)

Führerschein Klasse B, keine hohen Schulden, Keine vorstrafen, ADR ( Gefahrgut) Schulung für alle Klassen ausgenommen die Klasse 7

Meine Frage an dieser Stelle:
Welche Möglichkeiten habe ich wenn ich die oben genannten Schulungen/ Ausbildungen abgeschlossen habe?
Wunschverwendung wäre Unteroffizier Fachdienst Kraftfahrer CE/ Nachschub.

Wann sollte ich mich beraten lassen? Ende der Ausbildungen ist Anfang 2017.

Freundliche grüße und ein schönes Wochenende.

ulli76

Du solltest so schnell wie möglich einen Termin beim Karriereberater machen.  Der kann nämlich prüfen wie weit der Logistikmanager anerkannt oder ggf. sogar nutzbar ist.

Die Ausbildung zum Kundenbetreuer wird dir nicht viel bringen, da ich davon ausgehe, dass das kein anerkannter Ausbildungsberuf ist.
Genausowenig wird die dir Tätigkeit bei der Feuerwehr was bringen.
Die beiden Punkte bringen dir evtl. was in der Gesamtbetrachtung und im Gespräch mit dem Psychologen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ThomasNO

Danke für die schnelle Antwort!
Doch wenn ich richtig lese, stehen mir mit dem Abschluss der Hauptschule erstmal die Türen offen zu der
Unteroffizierslaufbahn- richtig?

Der logistikmanager ist kein staatlich geprüfter Ausbildungsberuf, jedoch wird ein IHK Lehrgangszertifikat ausgestellt und ein Zeugnis ausgestellt.


Elvis22

www.bundeswehr-karriere.de

Dort kannst du auch deinen jeweiligen Schulabschluss auswählen (wäre in deinem Fall ja dann der Hauptschulabschluss wenn es klappt) und bekommst die Möglichkeiten dargestellt (Mannschafter und ggf. Uffz o.p.).

Zu den Sachen, die nicht direkt den Schulabschluss betreffen hat Ulli ja schon alles geschrieben.

Edit.:
ZitatDoch wenn ich richtig lese, stehen mir mit dem Abschluss der Hauptschule erstmal die Türen offen zu der
Grundsätzlich und formal: Ja (s.o.).

KlausP

Für die Unteroffizierlaufbahn ist die Mindestvorausetzung der Hauptschulabschluss. Ohne diesen Abschluss kommt für Sie nur die Mannschaftslaufbahn in Betracht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ThomasNO

Danke!
Dann geb ich mir mühe und klemm mich dahinter.
Danke an dieser Stelle.

Ich geh dann mal arbeiten!

Schönes Wochenende wünsche ich. :)

ulli76

Aber es ist halt wirklich nur die Mindestvoraussetzung. Es gibt sehr viele Bewerber mit Hauptschulabschluss plus Berufsausbildung und auch einige mit Realschulabschluss mit und ohne Berufsausbildung.
Sieh zu, dass deine Noten so gut wie möglich sind- gerade in den Kernfächern. Evtl. mal etwas weniger in der Feuerwehr machen und dafür mehr Zeit in den Schulabschluss und die Berufsausbildung investieren.
Und schau mal, ob du nicht noch deinen Realschulabschluss oder eine richtige Berufsausbildung machen kannst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ThomasNO

Das ist mir bewusst. Der Plan ist eigentlich innerhalb der Dienstzeit die Berufsausbildung zu machen.
Etwas in Richtung Lagerlogistik/ Kraftfahrer CE.

ulli76

Das Problem wird sein, überhaupt eine Zusage für eine ZAW zu bekommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ThomasNO

Danke für die Infos. Ich mach erstmal die Abschlüsse fertig und klemm mich hinter das ganze. Is ja noch ein wenig Zeit.

mailman

ZitatBin freiwilliger Feuerwehrmann mit 4 Jahren Einsatzerfahrung und über 400 Einsätze in dieser Zeit geleistet.

Mit 16 schon Einsätze fahren, kann man wohl kaum als "Erfahrung" bezeichnungen, ebenso die 2 Jahre als AGT.

ThomasNO

Wir sind eine Feuerwehr die fast ausschließlich auf die BAB4 ausrückt.
Das heisst mehrere Einsätze die woche mit Schwerverletzten bis tod.
Des weiteren bin ich als Jugendwart tätig und leite die "Ausbildung" der Kinder.
Aber da mir das ganze sowieso nix nützt spielt dies hier auch keine rolle.

Liebe grüße

mailman

Über eine Feuerwehr die 16jährige in den Einsatz schickt ist es sowieso nicht wert auch nur ein einziges Wort zu verlieren.

ThomasNO


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau