Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Problematik

Begonnen von Timo86, 13. Oktober 2015, 15:01:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timo86

Erstmal ein freundliches Hallo,

folgendes Problem stellt sich mir in den Raum:
Ich habe jetzt meinen Heranziehungsbescheid bekommen und im Anhang befindet sich
der Antrag zur Unterhaltssicherung etc.

Ich befinde mich im Anspruch der Berufsförderung, da ich bis Ende Juni noch Soldat war.
Wird das als arbeitslos deklariert ? und wo trage ich was genau ein ?`

Danke schonmal im vorraus.

Gruß

F_K

Einfach die Kameraden bei BApers anrufen!?

Timo86

Ja danke, soweit war ich auch schon.
Die Erreichbarkeit ist da nicht so sichergestellt, wie man vermuten lässt.

wolverine

Ist das schon der neue Antrag (ab 1. November) oder noch der Alte an die USG Behörde? Letzteren können Sie eh vergessen; der wird nicht bearbeitet.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Timo86

Auch das ist eine gute Frage. Die Heranziehung ist vom 02.10.2015. Ich hoffe, dass es der aktuelle ist. Also schließe ich daraus, dass ich es morgen beim USG
weiterhin telefonisch probieren sollte.

wolverine

#5
Am 2. Oktober gilt noch altes Recht. Da sollten die herkömmlichen Anträge noch gelten. Die Frage mit den Übergangsgeburnissen müsste aber über das BAPers geklärt werden.
Es kann auch sein, dass das als Versorgungsbezuge gewertet wird und einfach 100 % gezahlt werden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Timo86

Ich muss dann da morgen mal anrufen, weil ich die Übergangsgebürnisse gestoppt hab für die Zeit, die ich als Resi diene.

F_K

.. die Frage ist ja nicht von wann der Heranziehungsbescheid ist, sondern WANN die RDL beginnt.

Da Heranziehungsbescheide idR Wochen vorher verschickt werden, ist der RDL Beginn vermutlich eher nach dem 1. 11. - und damit neues Recht.

.. aber mit wolverine haben wir ja jemanden, der auch rechtlich beraten darf ...   ;)

Timo86

Ja die beginnt am 02.11.2015 ...

wolverine

Ja, und der hockt im Sicherheitsbereich eines Flughafens und wartet auf das Boarding. Ich las "Einberufung für den 2. Oktober". Von wann der E-Bescheid ist, ist irrelevant.

Also neues Recht, neue Anträge
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Timo86

Ok und ich denke mal, dass man sich die online herunterladen kann. Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben ;) ...
Auf jeden Fall erstmal ein DANKESCHÖN für eure Hilfe.


Timo86

Danke Dir ... werde mich da mal durchwuseln :)

dunstig

Zwar offtopic, aber ich hatte es ja an anderer Stelle schonmal angemerkt, dass ich es interessant finde, wie konsequent Themen mit aussagekräftigem Betreff geschlossen werden. ;)

Bitte nicht als bösartige Kritik verstehen, aber das fällt schon ab und zu mal auf. Und wenn es sonst keine Probleme gibt...  ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

StOPfr

Nun ja  :-[. Das bringt jetzt aber auch nichts mehr.

Um unseren Grundsätzen zu genügen ist hier trotzdem dicht (ist eh alles gesagt). 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!