Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung mit fast 35 Jahren

Begonnen von ZigiZigson, 28. September 2015, 22:24:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ZigiZigson

Moin Moin,

wieder einmal eine lästige Frage zur Wiedereinstellung. Zu meiner Person: Ich bin 34 Jahre alt (Wiedereinsteller / Wehrdienst 2000- 2001) und gelernter Bürokaufmann sowie Glaser. Des Weiteren besitze ich die Fachhochschulreife und bin körperlich fit. Laut Online-Portal ist mir unter diesen Voraussetzungen die Feldwebel-Laufbahn möglich. Habt ihr Erfahrungswerte - ich weiß, dass es individuel verschieden ist - bzw. besteht eine reele Chance dieses Unterfangen noch einmal zu wagen?

Über ein kurzes Feedback wäre ich sehr erfreut.

LG aus dem Norden

wolverine

Wie haben Sie denn im Eignungsfeststellungsverfahren abgeschnitten, insbesondere im Vergleich zu den Mitbewerbern? Und was hat der Musterungsarzt zu Ihrer Tauglichkeit gesagt?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Jens79

Zitatbesteht eine reele Chance dieses Unterfangen noch einmal zu wagen?

Bewerben Sie sich und finden es raus....... ::)
 

StOPfr

Zitat von: ZigiZigson am 28. September 2015, 22:24:46
...besteht eine reele Chance dieses Unterfangen noch einmal zu wagen?

Die Chance hat jeder, sie ist auch kein Wagnis  ;). Zur Vorgehensweise und den Aussichten siehe wolverine und Jens.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ZigiZigson

Ich habe noch nicht an den Eignungsfestellungsverfahren teilgenommen. Ich wollte im Vorfeld einmal erfragen, inwiefern es sich überhaupt noch lohnt, da die Aussagen aus meinem Umefeld recht differenziert sind. Ich bin im Zuge der Musterung zum Wehrdienst auf T2 gemustert worden. Ich werde erstmal den Weg zum Karriereberater antreten und dann werde ich mehr wissen. Ist letztlich auch Kaffeesatzleserei, aber ein paar Erfahrungswerte können ja nicht schaden.

Lorr

Das ist der richtige Weg.

Was ich so mitbekommen habe, ist das in letzter Zeit viele Ü30 eingestellt werden, in allen Laufbahnen.


F_K

Zitatist das in letzter Zeit viele Ü30 eingestellt werden, in allen Laufbahnen.

Quatsch mit Soße.

Es gibt Laufbahnen, die als Voraussetzung ein Einstellungslebensalter unter 30 haben (OA, FA Truppendienst).

Insoweit ist eine Einstellung nur in der Laufbahn der Mannschaften bzw. UA/FA Fachdienst möglich.

TE kann also nur in diesem beiden Laufbahnen eingestellt werden - FA wäre anzuraten.

Mit Bürokaufmann (kaufmännischen Berufen) bewerben sich viele - viel Erfolg.

Interesse 1977

Zitat von: F_K am 29. September 2015, 08:31:04
Mit Bürokaufmann (kaufmännischen Berufen) bewerben sich viele - viel Erfolg.

Dem kann ich nur zustimmen.
Hatte mich Anfang letzten Jahres beworben, (mit 36 Jahren zu dem Zeitpunkt) und wurde wegen nicht vorhandenem Bedarf nicht mal eingeladen.

Aber.. Versuch dein Glück!

Ich drück die Daumen!!
FW d.R.

Tommie

Na ja, betrachten wir das Unterfangen einmal realistisch ;) :

1. Der Beruf des Glasers ist ein durchaus ehrbarer Beruf, aber leider keiner, der bei der Bundeswehr als "förderlicher Beruf" gilt, also für bestimmte Planstellen benötigt wird. Daher bliebe nur, auf den Bürokaufmann abzuheben!

2. Gerade im kaufmännischen Bereich bewerben sich sehr viele Kandidaten. Daher muss man dort mit der "schärfsten" Konkurrenz rechnen. Und wenn andere, ebenso geeignete Bewerber einfach mal zehn Jahre jünger als Sie sind, dürfen Sie dreimal raten, wer wohl eher nicht genommen werden wird ;) !

Fazit: Wenn Sie sich nicht bewerben, werden Sie nie erfahren, ob es nicht vielleicht doch reicht. Aber setzen Sie keine allzu großen Erwartungen in die Bewerbung als Soldat, weil man jeden genauso geeigneten Bewerber, der einfach nur jünger ist als Sie, bevorzugen wird! Sie erhalten dann eine höfliche und freundliche Absage, in der Ihr Alter nicht erwähnt werden wird, sondern nur die Tatsache, dass man Ihnen momentan keine Stelle anbieten kann.

Hptm. d. R.

Ich habe gerade zwei Beispiele für Wiedereinsteller getroffen: 1. Ein Freund von mir, den ich oft auf Reservedienstleistungen sehe, wird mit 37 Jahren SAZ 20 oder 25 in der Feldwebellaufbahn, ist jetzt Stabsunteroffizier d. R. und hat die Feldwebel-Eignung bekommen. Er fängt im Januar in Bayern auf einer Stelle als Personalfeldwebel an. Der zweite ist zur Zeit Stabsgefreiter d. R. und 34 Jahre alt. Er wird im Oktober in Norddeutschland als Stabsunteroffizier anfangen. Also nur Mut. Bewerben und dann wird man sehen, wie Sie verwendet werden.

Tomm69

Nabend zusammen,

ich kann aus meiner Sicht auch nur sagen...Versuch macht klug  ;)
Habe den Schritt auch nochmal mit 46 Jahren gewagt und vor 3 Wochen meine Bewerbung auf Saz 12 Fw Fachdienst abgegeben ( Beruf: Fachkraft Lagerlogistik, Ausbilderschein vorhanden ), und kann den Teilnehmer nur Mut zu sprechen!
Zumindest ist die Eingangsbestätigung aus Düsseldorf schon da und werde das Beste hoffen...toi, toi, toi!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau