Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ziviler Einstieg KSK/ persönlichere Fragen

Begonnen von arise, 10. Dezember 2015, 19:52:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Achtung: Ironie ;) ! Alles andere sind doch nur Pussies ;D !

Ihre Chancen sind durchaus vorhanden, aber keiner weiß wie hoch sie sind! Bewerben Sie sich, dann erfahren Sie s ...

Ralf

Zwischen 0-100%.
Allerdings drängt sich mir nun doch langsam der Verdacht auf, dass es am Verstehen scheitern könnte.
Zitat von: KlausP am 10. Dezember 2015, 21:42:12
Wenn Sie sich nicht bewerben werden Sie es nie erfahren. Es kommt doch auch darauf an, wie man seine Beweggründe dann zum Ende der Eignungsfeststellung beim Prüfoffizier und besonders beim Psychologen vertreten kann.
Zitat von: Ralf am 10. Dezember 2015, 21:42:26
Das liegt doch da an dir, im Gespräch zu überzeugen und nicht den Eindruck zu erwecken, kein klares Ziel vor Augen zu haben, zu sprunghaft zu sein.
Wenn man das alles so pauschal beurteilen könnte, bräuchte es doch kein Prüfgespräch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

arise

Zitat von: Ralf am 10. Dezember 2015, 21:53:52
Zwischen 0-100%.
Allerdings drängt sich mir nun doch langsam der Verdacht auf, dass es am Verstehen scheitern könnte.
Zitat von: KlausP am 10. Dezember 2015, 21:42:12
Wenn Sie sich nicht bewerben werden Sie es nie erfahren. Es kommt doch auch darauf an, wie man seine Beweggründe dann zum Ende der Eignungsfeststellung beim Prüfoffizier und besonders beim Psychologen vertreten kann.
Zitat von: Ralf am 10. Dezember 2015, 21:42:26
Das liegt doch da an dir, im Gespräch zu überzeugen und nicht den Eindruck zu erwecken, kein klares Ziel vor Augen zu haben, zu sprunghaft zu sein.
Wenn man das alles so pauschal beurteilen könnte, bräuchte es doch kein Prüfgespräch.

Habe ich durchaus verstanden. Deshalb war die Frage ja auch abschließend, ob die Chancen sehr schlecht stehen oder nicht. Und zwischen 0-100% klingt nunmal nicht nach Rat sondern nach Mathelehrer.

Tommie

Das Problem löst sich von ganz alleine, wenn Sie sich an folgenden Ablauf halten:

1. Vereinbaren Sie einen Termin beim Karriereberater!
2. Bewerben Sie sich für die Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst!
3. Warten Sie ab, bis Sie eine Einladung zur Eignungsfeststellung erhalten.
4. Nehmen Sie an der Eignungsfeststellung teil und überzeugen Sie dort im Sporttest!
5. Warten Sie ab, was dann beim Prüfgespräch heraus kommt!

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!


dunstig

Darf auch gerne ein Feedback zwischendrin geben, wie denn der aktuelle Sachstand ist. Dann fällt es uns leichter Erfahrungen, an zukünftige Fragesteller weiterzugeben.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Getulio

Zitat von: arise am 10. Dezember 2015, 21:51:11
Wie hoch sind die Chancen, dass man mich zulässt, wenn ich mich dort verkaufe und auch den Sporttest gut bestehe? Sehe ich das richtig, dass sie extrem gering sind?

Die Chancen, es zum KSK zu schaffen, sind generell sehr gering, auch wenn man Ihren konkreten Fall außen vor lässt. Das sollte doch bereits aus den einschlägigen Videos ersichtlich sein. Dazu dann die Info, dass das noch nie ein externer Bewerber geschafft hat...

Niemand hier kennt Sie, aber die Erfahrung lehrt, dass für die allermeisten der Schritt in eine infanteristische Verwendung schon anspruchsvoll genug ist; viele knicken auch hier schon ein. Und ebenso gibt es viele, denen, wenn sie es denn mal real erlebt haben, klar wird, dass "grün" vielleicht doch kein Leben lang sein muss.  ;)

Ich selbst habe seinerzeit eine infanteristische Ausbildung "genossen", zeitweise etwas krank, da schließe ich mich F_K an. Aber danach weiß man dann auch, wo man steht und dass es (in meinem Fall) niemals nicht zum KSK reichen würde. Was aber m.E. auch keine Schande ist. Das ist ja nicht deswegen eine Eliteeinheit, weil es Massen dahin packen.

Ihnen geht aber jedwede militärische Vorerfahrung ab, so dass auch ich denke, dass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit den Direktaufstieg von der Kreisklasse in die Championsleague eher nicht packen werden. Wie gesagt, keine Schande.

JKortum

Ich bin kein Experte, aber was spricht denn gegen eine Bewerbung für die Offizierslaufbahn in einer infanteristischen Verwendung? Dafür bist du weit weniger überqualifiziert. Die Ausbildung dauert zwar länger und du musst wahrscheinlich etwas anderes Interessantes studieren, aber von den Offizieren haben es ja auch ein paar wenige ins KSK geschafft.

arise

Hallo JKortum,

danke für die Anregung, ich wollte gerade ohnehin noch einmal nach Alternativen fragen.

Was würdet ihr mir denn in meinem speziellen Fall für eine Laufbahn empfehlen, wenn ihr im Hinterkopf behaltet, dass ich es später zumindest einmal beim KSK versuchen möchte?

Viele Grüße!

Getulio

Zitat von: arise am 10. Dezember 2015, 23:17:56
Was würdet ihr mir denn in meinem speziellen Fall für eine Laufbahn empfehlen, wenn ihr im Hinterkopf behaltet, dass ich es später zumindest einmal beim KSK versuchen möchte?

Als Abiturient mit abgeschlossenem Bachelor? Offizierslaufbahn TrD, vorzugsweise "grüne" Verwendungen. Im Endeffekt ist ja bereits die Musterung die erste Unbekannte, bekommen Sie da z.B. schon keine Fallschirmsprungtauglichkeit, ist Ende mit Kommandosoldat. Aber das ist m.E. der Weg, das Handwerk von der Pike auf zu lernen.

Tommie

Absolut richtiger Rat von "Getulio"! Bewerben Sie sich für die Offizierslaufbahn, Sie sind ja noch jung! Überzeugen Sie die Herren am ACFükrBw in Köln und warten Sie ab, was man Ihnen anbietet, eventuell können Sie ja noch ein zweites Studium machen oder an Ihren "Bätscheler" noch einen Master dran hängen. Wenn Sie dann einmal in der Truppe angekommen sind, machen Sie den EKL mit, überzeugen Sie durch Leistung und bewerben Sie sich dann fürs KSK.

MiraC

@Tommi: Schreib doch gleich mal die (Mindest-) Anforderungen für den EKL rein....
- Ist das richtig dass es zwei EKL Teile gibt?

Elvis22

Auch wenn ich mich damit sehr weit aus dem Fenster lehne: Die Chancen auf den Kdo-Fw sehe ich bei weitem nicht (mehr) bei 0-100%, sondern eher irgendwo im Bereich bis maximal 5% (du wolltest ja eine wahscheinlichkeit)

Warum? Wer zum KSK will muss nicht nur die genannten sportlich Mindestanforderungen (neben sonstigen Anforderungen) erfüllen, sondern braucht vor allem Willen und Überzeugung. Wenn du dich aber schon durch ein öffentliches Internetforum dermaßen verunsichern lässt und es nichtmal versuchen möchtest, kann das mit dem Willen nicht weit her sein. Völlig unabhängig davon, dass du es ja noch nichtmal geschafft hast dich selbst von deinen sportlichen Qualifikationen (Zeiten!) zu überzeugen um zu wissen wo du in dem Bereich stehst.

Die praktische Überqualifikation kann ich im übrigen absolut nicht erkennen, dafür überliest du zu viele Beiträge oder verstehst deren Inhalte nicht... aber das ist ein anderes Thema.
Formal bist du mit einem Bachelor natürlich in der Tat überqualifiziert, was aber zu vernachlässigen ist, wenn alles andere passt. Noch dazu kommt - wie schon geschrieben wurde - das persönliche Gespräch und die Begründungen für deinen bisherigen Lebenslauf.
Jemand der ein Geschichtsstudium mit müh und Not geschafft hat und es begonnen hat, weil er sich einfach schon immer für Geschichte interessiert hat, kann genauso intelligent sein wie der Kfz-Mechaniker, der sich eben schon immer für Autos interessiert hat. Es kommt dabei einfach weniger auf die formalen Dinge (diese sind eher ein Indikator), als viel mehr auf die persönlichen Eindrücke im Bewerbungsverfahren an.
Überqualifiziert ist nicht gleich überqualifiziert.

Wie viele schon vor mir schrieben: Wenn du es nicht probierst wirst du es nie erfahren.

Aber da du ja so gerne Einschätzungen hörst/liest: Meiner Meinung nach wird das nichts...
Begründung auf Grundlage der sehr wenigen Infos: Einfach weil dir der Wille fehlt und weil ich glaube dass das sportlich schon nichts wird. Wie ebenfalls schon geschrieben wurde, sind derzeit nur die sportlichen Leistungen messbar und nichtmal das hast du ausprobiert... Noch dazu kommt, dass Leute denen Sport wichtig ist (und das muss es!) zumindest ein paar Zeiten in ausdauersportarten nennen können.

Die Alternative Offz-Laufbahn ist natürlich auch eine Möglichkeiten, allerdings hat das mit dem Kdo-Fw nicht viel gemein. Wenn du gerne über den Acker rennen möchtest, wirst du als Offz nicht zwangsläufig glücklich werden. Da sitzt du in der Regel mehr am Schreibtisch als dir lieb ist. Auch als FschJg o.ä.

Tommie

Ja, es ist richtig, dass es zwei Teile des EKL gibt! Der Teil 1 ist der "Führer einer auf sich gestellten Gruppe" und der Teil 2 ist der "eigentliche Einzelkämpfer-Lehrgang"!

Zur Teilnahme am EKL-1 benötigt man ein BA 90/5, das einem die Tauglichkeit dafür attestiert und eine weniger als drei Monate alte Vorausbildung (EKV), die nicht zu unterschätzen ist. Für die Teilnahme am Teil 2 braucht man den Teil 1 und ein aktuelles BA 90/5

schlammtreiber

Zitat von: Getulio am 10. Dezember 2015, 23:03:18
Ich selbst habe seinerzeit eine infanteristische Ausbildung "genossen", zeitweise etwas krank, da schließe ich mich F_K an. Aber danach weiß man dann auch, wo man steht und dass es (in meinem Fall) niemals nicht zum KSK reichen würde. Was aber m.E. auch keine Schande ist.

Das kann ich genau so unterschreiben und unterstreichen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau