Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

LHBw Service

Begonnen von Tebor, 29. Oktober 2015, 13:15:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pericranium

Es bleibt einem dann halt nichts anderes übrig, als mit falschem Dienstgrad rumzulaufen. Biste halt Hauptmann anstelle von Stabsarzt.
Habe ich auch schon mal machen müssen, weil das, was ich gebraucht hatte, nicht vorrätig war.
Und ich kaufe mir sicherlich keine eigenen DG-Abzeichen o.ä.
Wenn der Dienstherr will, dass ich sie trage, dann soll er sie auch beschaffen.

F_K

Habe heute eine Feldhose getauscht, musste dann ein mehr an Länge nehmen, "meine" Grösse war nicht da.

Auf meine Nachfrage, ob es mit dem Eigentümerwechsel nicht besser geworden ist - Nein, eher nicht ...

(Aber Dienstgrad für Mantel hat es gegeben ...)

LoggiSU

Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, habe ich vor wenigen Wochen auch nur eine Hose in meiner Größe bekommen (wollte 2 tauschen).

Vergangenen Juli habe ich eine Schießbrille empfangen - kein Problem. Das Regal war voll mit den Dingern.

Diese Materialdisposition muß man (als MatDispoUffz und zivilberuflicher Materialdisponent) nicht wirklich verstehen.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

funker07

Wollte jetztens in Munster ein paar Hosen tauschen....ist ja nicht der kleinste Standort, da sollte es alles geben...sollte man meinen.
Meine Größe gabs nicht, länger gabs nicht...jetzt hab ich Hosen in deutlich weiter, in die ich hoffentlich nicht rein wachse.

Flexscan

mh möchte Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber im Normalfall kommt das Wachstum mit Ende der Pubertät zum Stillstand.
Bei Jungen meist zwschen 14 und 17.


MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: LoggiSU am 03. November 2015, 21:53:26
Vergangenen Juli habe ich eine Schießbrille empfangen - kein Problem. Das Regal war voll mit den Dingern.

Diese Materialdisposition muß man (als MatDispoUffz und zivilberuflicher Materialdisponent) nicht wirklich verstehen.

Genau das!
Eine dienstlich gelieferte Revision Sawfly hab ich auch, aber keinen passenden Feldanzug.
Aber diese Prioritäten zu verstehen übersteigt wohl meine Besoldungsgruppe.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Also wenn die Hose von der Länge passt, aber zu weit ist, hat das 2 Vorteile- Baggy-Style ist gut für die Sanausbildung- da kommt man beim Bodycheck besser rein. Und während das Längenwachstum meist gegen Ende der Pubertät abgeschlossen ist, wächst der Körper im ALter oft an Umfang.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Es ist schon komisch...
Aber ich finde es etwas belastend, als SanOffz im Sanbereich ohne Dienstgrad rumzulaufen... Die Dame im Behandlungsraum dachte, ich wäre ein etwas zu alt geratener Azubi^^

Selbst kaufen war auch keine ehrliche Option, aber ich habe gehofft, dass die die Dinger bis zur ersten Übung besorgen.. Fehlanzeige. Aber Hemden in 39 kamen an. "Oooh, des ist fei werglich bidda.. sind Weibabloosn..."

:)

schlammtreiber

Zitat von: Andi8111 am 04. November 2015, 10:31:16
Aber Hemden in 39 kamen an. "Oooh, des ist fei werglich bidda.. sind Weibabloosn..."

:)

Go gender?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LoggiSU

Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Nur zur Erläuterung / Erklärung (von der höheren Besoldungsgruppe, was bei Schlammi ja nicht schwierig ist ...):

Revision hat es geschafft, im ersten Kauflos gleich eine Grundausstattung an die Streitkräfte zu verkaufen - die SK wurden kleiner, und die TrT rüsten die Soldaten wegen der Schwierigkeiten in der Einführung NSAK nicht so schnell aus - also liegen ausreichend Brillen im Regal.

Andere Bekleidungsstücke werden (eben nicht) " just in time" beschafft, d. h. derzeit nicht so wirklich ...

Andi8111

Update: Hektischer Anruf des LHD Servicepoints!

"Mir hom änah Schlonnnng do... kommens ma'nüber."

Hatten sie tatsächlich! Nach wie vor keine Schulterklappen, auf denen ich die "Schlangen" befestigen könnte und leider haben die die auch nur in Gold dagehabt^^ Nun gut, ich bin zwar HUT, aber laut Tipp des Bediensteten: "schmergelns des doch wech."
:)

Pericranium

Ich versteh es eh nicht, wieso die nicht einfach Schulterklappen (zumindest für den FA) herstellen, wo die Schlange direkt draufgestickt ist.
Entweder muss man da immer mit den Aufziehschlangen rumwursteln oder die blöden Metalldinger befestigen, welche dann drücken, wenn man nen Rucksack trägt.
Am nervigsten ist es, die Dinger am Nässeschutz zu befestigen. Manche sagen dann, dass die Schlangen aus Metall verboten werden,
weil sie den Nässeschutz kaputt machen könnten und die Frau bei der LHBw hat gesagt, dass es in Zukunft nur noch die Metallschlangen geben wird und die Schlaufen abgeschafft werden sollen.
Da weiß der Eine nicht was der Andere tut....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau