Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung als SaZ 20

Begonnen von NaPa, 08. Dezember 2015, 14:56:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NaPa

Hallo Forum  :)

Es hat sich ja nun doch einiges getan in den letzten 5 Jahren.
Ich hatte einige sehr interessante Gespräche mit aktiven Soldaten und Reservisten aus meiner Kreisgruppe des Reservistenverbandes.

Unter anderem habe ich von den neuen Regelungen der Verpflichtungszeiten gehört.
Nun werden meine Überlegungen immer größer, mich wieder als Soldat zu verpflichten.

Hierzu meine Fragen:
- Hat jmd. Erfahrungen mit der Wiedereinstellung als SaZ bei der Marine ?
- Wie ist der Ablauf ?
- Muss ich die AGA neu machen ?

Meine Geschichte:
Ich war von 2002 - 2010 SaZ 8 bei der Marine, zuletzt als Oberbootsmann.
Dort durchlief ich zunächst die Ausbildungen zum SONAR-Meister, später wechselte ich ins Nachrichtenwesen.
Von 2004 bis zu meinem DZE war ich im militärischen Nachrichtenwesen im KSA (SKB) tätig.
2009 dann BfD und 2010 DZE.

Jetzt möchte ich mich wieder neu verpflichten als Saz 12, also insgesamt SaZ 20, wenn die bisherige Dienstzeit angerechnet wird.

Meine Wunschverwendung wäre S2-Bootsmann bei der Marine oder alternativ als MUT/SKB.


Wer kann mich reich mit Antworten und Hilfen beschenken ?
;D ;D ;D

Vielen Dank im Voraus.

F_K

@ NaPa:

Alter?

Einstellungen über 30 in der Regel nur im "Fachdienst" (mit verwertbarem Beruf), je nach Ausgestaltung (aber da bin ich mir nicht sicher) ist S2 Fw eher TrD.

Welcher verwertbare Beruf liegt denn vor?

Ryuuma

F_K hat schon passend geantwortet.
Die Altersgrenze, sollte man keinen verwertbaren Beruf den man im Fachdienst ausüben kann haben, liegt bei 30.
Und wenn ich das so ausrechne mit SaZ 8 + 5(6) Jahre (2010-2015/16) komme ich da auf mind 30, wenn man mit 17 eingestellt worden ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

NaPa

Ich bin 33, im April 34.

Berufe: Versicherungskaufmann, Fachkraft Personenschutz und Fachkraft Detektiv (jew. IHK)


NaPa


Ryuuma

Entschuldige meine völlig bekloppte "Rechnung" da oben, irgendwie vollkommen seltsamer Gedankengang  ;D :D:
Mehr als 30.

Erfahrung bzgl. Fachdienst habe ich eher weniger, kann sonst nichts hinzufügen.
Ansonsten wie schon erwähnt NaPa, im Truppendienst liegt das Höchstalter bei 29 zum Einstellungstermin. Ab 30 ist Schicht im Schacht, außer man bringt einen verwertbaren Beruf für den Fachdienst mit.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ NaPa:

Die Altersgrenze für Einstellung im FACHdienst (mit vorhandenem verwertbarem Beruf) bzw. Seiteneinsteiger (mit hoher Qualifikation) ist entfallen.

Für UA / FA / OA im Truppendienst gilt diese unverändert.

Bei Deinen letztgenannten IHK "Fortbildungen" handelt es sich vermutlich nicht um anerkannte Ausbildungsberufe, beim ersten schon.

Du solltest also zu einem Wehrdienstberater gehen und Dich über Deine Möglichkeiten informieren (lassen).

Zebra

Der MilNwFw (S2) ist in der eine Tätigkeit der Fw im allgemeinen Fachdienst. Ob es bei den Bootsmännern und -frauen der Marine in diesem Bereich genauso ist, kann ich dir leider nicht sagen.

Du solltest auf jeden Fall mal das Gespräch mit dem Karriereberater suchen.
MkG

Zebra

Tommie

Das ist auch für die Bootsleute so ;) ! Und der Beruf des Versicherungskaufmannes ist ein Einstiegsberuf für diese Verwendung! Hier sehe ich also gute Chancen, dass eine Einstellung möglich sein könnte!

Weiterhin ist auch nicht zu unterschätzen, dass bei einer Vorverwendung in diesem Bereich bereits eine Sicherheitsüberprüfung vorliegt, die dann ggf. aktualisiert werden muss, oder hochgestuft werden soll! Viele Stellen im Bereich der SKB, hier speziell bei den LKdos, sind für den S2-Bereich mit der Erfordernis einer SÜ3 gekennzeichnet!

NaPa

Das klingt ja schon mal sehr gut.
Die SÜ3 hatte ich bereits. Müsste dann aktualisiert werden.
Hat sich bei mir ja auch nichts geändert seit her  :)

SKB wäre auch meine erste Wahl.
LKdo Ni wäre schön.
Vielleicht brauchen die ja noch einen S2Fw im Bereich der RSUKp "Küste"  ;D

Dann sehe ich dem Ganzen mal positiv entgegen. Vielen Dank.

Tommie

Langsam, langsam ;) ! Die RSUKp-en sind nicht-aktive Einheiten, also Reservisten-Einheiten! Dafür werden keine aktiven Soldaten eingestellt! ich denke, wir sprechen hier über eine Wiedereinstellung als SaZ?

Wenn es um eine Tätigkeit im LKdo Niedersachsen im Bereich S2 geht, so sind dort insgesamt drei Stellen verfügbar, eine Offz-Stelle für einen Hauptmann (A11) und die anderen beiden sind Stellen für UmP (Feldwebel bis Stabsfeldwebel). Der Offz-DP ist MUT, die Fw-Dienstposten sind einmal mit Luftwaffe, einmal mit Marine gecodet! Alle DP erfordern eine SÜ3!

NaPa

Danke für den Hinweis.
Ich habe jetzt im Januar einen Termin im KC in WHV.
Werde dort mal nach fragen.
MUT als S2-Fw passt ja.  ;D

Aber es gibt ja auch noch viele andere Möglichkeiten.

Tommie

Eben! Außerdem entzieht es sich meiner Kenntnis, ob dort überhaupt eine Stelle frei ist und wenn eine frei sein sollte, in wie weit da schon jemand eingeplant ist!

Und wenn man Sie einstellt, was sich in den Tests am KarrCBw entscheidet, können Sie den Einplaner dann gezielt nach MUT-Stellen in Ihrem Bereich suchen lassen, für die er Sie einplanen kann!

NaPa

Gibt es eig. noch die gute alte Truppenwerbung ?
Also, wenn ich eine Stelle finde, dass ich mich direkt darauf bewerben kann.
Da gab es mal die Möglichkeit, sich eine Bescheinigung der Einheit ausstellen zu lassen, meine ich.


Ralf

Es gibt die Truppenwerbung noch. Die Einheit gibt dann diese auf die ausgeschriebene Stelle im Vakanzenmanagement ein. Hat zwar keine rechtl. Bindung, aber ist ein relevanter Hinweis für den Einplaner.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau