Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ziviler Einstieg KSK/ persönlichere Fragen

Begonnen von arise, 10. Dezember 2015, 19:52:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arise

Hallo,

ich überlege, ob ich als ziviler Bewerber zunächst ins Kommandofeldwebelanwärterprogramm einsteige und es daraufhin, wenn möglich, beim KSK probiere.

Dazu allerdings ein paar persönliche Fragen, die ich in meiner Recherche nicht klären konnte:

1. Anfang/Mitte 2017 schließe ich vermutlich mein Studium ab. Ich habe staatliches BaFög bekommen. Ist das ein Hindernis? Denn ich habe ja dementsprechend Schulden beim Staat. Sonstige Schulden oder Vorstrafen habe ich keine.

2. Ende letzten Jahres habe ich mir die Augen via Lasik lasern lassen (hatte -2 Dioptrie auf beiden Augen). Jetzt habe ich keinerlei Probleme und über 120% Sehstärke. Sind gelaserte Augen ein Hindernis?

3. Als Voraussetzung wird auf der Bundeswehrseite das "Leben in geordneten sozialen Verhältnissen" angeführt. Meines Vaters Frührentnerantrag (schlechtes Herz) wurde gerade abgelehnt und es könnte sein, dass meine Eltern in Hartz 4 rutschen. Allerdings besitzen sie ein abbezahltes Haus etc, und auch sonst pflege ich ein gutes Verhältnis zu ihnen, ganz normale Menschen. Trotzdem habe ich etwas "Bedenken", dass ich bei meiner Bewerbung einfach aufgrund des möglichen Hartz 4s meiner Eltern pauschal abgelehnt werde. Ist das unberechtigt? Wie sind geordnete soziale Verhältnisse zu verstehen?


Tommie

Genefrage: Was studieren Sie denn? Es wäre ungewöhnlich, dass die Bundeswehr fertig ausgebildete Akademiker für das Kommandofeldwebelanwärter-Programm einstellt! Haben Sie den Fehler gefunden ;) ?

Die Lasik-OP an den Augen könnte zum Problem werden, jedoch spricht hier ein Augenarzt am BwKrhs das letzte Wort!

Für Ihre Eltern können Sie nichts, für Ihre Schwiegereltern schon ;) ! Verstanden?

7193

Also zum Thema Augenlasern, bei mir gab es 12 Monate Sperrfrist und ich musste ein Attest meines Augenartztes einreichen in dem bestätigt wird, dass die Op ohne Komplikationen  verlief.

Das heißt natürlich  nicht,  dass es auch anders laufen kann.

Ralf

Ich kann nur immer empfehlen, es erst einmal als FschJ-Fw zu versuchen. Wenn man  das gut hinbekommt, kann man an die nächste Stufe denken. Direkt in der Champions-League zu spielen, ist für die meisten zu hoch.
Die sportlichen Einstellungshürden bestehst du locker?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

arise

Also danke erst einmal für eure Antworten!

@Tommie

Ich studiere Geschichte, auch wenn mir nicht einleuchtet, warum das für meine Bewerbung relevant ist. Es geht mir ja nur um generelle Fragen/Überlegungen. Sind die Formalia geklärt, kann und wird ja persönlich ein Eindruck von mir gewonnen werden.

Auch habe ich den Fehler ehrlich gesagt nicht gefunden. Wenn der Weg zum KSK das Kommandofeldwebelanwärterprogramm ist, warum sollte ich ihn nicht einschlagen können? Was spricht formal dagegen? Wegen des Geldes geht doch ohnehin niemand dorthin.

@7193

Danke für den Hinweis. Der OP Termin wäre dann schon zweieinhalb Jahre her und soweit ich weiß sind meine Augen in Ordnung. Aber wahrscheinlich müsste das tatsächlich vor Ort festgestellt werden. Jedenfalls verstehe ich euch so. Oder gibt es eine Formalia, die gegen gelaserte Augen spricht?

Leider ist die letzte Frage für mich noch nicht befriedigend beantwortet. Was sind geordnete soziale Verhältnisse und was nicht?


Und zum Sportlichen: Ich denke, wenn ich kämpfe und mich vorbereite kann ich es schaffen. Momentan mache ich Kampf- und Kraftsport.

Viele Grüße.

Tommie

OK, dann Klartext, as kann ich auch ;) : Sie sind nach Ihrem Studium ein (theoretisch) überqualifizierter Akademiker, der die letzten paar Jahre an der Uni verbracht hat und sich jetzt um eine Stelle reißt, für die ein Realschulabschluss reicht! Wenn Sie im Sporttest am KarrCBw nicht eine glatte 1,0 hinlegen, wird das nichts werden!

Über die Antwort auf Ihre dritte Frage sollten Sie noch ein wenig nachdenken ;) ! Ein (guter) Intellektueller schafft das zu entschlüsseln, was ich damit sagen möchte ;D !

Ralf

Zitat von: arise am 10. Dezember 2015, 20:31:25
Und zum Sportlichen: Ich denke, wenn ich kämpfe und mich vorbereite kann ich es schaffen. Momentan mache ich Kampf- und Kraftsport.
Was auch nicht die Frage beantworte. Wie siehts damit aus?
5 Klimmzüge im Ristgriff mit Aushängen;
einen Physical Fitness Test, bestehend aus fünf Disziplinen (Sprint, Sit-ups, Standweitsprung, Liegestütz, Zwölfminutenlauf);
Überwinden der Hindernisbahn (Feldanzug, Helm) in maximal 1:40 min;
7 Kilometer Geländelauf (Feldanzug, 20 kg Gepäck) in maximal 52 min;
500 Meter Schwimmen in maximal 15 Minuten.

Das sind die Infos aus der offiziellen Broschüre, die du sicherlich auch kennst, oder? Mittlerweile mag man da aber auch den PFT mit BFT getauscht haben.
Und dann schau mal bei youtube.de nach Höllenwoche, da findest du noch mehr Infos.
Wie sind denn deine Zeiten für 10.000m laufen, 1000m Schimmen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

7193

Ich möchte da jetzt nicht einen auf Klugscheisser machen o.ä, aber dieser Anforderungen muss man ja frühestens 3 Jahre nach Dienstantritt erfüllen. Oder seh ich das falsch?
Was natürlich nicht heißen soll,  dass man nicht jetzt schon relativ sportbegeistert sein sollte.

Tommie

Diese Anforderungen sollte man im KdoFwAnw-Programm schon deutlich vorher erfüllen!

dunstig

Zitat von: 7193 am 10. Dezember 2015, 20:49:49
Ich möchte da jetzt nicht einen auf Klugscheisser machen o.ä, aber dieser Anforderungen muss man ja frühestens 3 Jahre nach Dienstantritt erfüllen. Oder seh ich das falsch?
Was natürlich nicht heißen soll,  dass man nicht jetzt schon relativ sportbegeistert sein sollte.
Hier geht es um den zivilen Einstieg / Teilnahme am Auswahlprogramm. Da findet das ganze deutlich früher statt, wenn ich mich nicht irre.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Tommie

Der TE ist raus aus dem Forum für jetzt ;) ! Wahrscheinlich haben wir ihm zu viele Dinge gesagt, die er nicht hören wollte ;D !

Merke: Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen :D ! Das böse Erwachen kommt vermutlich im KarrCBw ...

arise

@Tommie

Danke für den Klartext  ;)

Intellektuell konnte ich deine erste Antwort bzgl. der sozialen Verhältnisse durchaus entschlüsseln - nämlich dass es kein Hindernis ist. Doch hatte ich ja mehrfach gefragt, was denn nun gefestigte Verhältnisse sind. Aber na ja. Da es mich nicht unbedingt betrifft, kann ich wohl auf eine genauere Definition verzichten.

Kannst du mir erklären, wieso sie mich eher ablehnen werden, wenn ich nicht extrem herausrage bei den sportlichen Leistungen? Warum hat ein Realschüler bessere Chancen als ein Studierter (nicht, dass ich mich über erstere stellen wollen würde)? Wie begründen die Leute das dort? Mehr Qualifikation sollte doch eigentlich kein Nachteil sein.

Und noch mal zu den sportlichen Leistungen (warum auch immer ihr so darauf drängt):

Klimmzüge sind natürlich kein Problem, den Rest weiß ich nicht, da nie getestet. Deshalb habe ich ja geschrieben, dass ich glaube, dass ich es schaffe, wenn ich mich gut vorbereite. Ich hätte ja noch einige Zeit, mich vorzubereiten.

So ganz verstehe ich nicht, warum ihr es mir ausreden wollt, obwohl ich doch nur nach FORMALIA gefragt habe.

arise

Zitat von: Tommie am 10. Dezember 2015, 20:57:13
Der TE ist raus aus dem Forum für jetzt ;) ! Wahrscheinlich haben wir ihm zu viele Dinge gesagt, die er nicht hören wollte ;D !

Merke: Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen :D ! Das böse Erwachen kommt vermutlich im KarrCBw ...


Was geht denn bei dir ab?

7193

Beinhaltet der zivile Einstieg nicht auch die Ausbildung zum feldwebel in pfullendorf, an deren Ende dann das EFV steht?  Oder bringe ich das durcheinander?

Tommie

Was bei mir abgeht? Ich deutete das plötzliche Verschwinden aus dem Forum als Flucht ;) ! Wenn es ein Time-Out wegen Zeitüberschreitung war, entschuldige ich mich!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau