Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsstufen-wie funktioniert das?

Begonnen von Ralf, 24. Januar 2015, 06:16:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Oh ja. Grundsätzlich meinen komischerweise fast alle, sie würden überproportional viel und besser machen als Nachbar.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Ich lasse mir mein Salär regelmäßig mit Geschenkpapier umwickeln und ein rotes Schleifchen darum legen ... :)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Kommen Dir wenigstens regelmäßig die Tränen, wenn Du das Päckchen auspackst ;D ?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Jay-C

Zitat von: Ralf am 11. November 2015, 15:18:45
Das Gehalt ist eigentlich von der Leistung unabhängig.

Ich bin mir relativ sicher, dass gerade im (bisherigen) BBesG die leistungsabhängige Besoldung der Soldaten über die Einstufung in die nächsthöhere, bzw. bei nicht ausreichender Leistung über den Verbleib in der bisherigen Erfahrungsstufe trotz Nicht-/ Erreichen der zeitlichen Voraussetzung vorgesehen war.
Wird in der Truppe offensichtlich nur kaum beachtet.
Müsste mal wieder nachschlagen, um genau sagen zu können wo das stand.

Ralf

Richtig. Deswegen schrieb ich auch eigentlich. Weil es in der Praxis kaum genutzt wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Das ist aber nicht nur in der Bundeswehr so, ich habe es bei uns auch noch nicht erlebt das jemand die Erfahrungsstufe nicht zum frühst möglichen Zeitpunkt bekommen hat.

Andi

Zitat von: Jay-C am 11. November 2015, 16:31:16
Wird in der Truppe offensichtlich nur kaum beachtet.

Das würde es sicherlich werden, wenn die Möglichkeit haushalterisch hinterlegt worden wäre.
Ich kann beispielsweise als Kompaniechef im Jahr 2014 einen im dritten Quartal 2014 festgelegten Betrag für die leistungsbezogene Besoldung der Soldaten meiner Einheit ausschöpfen. Aus diesen Mitteln könnte ich natürlich auch jemandem langzeitige leistungsbezogene "Boni" auszahlen, nur leider sind die Mittel, die mir zur Verfügung stehen nur für das Jahr 2014. Die Mittel, die mir für das Jahr 2015 zur Verfügung stehen kenne ich noch gar nicht. Und vielleicht würde eine Langzeitmaßnahme diese ja vollständig aufbrauchen oder sogar überschreiten. Abgesehen davon könnte ich dann in 2015 vermutlich niemand anderen mehr mit einer finanziellen Sonderzahlung bedenken, also kurz: Das ganze findet bei Soldaten nicht statt.

Die Idee des Gesetzes ist gut, eine adäquate Verwaltungsumsetzung hat aber bis heute schlicht nicht stattgefunden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K


Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Jay-C

@Andi: Das verstehe ich nicht ganz. Wenn ich es richtig deute, meinen Sie einheitsbezogene Haushaltsmittel?!
Dort drüber laufen doch aber nicht die Grundgehälter?!

F_K


Pericranium

Zitat von: F_K am 11. November 2015, 21:19:31
An der Aufgabe, Vergleich z. B. Mit Polizei und Feuerwehr.

Ja, wenn ich bedenke wie lange es dauert, bis ein Freund von mir, welcher bei der Polizei ist, A13 erreicht, falls er es überhaupt erreicht.
Und wir sind direkt nach dem Studium A13. Wenn er mal so weit ist, bin ich vermutlich schon wieder Zivilist ;D

F_K

Derrick ist als Oberinspektor (also A10) in "Rente" gegangen ...

Wer ist nach dem Studium (als Soldat) A13? Doch eher A10 und als Hptm A11, ggf. A12.

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau