Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung Fallschirmjäger

Begonnen von sinnbefreiter, 21. November 2015, 17:47:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sinnbefreiter

Moin Leute,
nachfolgend stelle ich euch mal eine etwas privatere Frage und es wäre sehr nett, wenn die Betroffenen antworten könnten:
Wie läuft die Ausbildung zum FschJg im Groben ab? Wann macht man was? Mit welcher Intensität wird marschiert, wird viel geschwommen, war die Ausbildung alles abfordernd?
Und das letzte: stimmt es, dass die Ausbildung zum FschJg (ohne EGB) eine sehr, sehr harte, wenn nicht sogar eine der härtesten Ausbildungen im Heer ist?

Vielen Danke für's Lesen und ich freue mich auf Eure antworten. :)

Pericranium

Um es mit den Worten von F_K zu sagen:
"Fallis deeskalieren durch den Einsatz massiver Gewalt."

Ich hatte AGA und SGA bei den Fallis, noch zu Zeiten der Wehrplicht und ich bin froh über jeden Tag, den ich dort dienen durfte.
Was ich in der Zwischenzeit an "Soldaten" gesehen habe und was die in ihrer AGA gelernt haben...da kann es einem die Fußnägel hochrollen.
Soll aber nicht abwertend sein. Natürlich gibt es gute und schlechte Soldaten in JEDER Einheit, aber ich finde, dass ich schon sehr viel Nützliches für den Soldatenberuf gelernt habe.
Lab aber auch daran, dass ich einen sehr sehr fähigen FschJg als Gruppenführer hatte, welcher aus dem AusbZSpezlOp war und sehr viel wusste und konnte.
Er war widerrum so ein guter Gruppenführer und Soldat, da er selber davor einige Jahre Falli-Mannschafter war und einen ebenso fähigen Gruppenführer hatte,
welcher ihm das Rüstzeug mit auf den Weg gegeben hat um ein guter Soldat und Infanterist zu werden.

Ich kann jetzt nur für Zweibrücken sprechen, aber dort hat man echt gelernt was der eigene Körper eigentlich leisten kann.
Hätte man mir davor erzählt, dass ich mal die 12 Km mit 15 Kg Rucksack in 80 Minuten laufe, hätte ich demjenigen den Vogel gezeigt  ;D
Man marschiert viel, ab dem ersten Schießen geht man nur noch im Eilmarsch zur Schießbahn und zurück (ungefähr 8 Km pro Schießtag) und man wird Schwitzen und Fluchen und Schreien.
"Leichentransporte" unter ABC-Schutz oder Baumstämme im Overgament-Anzug tragen etc. Aber das Alles war im Nachhinein einfach nur geil und man war stolz was man gemeinsam erreicht hat.
Die Kameradschaft, die man durch so einen Alltag erfährt, ist einfach nur schön. Mit meinen Stubenkameraden bin ich bis heute, nach 4 Jahren, immer noch in Kontakt.
Ich würde mich immer wieder für die GA bei den Fallis entscheiden und ich bin bis Heute froh, dass ich damals nicht zu den Sanis bin, auch wenn ich jetzt wieder einer bin  ;D

Die schönste Woche war die Rekrutenbesichtigung in Baumholder. Da sind wir nachts um zwei, bei Vollmond, mit Mungos über den Truppenübungsplatz gefahren worden.
Ich saß hinten drin mit Blickrichtung hinten raus und als ich so den Truppenübungsplatz durch den Mond beleuchtet sah, da habe ich einfach nur gegrinst wie ein Honigkuchenpferd
und mir einen Ast gefreut, dass ich sowas machen darf. Habe dann geschrien "Was für eine geile Schei*e!"

Ich war davor auch nicht sehr sportlich, aber man wird problemlos sportlich gemacht und wenn man Durchhaltewillen und -vermögen hat, dann schafft man das auch.
Man lernt einfach Dinge hinzunehmen, weil man weiß, dass man sie eh nicht ändern kann.

Also wenn du die Möglichkeit hast, dann mach es!

ulli76

Ganz so fordernd ist es nicht mehr.
Aber ja- das Fallschirmjägerdasein ist halt infanteristisch und mit körperlicher Belastung verbunden.

Wenn man vorher halbwegs trainiert hat und in der Lage ist, seinen schweinehund zu überwinden, geht es aber wohl.

Außerdem willst du ja FWDL werden und nicht Feldwebel.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

sinnbefreiter

Jetzt, nach Pericranium's Antwort, habe ich umso mehr Lust, bei den FschJg dienen zu dürfen. Ich habe schon viel Schlechtes gehört, Gutes habe ich aber noch mehr gehört. Klar, jeder hat gemeckert, dass es sau anstrengend war, aber im Nachhinein ist jeder Stolz, es durchgehalten zu haben. Und bekanntlich erinnert man sich ja eh nur an die guten Sachen.  :P

Danke für die Antworten, Pericranium und ulli. Dieses Forum ist super!

Pericranium

Zitat von: sinnbefreiter am 22. November 2015, 00:43:54
Jetzt, nach Pericranium's Antwort, habe ich umso mehr Lust, bei den FschJg dienen zu dürfen. Ich habe schon viel Schlechtes gehört, Gutes habe ich aber noch mehr gehört. Klar, jeder hat gemeckert, dass es sau anstrengend war, aber im Nachhinein ist jeder Stolz, es durchgehalten zu haben. Und bekanntlich erinnert man sich ja eh nur an die guten Sachen.  :P

Danke für die Antworten, Pericranium und ulli. Dieses Forum ist super!

Freut mich wenn ich helfen konnte. Auch wenn es nicht mehr so hart ist wie früher vermutlich, so braucht man dennoch den von mir schon angesprochenen Willen.
Bei uns waren am Ende von 48 Mann nur noch 31 übrig. Der Rest hat vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht.
Darunter auch viele SaZ 8 StUffze.

Bei uns wurde auch viel Wert drauf gelegt, dass wir stolz sind FschJg zu sein.
Wir haben unser Barett mit Stolz getragen, da wir wussten, dass das Privileg nicht viele haben und bordeauxrot die schönste Farbe für eine Kopfbedeckung ist  ;)

sinnbefreiter

Ui, knapp 20 von knapp 50 fallen aus - das ist mal eine Statistik!
Nun ja, ich will nicht mehr, als Falli werden. Anstrengen, hart arbeiten und dann klappt das bestimmt schon.

Du hast doppelt recht: ja, man MUSS darauf stolz sein, FschJg zu sein und ja, eine schönere Farbe gibt es für's Barett nicht. :D

Jens79

Es soll tatsächlich auch andere Truppengattungen geben, in denen Soldaten hart arbeiten....


Zum Soldat sein gehört ein bisschen mehr dazu....
 

Pericranium

Zitat von: Jens79 am 22. November 2015, 16:45:46
Es soll tatsächlich auch andere Truppengattungen geben, in denen Soldaten hart arbeiten....


Zum Soldat sein gehört ein bisschen mehr dazu....

Allerdings, ja. Ich bin jetzt eine andere Truppengattung und da wird genauso hart gedient, keine Frage!

F_K

Arbeiten? Ich dachte, es wäre Treu zu dienen?

However: Infanterie allgemein kann schon verdammt kalt und nass sein, es macht öfter mal keinen Spass ... Und wer nicht ausreichend "stumpf" ist, der kann da oft verzweifeln ....

(Die Abbrecherquoten haben sich nicht signifikant verändert, egal ob Mannschaften oder FA.)

StOPfr

Zitat von: Pericranium am 22. November 2015, 09:51:57
Wir haben unser Barett mit Stolz getragen, da wir wussten, dass das Privileg nicht viele haben und bordeauxrot die schönste Farbe für eine Kopfbedeckung ist  ;)

Violett  :-\? (Kopfbedeckungen gibt es ja viele)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau