Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beratung: Aufnahme(-bedingungen) / Meinungen / Leben?

Begonnen von FlyHigh, 04. Dezember 2015, 22:31:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Hömma, Hummel ;) ! Dat ACFüKrBw wird es schon richten ;) !

Die haben Ihren Auftrag nämlich von Gunnery Sergeant Hartman erhalten:

Zitat"And my orders are to weed out all non-hackers who do not pack the gear to serve in my beloved Corps. Do you maggots understand that? "

:D :D :D

FlyHigh

Also ich will hier keinem was unterstellen. Aber so wie die Bundeswehr wirbt, scheint sie wohl nicht zu sein!
Und vor allem nicht ihr, die hier jemanden hinterfotzig "auslachen"!

Schönes Wochenende noch. Nicht...

Andi8111

Das zeugt doch alles von dem, was Generation Z so ausmacht. Noch nicht einmal den Rücken krumm gemacht und schon an die Rente denken..

Wer sich, bevor er überhaupt einmal einen Handschlag getan hat, auf die Einhaltung der 41 Stunden Woche plädiert, gehört eben zu genau den Menschen, die jetzt gerade in die Schule gehen...

Aber folgende Frage stellt ja der Dienstherr noch (fragt sich wie lange): Was bringt der Junge Uns?

Traurige Zukunft...

Getulio

Ich denke, man könnte hier evtl. mal die Kirche im Dorf lassen, in dem Alter darf man noch etwas naiv und mit übersteigerter Erwartungshaltung versehen sein, das richtet sich im Leben von ganz alleine.

Allerdings denke ich, der TS sollte sich im Klaren sein, dass Pilot niemals ein nine to five Job sein wird, weder zivil noch beim Bund. Abstriche bei der Work-Life-Balance sind da sicher ein Berufsleben lang zwangsläufig. Und genau aus diesem Grund ist Pilot für die meisten eben kein Job, sondern Leidenschaft und Lebensinhalt Nummer 1.

KlausP

Von mir nur noch so viel, dann wünsche ich Ihnen ein schöbnes Wocghenende, Frohge Weihnachten, ein gesundes Jahr 20156 und ... und ... und:

Sie tragen sich mit dem Gedanken, als Zweitwunsch Pilot bei der Bundeswehr zu werden. Soweit, so gut (oder auch nicht gut). Das bedeutet, dass Sie

- Soldat werden (wollen - aber das scheint es bei ihnen nicht zu sein) mit allen Rechten und Pflichten
- Offizier werden  (siehe oben)
- als Offizier auch irgendwann mal Führungsverantwortung als Vorgesetzter tragen werden, auch, falls Sie alle Hürden nehmen sollten, als ausgebildeter Pilot.

Ihnen muss von vornherein klar sein, dass Sie sich freiwillig auf ein Dienstverhältnis einlassen, aus dem Sie spätestens nach 6 Monaten nicht mehr so einfach herauskommen, wie z.B. aus einem Arbeitsrechtsverhältnis in der freien Wirtschaft und in dem (fast) ausschließlich der Bedarf des Dienstherrn enbtscheidet, wo Sie in welcher Funktion eingesetzt werden. Soldat (Offizier) ist kein "Job" wie jeder Andere, das vergessen Viele und erwachen dann meist sehr unsanft.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FlyHigh

Und hier schließt sich der Kreis wieder!!!

ZitatIhnen muss von vornherein klar sein, dass Sie sich freiwillig auf ein Dienstverhältnis einlassen, aus dem Sie spätestens nach 6 Monaten nicht mehr so einfach herauskommen, wie z.B. aus einem Arbeitsrechtsverhältnis in der freien Wirtschaft und in dem (fast) ausschließlich der Bedarf des Dienstherrn entscheidet, wo Sie in welcher Funktion eingesetzt werden. Soldat (Offizier) ist kein "Job" wie jeder Andere, das vergessen Viele und erwachen dann meist sehr unsanft.

Genau dies ist der Grund, wieso ich den Thread hier erstellt habe!
Ich wollte wissen, wie das ist. Vielleicht hätte mir ja ein Pilot bei der Luftwaffe hier direkt Auskunft geben können.
Wie sah z.B. sein Weg in den letzten 6 Monaten aus. Wo war er? Wie oft war er mal daheim? Wie oft hat er mal was privat gemacht?

Aber was ich bekam, waren nur Antworten, die mich als "dummes naives, unfähiges und nicht gerade das hellste Kind" dargestellt haben...

Ralf

Ich kann dir in dem Recht geben, dass man wirklich mal die Kirche im Dorf lassen sollte und es auf sachliche Hinweise beschränken sollte.
Ich kann dir nicht Recht geben, dass du nur Antworten bekommen hast, die dich als "dummes naives, unfähiges und nicht gerade das hellste Kind" darstellen. Es waren auch jede enge hilfreiche Informationen und aber auch Denkanstöße dabei.
Mein Tipp an dich lautet, sich das alles mit etwas Abstand durch den Kopf gehen zu lassen, was du an Infos bekommen hast und dir im Klaren werden musst, ob du wirklich Pilot werden willst oder eher den Schwerpunkt auf work-life-balance legst. Beides wirst du erst einmal nicht haben können. Und als Soldat, Offizier und LFF erst recht nicht. Zum einen bist du erst einmal sehr sehr lange weg auf Lehrgänge, dass sind LFF vielfältig unterwegs, z.B. QRA, Testflüge, Weiterbildungen etc. Und dann sind LFF und ihre LFZ die Hauptfähigkeit der Luftwaffe, so dass LFF hinsichtlich Karriere und damit auch Verwendungsbreite in vielen höheren Verwendungen vorhanden sein sollten und somit auch gefördert werden.
Als Geschwaderkommodore oder als S3 und EinsStOffz hast du mit Sicherheit keinen 41h "Job". Das ist aber auch in zivilen Firmen so, dass ab einem bestimmten Level die Arbeitszeit gehörig anwächst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FlyHigh

Dann haben wir doch noch zu einem vernünftigen Ende gefunden. Vielen Dank!
Und ihre letzte Frage kann ich ohne zögern beantworten. "Ja, ich will Pilot werden"!

Und wenn ich es soweit schaffe, dann freue ich mich, von der Ausbildung her, am meisten auf den Teil in den USA!
A. Weil man dort dann endlich fliegen kann und B., da ich dann Amerika mal kennenlerne!


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau