Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

LHBw Service

Begonnen von Tebor, 29. Oktober 2015, 13:15:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tebor

Guten Tag zusammen.

Ich hoffe hier sind ein paar Kameraden, welche sich mit der LHBw auskennen. Kann man sich über das Unternehmen, bzw. den Service, auf dem normalen Dienstweg beschweren oder ist das nicht möglich?

Ich komme gerade mit einem ziemlichen Hals vom Tauschmobil zurück. Letzte Woche sind die Damen und Herren gar nicht gekommen. Diese Woche waren sie nicht in der Lage 2 bestellte Feldblusen zu tauschen. Lediglich die Hosen waren in der entsprechenden Größe verfügbar.

Die Servicemitarbeiterin war extrem patzig und meinte Sie hätten alles richtig gemacht. Wäre nicht ihr Problem wenn die Kleidung nicht verfügbar ist. Dabei habe ich mich nicht mal negativ geäußert, lediglich etwas sparsam geschaut.

Danke für Ihre Hilfe

ulli76

Du kannst dich direkt beim Leiter des Service-Points beschweren- bringt nur leider meistens nichts. Ob du das selber machst oder jemand von deiner Einheit. hängt von deinem Dienstgrad ab.

Bekommen die es weiter nicht geregelt, dann macht eine Beschwerde Sinn. Aber aus der Erfahrung au keinen Fall reinschreiben "ich beschwere mich gegen die LH", sondern "Ich beschwere mich, weil der Dienstherr mir keine passende Bekleidung zur Verfügung stellt"
Beschwerden gegen die LH werden meist mit dem Argument "ziviles Unternehmen" abgebügelt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

ZitatBeschwerden gegen die LH werden meist mit dem Argument "ziviles Unternehmen" abgebügelt.
Kann ich bestätigen, meine Beschwerde wurde deswegen als unzulässig beschieden. Unabhängig davon wird der Sache an sich im Rahmen der "Dienstaufsicht" nachgegangen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FoxtrotUniform

Deshalb trage ich seit einiger Zeit Flecktarn, weil es deutschlandweit keine Hemden in meiner Größe gibt (38). Sollen im Januar kommen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Ja, mit den Größen ist das so eine Sache. Ich wurde schon bei der (Mob)Einkleidung mit etwas zu großen Klamotten ausgestattet. Die dachten sich wahrscheinlich "Och, der ist Reservist, der wächst da noch rein". Naja, ich wachse aber nicht mehr, auch nicht mehr in Sachen Umfang. Dummerweise hab ich über das letzte Jahr sogar massiv Gewicht verloren... was dazu führt, dass ich im Flecktarn jetzt aussehe wie ein polnischer Flakhelfer und das Koppel nur noch zukriege wenn ich eine Schutzweste trage.

Und jetzt stellt Euch mal bildhaft und reichhaltig die eher nichtamüsierte Reaktion der Textilgurus vor, wenn so ein Unterschicht-Kanonenfutter-Resi sich allen Ernstes erfrecht, um einen Termin zur Umkleidung zu bitten, nur weil er der Meinung ist, dass das Ehrenkleid des Dienstherrn nicht den perfect slim fit hat und seinen Körper nicht angemessen zur Geltung bringt  ;D ;D ;D ;D ;D
Großes Kino  ;)

Ich werde also vor der nächsten WÜ einfach zu heiss waschen und trocknen  ::)
Und ein privates Koppel ist schon vorhanden
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

bayern bazi

Zitat von: schlammtreiber am 29. Oktober 2015, 16:50:36
Naja, ich wachse aber nicht mehr, auch nicht mehr in Sachen Umfang.

wie wärs mal mit erhöhter Kalorienaufnahme ;) ??


ode  willst n paar kilo von mir abbekommen  - dann machn ma ne forensammlung - biete 10 kg  ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Cherryblossom

Ich warte mittlerweile seit 5 Wochen auf neue Feldblusen.  :-X
Mir geht's ähnlich wie schlammi; mit Feldanzug sehe ich aus wie...
Aussage LHBw "naja, ist halt so."
Jo, danke.  >:(

Opa_Hagen

Der TE sollte sich absolut glücklich schätzen, Hosen bekommen zu haben. Bei uns in der JuLeKa sind Hosen absolute Mangelware....

Und dann belustigt vorige Woche auch noch das BAAINBw PrOFHI - Bekleidung mit Hinweis auf die  AU 37/3, Kapitel 4 und 10, dass bei Versetzungen mit Auswirkung auf das Ausstattungssoll veranlasst grundsätzlich der entsendende Truppenteil/die Dienststelle die Umkleidung;)
Sicher, so ist die Vorschriftenlage, aber absolut unrealisierbar.
Versucht doch mal, in vertretbarer Zeit einen Bordfahrer oder Gebirgsjäger im Inland sollgerecht auszustatten, das sorgt für Brüller in der SVS.
Und wenn man das ganz scharf auslegt, müssten Soldaten, die ins WachBtl BMVg versetzt werden, von der entsendenden Einheit sollgerecht ausgestattet werden.
Also müsste jede SVS jeden nur möglichen Ausrüstungsartikel einigermassen zeitnah beschaffen können. Unmöglich, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.


Andi

Das klappt auch nicht mit Bordbekleidung in Süddeutschland oder Gebirgsbekleidung abseits der Gebirgstruppenstandorte.
Es scheitert regelmäßig schon daran, dass am Ort der alten Einheit nicht mal prüfbar ist, wie das neue Ausstattungssoll überhaupt aussieht, denn der AU 37/3 ist nicht aktuell und die Unterlagen der LHBw sind für Truppenteile der Bundeswehr nicht einsehbar.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi8111

Sollte in einer SKB Kaserne (wo eigentlich alles vorhanden ist) mit dem offensichtlich am wenigsten verfügbaren Dientsgradabzeichen ausgestattet werden. Stabsarzt. Für den Feldanzug bekam ich Hauptmann (das ist ja dasselbe...). Dann habe ich nach den Laufbahnabzeichen gefragt "Wissens, Offze missn sich des Zeich au kaufn... füa die Poarr Reservistn ham wir des ned doaar." Und so ging es mit den Schulterklappen für das Diensthemd und den Mantel weiter^^ Ich meine, ich trage ja nur weiß im SanBereich... Aber der Hammer: Ich will das Zeug dann bei denen im Netz kaufen: Lieferzeit unbekannt^^

Nun schnorre ich mir alte Schulterklappen vom SanOffz Kollegium des ansässigen SanUstgZ zusammen^^

Ach: Von Hemden und Hosen für dien DA wollen wir garnicht reden ;) Habe so außergewöhnliche Größen wie 50 (Sakko/Hose) und 42 für die Hemden ;)
Feldanzug habe ich verweigert. Der war Größe XXL "Woa anners is ned da..."

Was denken die eigentlich??

KlausP

ZitatWas denken die eigentlich??

Ehrliche Antwort? Nichts ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau