Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der ultimative Sport-und Fitnessthread

Begonnen von ulli76, 15. Mai 2013, 22:04:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Na ja - man sollte sich an den DOSB Zeiten für Gold orientieren - so alt bist Du vermutlich nicht, dass es da schon reicht ...

Immgrisch86

Nein bei 10 Km fehlen mir noch 4 Minuten um die Gold Leistung zu erreichen :). Also habe ich ein nächstes Ziel was ich erreichen werde.

chewbaccaxD

Habt ihr irgendwelche Tipps, um das Schießgestell noch stabiler zu machen?

Kniebeugen,Kreuzheben und Langhantelrudern scheinen ja recht sinnvoll eÜbungen zu sein  :).

dunstig

Solche Übungen helfen in der Tat ganz gut, auch wenn bei längerem Stehen im Schießgestell die Belastung eher statisch ist, während diese Übungen ja dynamisch ausgeführt werden. Ich würde daher einfach gelegentlich mal sowas wie das gute alte Wandsitzen einbauen.

Wobei ich jetzt bei meinem nSAK Ausbilder Lehrgang nicht das Gefühl hatte, dass ich da ein besonderes Training für gebraucht hätte.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

Bevor man mit Langhanteln rumspielt, sollte man sich genau informieren, was man da tut. Sonst hat man außer einem kaputten Rücken nichts von den Übungen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

chewbaccaxD

Ist mir durchaus bewusst.

Gerade beim Kreuzheben und Kniebeugen kann man sich bei falscher Ausführung ordentlich verletzen.


ulli76

Letztendlich helfen alle rumpfstabilisierende Übungen- vom Superman mit Haltezeit, Sit-Ups (kann man auch mit Haltezeiten machen) bis zu Klimmzügen und Liegestützen, Planks....

An Trainingsporgrammen sind Fit ohne Geräte und die Homepage von Neila Rey (die Seite heisst jetzt Darebee) zu empfehlen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

7193

Ich hab dann auch mal eine Frage:

Ich fange im Januar dann auch endlich bei der Bundeswehr an und beim Truppenbesuch im August wurde und nahe gelegt, sich schonmal an einen Rucksack  zu gewöhnen.

Gehe jetzt seit einiger Zeit eine Strecke von 12km mit 15kg+ zur Übung maschieren.

Jetzt zur eigentlichen Frage, um gewisse Zeiten zu erreichen reicht ja ein "Geh-Tempo"  nicht mehr aus und man muss laufen/joggen. Sollte man das mit dem vollen Rucksack  so ohne weiteres ruhig mit einbauen, also ab und an laufen/joggen  oder lieber Gewicht und dafür dann die ganze Strecke joggen?

War bisher halt immer der Meinung, dass joggen mit Gewicht nicht sooo gut für die Gelenke sein soll?

Gruß Felix

F_K


7193

Und was wären dann Zeiten die "gut" sind auf einer Strecke von 11km? Das man villeicht mal ein Gefühl bekommt wo man aktuell steht

ulli76

Die kommst du denn auf 11 km?
120 min auf 12km mit 15kg Gepäck in Uniform (also mit dem unbequemen Stiefeln) ist das Maximum.
Meine Bestzeit auf die Distanz der irgendwas um 1:45 und ich bin nicht der schnellste Marschierer.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

7193

Naja hab halt eine 11km runde vor der Tür,  deswegen aus Bequemlichkeit 11 ::)  okay,  auf die Zeit komme ich auch, dann denke ich mal das man darauf gut aufbauen kann

Danke

F_K

Die genannte Zeit für 12 km ist eine Marsch Zeit, also ohne Laufen.

Ein Läufer, der die gesamte Zeit tatsächlich läuft, schaft die Strecke unter 80 Minuten, gute Läufer unter 70 Minuten.

7193

Das ist schon ne beeindruckende Zeit, ich bezweifel das ich 12km mit Gepäck so aus dem Stand durchlaufen könnte. Obwohl ich mich für einen akzeptabelen Läufer halte  ;D

Pericranium

Zitat von: F_K am 23. November 2015, 21:34:17
Die genannte Zeit für 12 km ist eine Marsch Zeit, also ohne Laufen.

Ein Läufer, der die gesamte Zeit tatsächlich läuft, schaft die Strecke unter 80 Minuten, gute Läufer unter 70 Minuten.

Aber das schaffen mit 15 Kg nur die Wenigsten. Der fitteste Soldat meiner AGA war ein echter Sportler (Leichtathletik, Handball etc.) und der hat genau 70 Minuten gebraucht.
Arg viel schneller ist schon sehr selten. Ich war mit meinen 80 Minuten der drittschnellste damals. Platz 2 hatte 77 Minuten.
Ich habe Gerüchte über Soldaten gehört, die das anscheinend in 60 Minuten geschafft haben, aber gesehen habe ich das noch nie.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau